Neuer A6 MP3 abspielbar?

Audi A6 C6/4F

Meine Frage an die Experten, ob beim neuen A6 mit MMI und DVD-Laufwerk auch mp3's abspielbar sind!

50 Antworten

@6502: klasse post. was mich allerdings wundert ist dass BMW die gleichen probleme zu haben scheint. dort wurde lange versprochen die MP3 funktion freizuschalten. das hört sich dann nach SW update an. bei mercedes und der neuen e-klasse scheint es ähnlich gewesen zu sein. scheinbar haben da viele hersteller probleme.

@6502: Für so nen alten Prozessor biste noch ganz schön fix in der Birne...😁
mit anderen Worten: Ich wollte schon 'nen Beitrag schreiben, aber da wäre dasselbe dringestanden wie bei Dir.

Bleibt nur noch hinzuzufügen, dass offensichtlich irgendwer (Audi, Becker) das Ohr nicht am Markt bzw. am Kunden hat oder Audi hat Becker nicht so im Griff wie Mercedes die eigenen Zulieferer. Nicht umsonst macht Mercedes auch noch vieles selber, und das nicht schlecht (z.B. Automatikgetriebe, die neue 7-Gang-Automatik sehe ich als unique selling point. Alle anderen haben nur das, was die Zulieferer ZF & Co. sich ausgedacht haben.).

Warum gibts eigentliche keine Audis mit ein paar Features von Mercedes, da könnte man echt Geld mit verdienen🙂. Aber jetzt hab ich schon 'nen A6, und dabei bleibts wieder für 3 Jahre...

Grüßle aus Benztown
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


im Griff wie Mercedes die eigenen Zulieferer. Nicht umsonst macht Mercedes auch noch vieles selber, und das nicht schlecht (z.B. Automatikgetriebe, die neue 7-Gang-Automatik sehe ich als unique selling point. Alle anderen haben nur das, was die Zulieferer ZF & Co. sich ausgedacht haben.).

Das Command APS DVD in der E-Klasse ist übrigens auch von Becker. Und kann MP3.

Meinen Informationen nach wurde das Command zusammen mit Mercedes entwickelt, während das MMI von Becker entwickelt und dann Audi 'angedient' wurde. Das heißt, Mercedes war wohl etwas stärker an der Konzeption beteiligt. Hat aber auch MP3 vergessen...dafür aber an DVD-WIedergabe gedacht :-)

Das, was sich die Zulieferer ausdenken, ist meist nicht schlecht(er). Auch bei Mercedes kommen viele wichtige 'Produktmerkmale' vom Zulieferer. Angefangen von ESP & SBC (Bosch) bis zu adaptivem Kurvenlicht (müsste von Hella sein).
Nur bei Getrieben geht Mercedes komplett eigene Wege. Aber der 6-Gang-Automat (von Getrag ?) im neuen A6 ist auch nicht schlecht. nicht so doll soll die 5-Gang-Automatik bei BMW (müsste von ZF sein) sein, verschaltet sich ständig.
Oder die Multitronic und das DSG - das haben VW & Audi sicherlich nicht selbst erfunden - sondern höchstens bei LUK in Auftrag gegeben. Wenn überhaupt.

Ich denke, viel öfters sind die Kosten-Restriktionen der Automobilherstller das Problem. Der Zulieferer könnte auch was besseres machen (z.B. die Navi/MMI-Software noch etwas optimieren), aber er bekommts nicht bezahlt.

War heute beim Audi-Zentrum:

CD-Player stoppt nicht, wenn Telefon (FSE ab Werk) aktiv (im A6 Avant WIRD gestoppt).
Schulterzucken, Suche nach Worten wie: da müssen wir mal anfragen, was Stand der Technik ist....

6502
(hab ich sogar mal ein kleines Programm dafür geschrieben....VC-20...das waren noch Zeiten - 3,X KB RAM)

Zitat:

nicht so doll soll die 5-Gang-Automatik bei BMW (müsste von ZF sein) sein, verschaltet sich ständig.

das ist auch eine generation älter. im aktuellen 5er (E60) werden nurnoch 6-gang getriebe angeboten. die arbeiten meiner erfahrung nach alles anderer als schlecht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6502


Nicht so doll soll die 5-Gang-Automatik bei BMW (müsste von ZF sein) sein, verschaltet sich ständig.

Also ich hatte bis Januar einen 530d mit 5-Gang-Automat. (Bin eigentlich nur wegen des Designs zu Audi gekommen.)Die Automatik hamonierte fantastisch mit dem Motor, der für mich immernoch erste Sahne ist. Verschaltet hat sich die eigentlich nie.

1. M.E. hat das mit dem Surround-Prozessor von Bose nix zu tun. Ein mp3-Decoder liefert ein Stereo-Signal. Das reicht. Der Surround-Prozessor arbeitet meines Wissens auf Basis einer FFT-Frequenzanalyse (FFT = Fast Fourier Transformation). Natürlich hängt die Qualität von der Encoding-Qualität bzw. Sample-Rate des mp3-Files ab. Was auftreten kann, ist ein sog. Flanging-Effekt. Aber bei guten mp3-Files hört von uns niemand einen Unterschied im Auto - auch nicht bei Bose. Schon gar nicht bei der gar nicht mal so schlechten DSP-Anlage von Audi.

2. In anderen Threads wurde gesagt, dass Audi bzw. Becker die fehlende mp3-Funktionalität damit begründet, dass die Geräte wie CD-Wechsler etc. an das MMI nur über optische Leitung angeschlossen werden können. Und deshalb könne das MMI über den CD-Wechsler kein mp3 lesen. Das ist absoluter Mumpitz. Die Daten werden vom CD-Wechsler digital übertragen. Da ist es völlig Schnurz, ob das über elektrische, optischer oder sonstige Leiter geschieht. Hauptsache das digitale Signal kommt im MMI an.

Fazit: Eine Integration der mp3-Funktionalität über CD-Wechsler und MMI ist 100%-ig durch eine reine Software-Lösung realisierbar. Wer anderes behauptet hat keine Ahnung. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das auch noch kommen wird. Es ist lediglich eine Frage der Zeit und des Drucks, den Kunden und die Medien-Experten auf Audi / Becker ausüben.

Zitat:

Original geschrieben von gmeister


2. In anderen Threads wurde gesagt, dass Audi bzw. Becker die fehlende mp3-Funktionalität damit begründet, dass die Geräte wie CD-Wechsler etc. an das MMI nur über optische Leitung angeschlossen werden können.

Kurze Frage off-topic dazu. Weißt Du zufällig ob das große Navi auch von Becker ist?

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Kurze Frage off-topic dazu. Weißt Du zufällig ob das große Navi auch von Becker ist?

Meines Wissens ja. Hier die Zulieferer:

http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Zulieferer

Der CD-Wechsler im für andere Modelle angebotenen Navi DVD plus sieht auch absolut identisch aus.

Zitat:

Original geschrieben von gmeister


Fazit: Eine Integration der mp3-Funktionalität über CD-Wechsler und MMI ist 100%-ig durch eine reine Software-Lösung realisierbar. Wer anderes behauptet hat keine Ahnung.

Vielleicht habe ich ja keine Ahnung.

Aber ich weiß, dass jedenfalls der Wechsler ganz sicher keine MP3-Dekodierung machen wird, sondern das der Prozessor im MMI machen müsste. Und ob der das kann, da bin ich mir nicht so sicher. Das könnte z.B. in Verbindung mit einer gleichzeitigen Navi-Routenberechnung ein Resourcenproblem geben.

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Aber ich weiß, dass jedenfalls der Wechsler ganz sicher keine MP3-Dekodierung machen wird, sondern das der Prozessor im MMI machen müsste. Und ob der das kann, da bin ich mir nicht so sicher. Das könnte z.B. in Verbindung mit einer gleichzeitigen Navi-Routenberechnung ein Resourcenproblem geben.

Natürlich macht der CD-Wechsler keine mp3-Dekodierung. Das muss schon der Rechner des MMI übernehmen. Eben deshalb genügt ein Software-Update. Resourcenprobleme gibt es da bestimmt nicht, mp3-Decoder brauchen keine große Prozessor-Leistung. Vielleicht kann es vorkommen, dass beim Einstellen und Berechnen einer neuen Route und gleichzeitigem Spielen von mp3-Files eine Verzögerung im Millisekunden-Bereich bei der Routenberechnung kommt - wenn überhaupt. Ist die Route berechnet, hat das keine Auswirkungen mehr.

Im Übrigen habe ich in meinen Argumenten oben den Punkt 3 vergessen:

Ich wäre gerne bereit für ein Software-Update, das mir das Spielen von mp3-Files über CDs ermöglicht, Geld zu zahlen. Ich denke, das gilt für viele, die dieses Feature gerne hätten.

Zitat:

Original geschrieben von gmeister


Resourcenprobleme gibt es da bestimmt nicht, mp3-Decoder brauchen keine große Prozessor-Leistung.

Wiegesagt: Ich wäre mir da nicht so sicher. Schau mal rüber ins 5er-Forum, bei BMW scheint genau das ein Problem zu sein - und hier kann sicherlich niemand mit Gewissheit sagen, welcher Prozessor hier wie dort verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


CD-Player stoppt nicht, wenn Telefon (FSE ab Werk) aktiv (im A6 Avant WIRD gestoppt).
Schulterzucken, Suche nach Worten wie: da müssen wir mal anfragen, was Stand der Technik ist....

6502,

ich habe letzte Woche endlich (!) mein Flash-update bekommen wegen das bekannte 2005-DVD Problem (mit ältere Softwarestand) und jetzt hält mein CD an sobald die Verbindung aufgebaut wird.

DerHollaender

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Wiegesagt: Ich wäre mir da nicht so sicher. Schau mal rüber ins 5er-Forum, bei BMW scheint genau das ein Problem zu sein - und hier kann sicherlich niemand mit Gewissheit sagen, welcher Prozessor hier wie dort verbaut ist.

In dem BMW-Forum wird ausgeführt:

"Wenn mehr Prozesspriorität auf die Navigation gegeben wird, hat man ständig Aussetzer beim MP3. Ein Prozessor-Performance-Profiling sagt, dass eigentlich genug Rechenleistung da wäre, aber die Taskwechsel im Kernel zu langsam sind."

Wenn diese Analyse bei VDO für das Problem bei BMW richtig ist, dann ist das ein Beweis dafür, dass es sich auch dort um Software- und nicht um ein Hardwareproblem handelt. Der Kernel ist die Komponente im Betriebssystem, die am dichtesten am Prozessor, also an der Harware dran ist. Hierin wird u.a. auch das Tasking bzw. Multitasking organisiert. Wenn die Performance der CPU ausreicht, aber das Tasking nicht mitkommt, dann ist das ein Softwarewproblem in der Entwicklung des Kernel.

Ob die Problematik bei Audi vergleichbar ist, kann ich nicht beurteilen. Jeder gängige PDA ist heute in der Lage auch komplizierte Routenberechnungen und Abspielen von mp3 im Multitasking ohne irgendwelche Aussetzer durchzuführen.

Ich bleibe dabei und bin mir sehr sicher: Es ist durch eine reine Softwareanpassung möglich vom CD-Wechsler über das MMI mp3-Files abzuspielen.

Update: Ich korrigiere mich: --- jeder gängige Pocket PC ist ... (Palm OS ist glaube ich nicht multitaskingfähig)

mp3 im avant

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Gibts im A6Avant & im Allroad Quattro 😁 😁 - Cardslots & MP3-CDR´s im DVD-Laufwerk.

Wieso das im neuen A6 nicht intergriert ist - k.A. *keine Ahnung - versteh wer will !!*

Grüße vom eMKay

moin,

anscheinend verstehe ich den beitrag nicht richtig. Heißt dass, das im A6Avant MP3 per SLotcard und CD-R geht und in der Limo nicht?

Ist das so. Ich weiß, dass das im A3 mit dem DVD-Navi geht. Da läßt sich der Bildschirm hochklappen und darunter ist der Cardslot.

Ist das im A6 Avant auch so?

Wenn ja ist die Vorfreude auf den neuen, der im Dezember kommen soll noch größer.

Gruß

michyl

In der A6 Limousine und im A6 Avant ist das MMI. Dieses kann keine MP3 abspielen und hat auch keine Slots für irgendwelche Speicherkarten.

Der Allroad ist das alte A6 Avant Modell hochgelegt. Das basiert also noch auf dem 4B. Bei den neueren Allroad konnte man das gleiche Navi wie zB im A4 bestellen.

Freuen kannst du dich trotzdem 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen