Neuer A6 Minuspunkte

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe seit letzter Woche (19.8.) meinen neuen Audi A6 (2.4 - mehr war nicht drin) und muss gleich mal Dampf ablassen! Vorweg: Ich komme vom 5er-BMW (520i - aktuelle Modellreihe).

Der A6-Motor taugt nicht wirklich was: kurzatmig, angestrengt, laut. Und: Der 1. Gang entwickelt so gut wie kein Drehmoment (zumindest subjektiv, bin kein Techniker).

Das Fahrerinformationssystem (FIS) ist null mit dem MMI abgestimmt. Sieht man z. B. die von einem selbst gespeicherten Radiosender im MMI-Display, sind im Fahrerinformationssystem ALLE empfangbaren Sender und noch dazu in völlig anderer Reihenfolge aufgelistet. Da macht das Sender-Wechseln Spaß!

Das Multifunktionslenkrad ist aber der allergrößte Witz (angeblich ja neu entwickelt). Die Menüwalze, mit denen man bspw. bei Musik-CDs zum nächsten Titel springt, muss erst bewegt werden, damit überhaupt das Menü im FIS erscheint, dann muss man auf den gewünschten Titel gehen (superfiligran), dann die Auswahl noch durch Drücken bestätigen. Das ist echt ein Witz. Das Ganze dauert ca. zwei Sekunden, währenddessen man auf das FIS starren muss, um nicht versehentlich zwei Titel weiterzuspringen. Also am besten bei 200 km/h auf der Autobahn machen! ;-)

Gerade vorhin ist auch noch die Warnung erschienen, ich möchte bitte die Batterie meines Autoschlüssels austauschen - da bin ich schon bedient!

Okay, der 5er ist zwar ziemlich karg im Innenraum (der A6-Innenraum ist besonders im Dunkeln ein Traum), aber das iDrive ist deutlich angenehmer zu bedienen als das MMI, für das es ja 16 Drehregler und Tasten gibt (und ein ca. 400-seitiges Handbuch). Dazu kommt die wesentlich feinere Laufkultur des BMW-Motors.

Ganz ehrlich: Nach vier Tagen Audi-A6-Erfahrung würde ich gern meinen 5er wieder haben.

PS: Tipp für alle A6-Besteller: Unbedingt Sportfahrwerk nehmen - aber nicht wegen Straßenlage, sondern weil der Standard-A6 übermäßig hochbeinig wirkt.

60 Antworten

@a6_pilot: wenn der A6 in solch "gravierenden" Dingen wie dem Titelsprung bei CDs eine derartige Kritik verdient, kann ich nur sagen Pech gehabt. Bevor ich mich für ein Auto entscheide, probiere ich es so weit wie möglich aus. Dabei entscheide ich dann, ob ein "Mangel" so schwerwiegend ist, dass ich mich nach einer Alternative umsehen muss oder nicht.

Bei Firmenwagen ist es meines Wissens nach grundsätzlich so, dass auch eine kleinere Variante wählbar ist. Warum also nicht den A4 nehmen, der (noch) ohne so lästige Innovationen wie MMI auskommt? Der lässt sich bestimmt auch noch mit dem Schlüssel auf- und zuschliessen, ist mit einem Radio lieferbar, das nur Cassetten abspielt und braucht auch kein Multifunktionslenkrad.

Ich betrachte Deine Meinung als "Meckern auf hohem Niveau" - andere wären froh, einen solchen Wagen als Firmenfahrzeug bewegen zu dürfen und würden sicher geflissentlich über die beschriebenen "Mängel" hinweg sehen.

Ach ja: das 400-seitige Handbuch habe ich bei der Probefahrt nie zu Rate ziehen müssen, da das System im Audi im Gegensatz zum BMW-i-Drive selbsterklärend ist. Ich bin froh, dass ich Tasten für die wichtigsten Funktionen habe und nicht jedes mal sekundenlang auf den Bildschirm starren muss, nur um die Temperatur der Sitzheizung ändern zu können. Ein Kollege hat aus Sicherheitsgründen seinen E60 mit Spracheingabe bestellt...das sagt doch schon einiges...

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Gewöhnungsprozess an den A6 - irgendwann gehen die Bedienungsschritte sicher in Fleisch und Blut über.

Grüsse,
Jetprovost

Hi all,

ich kann nur sagen, dass ich mit meinen 3,0 voll zufrieden bin 🙂

Ich bin am Wochenende knapp 1000 km gefahren,
wenn möglich immer über 200. Der Verbrauch lag bei 8,8 Liter. Ich denke damit kann man gut leben.

Mit den 3,0 hat man immer ein sicheres Fahrgefühl.
Ich hatte auch bei km/h250 nicht das Gefühl das ich den wagen nicht mehr unter kontrolle habe.

cu Charly

@Jetprovost: Was heißt hier "Meckern auf hohem Niveau"? Es ist ja nicht so, dass man mir das Auto aus lauter Nächstenliebe schenkt oder so. Ich habe hart dafür gearbeitet - und tue das noch ...

Was mir einfach total auf die Nerven geht, ist, dass die beiden Abteilungen bei Audi, die für FIS und MMI verantwortlich sind, ganz offensichtlich nie miteinander gesprochen haben (vielleicht haben sie sich ja mal in der Kantine gesehen). Das MMI ist einfach absolut unzureichend mit dem FIS synchronisiert. Und so etwas geht eben nicht!

Außerdem: Seit der Einführung des allerersten MMI mit dem A8 im Jahr 2003 (übrigens nach fünf Jahren Entwicklung!) sollte dieses Ding doch einigermaßen mit dem FIS harmonieren. Das ist alles, was ich will, und was ich vor allen Dingen auch erwarten kann.

Nichts für ungut,
a6_pilot

PS: Die Temperatur der Sitzheizung ändert man beim E60 nach wie vor direkt über Schalter - lediglich die Verteilung der Heizkraft (Sitzoberfläche und Rückenlehne) ist individuell über das iDrive einstellbar - so was geht beim Audi natürlich gar nicht.

Ich kann den Groll schon verstehen, immerhin hat man einfach nicht die Möglichkeit einen Wagen ausgiebig vorher zu testen. Die Autohersteller und Händler wollen Autos um 50-60.000E verkaufen und können nichts bieten.

Also ich habe wohl immer ungünstige Kombinationen. Unseren A4 habe ich damals mit TDI und Automatik haben wollen. Es kleine Odyssee um einen Wagen zur Probefahrt zubekommen. Kein Händler konnte das ermöglichen, ich habe dann durch viel Hilfsbereitschaft einen Privatwagen zur Probefahrt bekommen. Angeblich habe man noch nie einen Diesel mit Automatik verkauft. Wo leben die denn ?

Dann letzte Woche bei Audi, ich habe mir den A6 angesehen (bei 2 Händlern). Wie immer konnte keiner der Verkäufer mit etwas zu den Ausstattungsvarianten sagen. Ich hätte gerne Ledermuster bekommen, gewußt was passiert wenn man kein Navi nimmt (ob die Tasten unbelegt sind oder eine andere Blende draufkommt). Kleinkram eben. Wie das Schlüssellose Starten funktioniert, ob bei hellem Leder das Armaturenbrett dunkel ist.

Generell können Verkäufer nur aus Prospekten ablesen, dafür brauche ich die nicht. Das die nicht jedes Detail im Kopf haben können ist klar. Aber ich habe noch keinen mit nur etwas Kenntnis der Materie getroffen.
Ob man den A6 auch mit BioDiesel betanken könne ? Auf die Antwort warte ich wohl ewig.

Aber zuvor war ich bei BMW, meine Frage "haben Sie einen Diesel mit Automatik ?". Ungläubiges Staunen bekam ich, "wie Automatik ? Ja, da muß ich erst mal ins Prospekt sehen"

Bei Peugeot zum Kauf eines 206 " Wir möchten das Panoramadach"
Antwort" Das gibt es nicht"
"Doch, gibt es, möchten wir"
"Nein, ich bin Verkäufer, das haben wir nicht im 206, glauben Sie mir"
Da mußte ich ihm sein eigenes Prospekt vor die Nase halten, jetzt haben wir es.

Ohne das Internet und andere Quellen wäre man als Käufer aufgeschmissen. Bevor ich einen neuen A6 kaufe (der Avant soll es nächstes Jahr sein), werde ich mich aber noch gut informieren. Besonders der ganze Daddelkram mit all seinen Tasten hat sicher noch Überraschungen.

Wenn man zur Verstellung der Lüftung erst in einem Menü blättern muß.......

Ähnliche Themen

Die Sache mit dem FIS vs. MMI habe ich noch nicht verstanden:

FIS und MMI-TFT sollen lieber das gleiche anzeigen ? Zeigen aber unterschiedliche Listen der Radiosender (1x empfangbare und 1x gespeicherte) an ? Wenn man aus den gespeicherten einen Sender aussucht, passiert was ?

Was ist nicht synchronisiert ?

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Dann letzte Woche bei Audi, ich habe mir den A6 angesehen (bei 2 Händlern). Wie immer konnte keiner der Verkäufer mit etwas zu den Ausstattungsvarianten sagen. Ich hätte gerne Ledermuster bekommen, gewußt was passiert wenn man kein Navi nimmt (ob die Tasten unbelegt sind oder eine andere Blende draufkommt). Kleinkram eben. Wie das Schlüssellose Starten funktioniert, ob bei hellem Leder das Armaturenbrett dunkel ist.

Ob man den A6 auch mit BioDiesel betanken könne ? Auf die Antwort warte ich wohl ewig.

also :

Biodiesel im CR-Motor : NEIN , Nicht heute und auch nicht morgen !
Schwarzes A-brett bei hellem Leder : Ja, generell, bei 2 Paketen gibts das auch alles komplett in hell, meine hellgrau und Vanille aber das sollte jeder verkäufer ersehen können - peinlich !

Wenn kein Navi vorhanden sind die tasten trotzdem vorhanden ! Beim drücken erscheint nur "Funktion / taste nicht belegt"

Schlüsselloses Starten :
Schlüssel muss in hosentasche sein.
Einsteigen, da finden sich ein start und ein stop knopf.Beim ersten drücken des start knopfes entriegelt das Lenkrad und die Zündung geht an, beim 2. mal drücken startet der motor.

Sollte z.B der beifahrer den schlüssel in der tasche haben startet er auch, steigt dieser bei laufendem Motor aus, ertönt ein Warnsignal, weil man den wagen sonst nachher daheim nicht abschliessen könnte ! Schon recht gut überlegt.
Ansonsten beim abstellen, Stop drücken, aussteigen, und nach 15m entfernung verriegelt der Wagen, oder eben über die fernbedienung !

Hoffe das hilft etwas weiter...

@RonB: Genau, bewegst Du Dich z. B. in der Liste der gespeicherten Sender im MMI, zeigt das FIS trotzdem die Liste ALLER empfangbaren Sender an - und das noch in einer ganz anderen Reihenfolge.

Übrigens: Das MMI startet bei jedem Anlassen des Wagens mit allen verfügbaren Radiosendern, was ja auch nicht gerade intelligent ist, da sich die meisten Menschen die meiste Zeit in derselben Region aufhalten dürften und ja nicht umsonst eine Liste mit ihren Radio-Favoriten angelegt haben.

Von der Usability her ist das MMI also noch längst nicht ausgereift.

Ich verstehe Dein Problem nicht. Warum soll ich die Liste der gespeicherten Sender denn 2x sehen ? Mag das FIS doch verfügbare Sender anzeigen.

Ich verstehe noch nicht, was da nachteilig sein soll.

Grüße !

Aber ich will doch mit den Lenkradtasten über das FIS die Sender wechseln (Sicherheitsaspekt Hände am Lenkrad und so) – und wie umständlich das ist, hab ich schon weiter oben kommentiert.

es werden hier bestimmt bald die ersten Software Updates kommen. Ist halt ein neues Modell und es ist doch logisch, dass da nicht alles zu 100% stimmen kann, oder?

Also, ein wenig abwarten, dann so um den Jahreswechsel beim "Freundlichen" die ersten Software Updates abholen und dann von Update zu Update immer fröhlicher werden ;-))

Irgendwann so um Ende 2005 wird so hoffe ich alles richtig und problemlos laufen.

Mal ehrlich, gab es je ein neues Modell ohne Kinderkrankheiten? Sowas wird es wohl auch niemals geben können. weil man niemals alles im Labor bzw. im Werk simulieren kann.

Erst im Alltag fallen solche Sachen auf. Wenn diese dann auch noch an Audi gemeldet werden, kann man auch auf Besserung hoffen.

Gruß
Dirk

Ich glaube ich bin der glücklichste Schreiber hier.

kein Dienstwagen

kein neues Model

nur ein altes Auto das fährt
ohne Spielzeug für Erwachsene

Und machmal denk ich mir, ich bin auf Dienstreise als Vorstand meiner Firma. 🙂

Bärchen2

Ach so, im FIS werden die gespeicherten Sender gar nicht angezeigt. Man kann nur in der "Liste der Verfügbaren" über das MFL scrollen und wählen ? Richtig ?

O.k., das wäre wirklich besser, wenn man mit den Walzen auch innerhalb der gespeicherten Sender suchen und auswählen könnte. Kann man nicht einstellen ? Im Twingo von meiner Freundin kann man über diese (sehr ergonomische !) Satellitenbedienung des Radios sowohl durch die gespeicherten als auch durch die verfügbaren Sender scrollen.

Grüße !

So wie ich das verstanden habe, zeigt das MMI die gespeicherten und das FIS die verfügbaren Sender?

Das ist doch eigentlich gar nicht mal so schlecht. Die gespeicherten Sender sind ja i.d.R. die Heimatsender der Umgebung. Und die wähle ich dann über MMI, wobei man ja meist bei demselben bleibt und allenfalls mal einen rauf- oder runterschaltet.

Viele dieser "Heimatsender" sind aber bei größeren Reisen oder gar im Ausland gar nicht verfügbar. Dann kann ich immer noch über FIS einstellen, ohne die gespeicherten Sender verändern zu müssen. Und vor allem erfahre ich, was wirklich verfügbar ist (es kommen ja immer wieder mal neue dazu, gerade hier im Grenzgebiet zu Österreich, von denen man mit fest eingestellten "Lieblingen" nie was erfährt).

Sicher hätte man es vielleicht besser lösen können, aber dann wären beim Handbuch nochmals 20 Seiten dazugekommen und dann.....

Also ich glaube, es ist nur eine Sache der Übung, wie auch das meiste andere. Ich hab das MMI bisher erst beim Händler kennengelernt, bin aber eigentlich binnen Minuten damit zurecht gekommen (zumindest mit den Grundfunktionen)

"Mann" bleibt vielleicht beim gleichen Sender. Das gilt nicht, wenn (meine) Freundin neben mir sitzt. Die wird das MMI als ihre Schaltzentrale schnell in Beschlag nehmen. Dann geht das Zappen los...

Hoffentlich hat Audi die Haltbarkeit der Knöpfe ausreichend getestet .... 😁

Grüße !

Tja, Freundinnen waren schon immer etwas teurer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen