Neuer A6: Die Preise sind doch nicht normal

Audi A6 C6/4F

Hi,
ich habe gestern mein(alten) A6 von der Unfallreperatur abgeholt und da ich zu früh dran war hab ich mir mal die Neuwagen bei Hahn & Lang angeschaut. Ein dort mit "Sonderpreis" ausgestellter A6 3,2 FSI kostete Wahnsinnige 65000 Euro!!!! Mein Gott das waren mal 130000 DM!!! Da bekommt man ja einen echt geilen Porsche für oder, oder ,oder.... und dann der Wertverlust in ein paar Jahren. Wie sollen sich die Leute da noch ein Auto leisten können wenn man dafür erst mal 20 Jahre sparen muß??? Einen Lichtblick gab es dann doch noch: in der aller hintersten Ecke stand einsam ein 4B mit nur 150 km auf der Uhr. Er war von 45000 € runter gesetzt auf 35000 €(Klimaautom.,S-Line,Parktronic 2,5 TDI) ein echtes Schnäppchen...

94 Antworten

Tja,

selbst die Händler mit denen wir gesprochen haben sind der Meinung das die Preise zu hoch sind. Sie sehen so außer Firmenkunden kaum noch Verkaufschancen. Welche Privatperson hat auch schon 50.000€ für ein Fahrzeug flüssig.

Und dann stellt sich da noch die Frage ob man soviel Geld wirklich ausgeben will. Aber selbst bei Firmenwagen kann ich mir bei den Preisen bald eine Abwanderung vorstellen. Aber hauptsache die Hersteller können sich über die schwache Inlandsnachfrage beschweren.

Zitat:

Original geschrieben von maier2244


Welche Privatperson hat auch schon 50.000€ für ein Fahrzeug flüssig.
Und dann stellt sich da noch die Frage ob man soviel Geld wirklich ausgeben will.

Ja.

Da überlegt sich so mancher Zeitgenosse, wie er das Geld sinnvoller anlegen kann.

Ich zitiere mal, was ich schon in dem Beitrag "Neuer A6 Avant ! Audi, geht's noch ? 🙁"
geschrieben habe.

-----------------------

Hallo zusammen,

ich habe heute den neuen Audi A6 Avant im Konfigurator entdeckt und habe gedacht, ich "falle vom Glauben ab". Wir fahren momentan einen A6 Avant 2,5TDI (mit Komfortklimaautomatik, Lordosestütze, Radio concert, Handyvorbereitung und noch ein paar Extra's). Der Wagen hat im April 2002 ~ 38400€ gekostet. Nun stelle ich gerade mal den 2,7TDI als Avant zusammen (vergleichbar mit dem 2,5TDI, weil es den 2,5TDI ja nicht mehr gibt). Ich habe nun die identischen Extra's gewählt, wie bei unserem momentanen "alten" A6 Avant 2,5TDI.

Es fängt damit an, dass die Basis des neuen A6 Avant 2,7TDI !, schon 500€ teurer ist, als unsere A6 Avant inkl. der oben genannten Austattung ! Unglaublich... aber wahr.

Um auf das Niveau der Austattung unseres "alten A6" zu kommen, habe ich parallel die selbe Ausstattung beim neuen gewählt:

Fußmatten: 40€
Ablagepaket: 130€
Komfort Klimaautomatik plus: 500€
MMI basis plus: ~ 500€
Handyvorbereitung: ~ 600€
Lordosestütze: ~ 300€

Ich komme beim neuen A6 Avant 2,7TDI mit der gleichen Ausstattung, wie bei unserem "alten" A6 Avant 2,5TDI auf ~ 42000€.

Zwischen den beiden Modellen liegen also ~4000€ Preisdifferenz und man hat gerade einmal einen minimal stärkeren Motor, ein moderneres Layout und ein paar Spielerein.

Das kann doch nicht wahr sein. Liegt da ein Fehler im Konfigurator vor ? 4000€ und die gleiche Ausstattung, wie beim "alten".

Würde man einen 2,0TDI nehmen, den es ja nicht gibt... dann würde man evtl. auf den selben Preis, vielleicht sogar etwas mehr, wie bei unserem "alten" A6 kommen. Und damit hätte man dann schon einen richtigen Klassenabstieg gemacht. 4-Zylinder und nicht ganz vergleichbare Leistung, wie beim 2,5er TDI.

Was meint ihr zu dieser äußerst fragwürdigen Art, neue Kunden zu locken und alte abzuschrecken ?

Wenn das so bleibt, hat Audi definitiv einen Kunden weniger. Es ist eine absolute Frechheit, wegen belanglosen Extra's, wie Lederlenkrad und den Bildschirm, den Preis um 4000€ !!! zu erhöhen !

Grüße

Skaarj

-----------------------

Wie gesagt, für mich ist es eine Ohrfeige für jeden A6 Kunden, der sich nächstes Jahr den "neuen" A6 Avant holen möchte, als Ersatz für den 2,5er TDI Avant vom Vorgängermodell.

Was haltet ihr von einem Volvo V70 D5 mit nahezu Vollausstattung (Austattung Summum mit Leder, Xenon etc. etc. etc.) ? Damit ist man immer noch 1000€ unter den 42000€...

Grüße

Skaarj

Ja in der Tat - nach fest kommt ab !!
Ich denke auch, da werden demnächst einige noch ganz spärlich gucken *bei Audi*
Volvo hat nicht umsonst sonlche Zuwachsraten - wenn die Ihre Kunsstoffe verbessern und die Motorenpalette verbreitern, dann wird das für einige ziemlich eng ........

meint der eMkay, der kürzlich mit dem XC90 geliebäugelt hat

Ähnliche Themen

Ja,

und der V70 D5 ist mit Sicherheit auch ein tolles Auto, sofern man eine adäquate Austattung wählt. Wir werden uns den mal nächstes Wochenende ansehen.

Grüße

Skaarj

2,5 TDI vs. 2,7 TDI
Habe gerade mal gerechnet. Wenn ich bei einer neuen Bestellung die gleichen Konditionen wie 2002 zu Grunde lege, habe ich eine Erhöhung von etwa 12 % in 2,5 Jahren. Würde ich gerade so noch akzeptieren. Aber erst mal muss ne Automatik für den 2,7 angeboten werden, sonst hat sich das mit AUDI erledigt...
Gruß
Juwi

Wie gesagt ab dem zweiten Quartal 2005 wird es die Tiptronic für den 2.7TDI geben.

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Wie gesagt ab dem zweiten Quartal 2005 wird es die Tiptronic für den 2.7TDI geben.

Ich weiss zwar nicht woher Du deinen Wissens VORSPRUNG ( DURCH TECHNIK???) hast...

Aber vielen Dank für die Info. Ich denke, dann bleibt mir BMWvorerst erspart.

Gruß

Juwi

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Wie gesagt ab dem zweiten Quartal 2005 wird es die Tiptronic für den 2.7TDI geben.

TipTronic ??? Das riecht verdächtigt nach QUATTRO oder stellt Audi das Automatenkonzept um ??

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Wie gesagt ab dem zweiten Quartal 2005 wird es die Tiptronic für den 2.7TDI geben.

ich frage mich immer wieder in diesem und in anderen foren, woher die user so genau wissen wollen was audi in zukunft macht.

ich selber habe aufgrund meines jobs einen direkten draht zur marketing- und entwicklungsabteilung bei audi, würde aber eine solche aussage dennoch nie und nimmer unterscheiben. selbst wenn ich es dürfte.

gruss
reto

gerade die Marketing-Leute sind doch auf 100% Diskretion getrimmt, und sehen immer alles super positiv "und so, ne".

Und wenn ein Entwickler eines Autos eine insider Info rauslässt, ist er selbst schnell rausgelassen.

Nein, sowas erfährt man von allen, AUSSER von Marketing und Entwicklung, wenn man mit denen beruflich zu tun hat (sagtest Du ja).

Tom

Die Info, dass der 2.7TDI FRONTtriebler ab dem 2.Quartal 2005 mit Tiptronic zu haben ist, stammt direkt von Audi!

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Die Info, dass der 2.7TDI FRONTtriebler ab dem 2.Quartal 2005 mit Tiptronic zu haben ist, stammt direkt von Audi!

Das wäre ein Automatennovum und würde die Multitronic von einen auf den anderen Augenblick unnötig machen, da sie bisher rein den FRONTLER vorenthalten war und die TT den quattros zumindest in neuerer Zeit ... wieso soll man dann auch noch 2 verschiedene Automatikkonzepte anbieten wenn man mit der TT beide Antriebskonzepte bedienen kann ??!! ...

Das hat Audi mir geschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von Red Wing14


Das hat Audi mir geschrieben!

Die haben sich sicher verschrieben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen