Neuer A6 Avant oder BMW F11 - Gott sei Dank!

BMW 5er

Hallo zusammen!
Ich stand vor der Wahl einen A6 Avant (noch etwas warten) oder den neuen BMW Touring zu bestellen. Der Avant ist ja noch nicht Live zu sehen, die Limo habe ich gefahren und natürlich den F11. Es war eine enge "Bauchentscheidung" für den F11 530d xDrive Touring! Gut so, nach den ersten Avant-Bildern in den Fachzeitschriften bin ich beim F11, für mich persönlich, sehr gut aufgehoben. Der F11 sieht rundum einfach nur "geil" aus. Beim Audi stört mich u.a. die NAVI Anordnung: das erinnert an eine historische Preistafel auf den Schweinfurter Gemüsemarkt. Echt nicht schön gemacht, da ist die Lösung bei BMW viel besser gelungen.

Eure Meinung dazu?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Den Alten A6 avant fand ich viel schöner als den E61 er ...

Aber bei den beiden Neuen , ist der BMW mit abstand der schönste 😉

64 weitere Antworten
64 Antworten

Sag niemals nie.

Doch so Konsequent bin ich 😁

Gruss KLaus

Dann sei auch so konsequent und bleib den BMW Foren fern 😉

OK, bin hald Krank geschrieben und mit irgendeinen scheiß muss man sich hald die Zeit vertreiben.

Aber ich bin so Konsequent und bleibe dem Forum Fern.

Servus aus der Oberpfalz.

KLaus

Ähnliche Themen

Zitat:

...
Nimm die quattro! Und den kann nur Audi richtig bauen :-)

Da empfehle ich Dir folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

Zum Thema Service: Wir haben drei Marken im Fuhrpark: Audi, BMW und Mercedes. Audi ist grottenschlecht, Mercedes müht sich, BMW NL hat bei weitem den besten Service.

Kann ich aus pers- Erfahrung so unterschreiben. Wobei viel natürlich von der NL und dem personal abhängt.

Zitat:

Original geschrieben von sunrise560



Da empfehle ich Dir folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

(...)

Nur kurz zur Info, da es scheinbar immernoch Leute geben, die das Video für "fair" halten:

Das Video ist gut gemacht, es sieht wirklich aus, als wenn der Audi Allrad-Antrieb fürn "Popes" ist. Nur leider geht die Fahrerin "zufälligerweise" immer im genau richtigen Moment vom Gas. Nämlich dann, wenn der Allradantrieb von Audi schliest und der Wagen eigentlich ohne Probleme den "Hügelchen" hochfährt...

Virales Marketing in Höchstform 😉

Wie dem auch sei, ich bin mir sicher, dass ich auch mit Heckantrieb durch den Winter komme...

Schönes WE noch,
Tom

Moin,

angesichts dessen, daß das eine Werbeveranstaltung für XDrive ist (schön zu sehen an der Werbung unter
der Wippe) bin ich da trotz BMW-Zuneigung doch eher skeptisch was die Authentizität dieses "Vergleiches"
angeht.
Bei Audi sind die auch nicht doof und durchaus in der Lage funktionierenden Allradantrieb zu bauen.
Ich frage mich ernsthaft, ob BMW sowas nötig hat. 😠

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

angesichts dessen, daß das eine Werbeveranstaltung für XDrive ist (schön zu sehen an der Werbung unter
der Wippe) bin ich da trotz BMW-Zuneigung doch eher skeptisch was die Authentizität dieses "Vergleiches"
angeht.
Bei Audi sind die auch nicht doof und durchaus in der Lage funktionierenden Allradantrieb zu bauen.
Ich frage mich ernsthaft, ob BMW sowas nötig hat. 😠

munter bleiben
Skotty

...nein das ist sinnlos, vermute das liegt daran dass Werbung immer ein Spiegel der Gesellschaft ist und auf die angepeilte

Klientel zugeschnitten ist. Man sagt der Markt hätte immer recht, kann mir dennoch nicht vorstellen, dass soviele

Kunden einen perfekten Allradantrieb in der Praxis benötigen geschweige denn sinnvoll beherrschen.

Ein Frontler reicht meistens aus, ein Heckler kämpft manchmal, ein Allrad hat nie Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von sunrise560



Da empfehle ich Dir folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

(...)

Nur kurz zur Info, da es scheinbar immernoch Leute geben, die das Video für "fair" halten:

Das Video ist gut gemacht, es sieht wirklich aus, als wenn der Audi Allrad-Antrieb fürn "Popes" ist. Nur leider geht die Fahrerin "zufälligerweise" immer im genau richtigen Moment vom Gas. Nämlich dann, wenn der Allradantrieb von Audi schliest und der Wagen eigentlich ohne Probleme den "Hügelchen" hochfährt...

Virales Marketing in Höchstform 😉

Wie dem auch sei, ich bin mir sicher, dass ich auch mit Heckantrieb durch den Winter komme...

Schönes WE noch,
Tom

Naja aber was man sehr gut erkennt ist, dass der Q5 deutlich mehr Schlupf produziert bis der Rest packt bzw. packen würde. Beim X3 sah man gerade mal den Ansatz von durchdrehenden Reifen. Auch wenn sich die Fahrerin vielleicht mehr Mühe gegeben hätte und sie mit dem Q5 hoch gekommen wäre, scheint aber quattro deutlich schlechter zu reagieren als x-drive. Sofern hier beim BMW nicht Sequenzen herausgeschnitten worden sind, halte ich das Video nicht für so eine große Verarsche. Quattro hat sicherlich in anderen Bereichen seine Stärken in denen x-drive nicht so gut abschneidet.

Kleiner Nachtrag: Hier ein Video in dem es der Q5 schafft mit Erklärungen im Hintergrund (allerdings im typischen bayrischen Englisch 😛 ) http://youtu.be/rI6tPUyzueU Aufegnommen übrigens in der Flugwerft des deutschen Museum in Schleißheim bei München. Ein Zitat aus den Kommentaren zu dem Video:
"Das hier gezeigte Verhalten ist typisch für ein Allrad-Fahrzeug mit Torsen-Differential. Wenn eine Achse keine Traktion hat, kann an die andere Achse kein Drehmoment weitergeleitet werden.

Der Test mit den Rollen scheint zunächst theoretischer Natur zu sein. In der Praxis passiert es aber vielen Torsen-Quattros, dass sie bspw. bei steilen Garagenauffahrten nicht? mehr nach oben kommen, wenn bspw. eine Achse auf festgetretenem Schnee zum stehen kommt und wenn danach versucht wird, anzufahren."

Gruss

Hier ein weiteres Video in dem der Q5 nicht von der Stelle kommt http://youtu.be/U-FoUTPja4Y

Bin 5 Jahre AUdi A, VW Tiguan und BMW X% als Allrad gefahren, jetzt 530d.

Allrad ist nicht nur was für WInter, sondern auch bei Seitenwind, Regen, einfach besser.

Nächster hat wieder ALlrad.

Zitat:

Original geschrieben von laphh


Allrad ist nicht nur was für WInter, sondern auch bei Seitenwind, Regen, einfach besser.

warum? gibts dafür auch eine technische begründung?

Keine Traktionsprobleme auf Nasser Straße z.b.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Keine Traktionsprobleme auf Nasser Straße z.b.

Und was nützt einem das? Beim Bremsen hilft dir ein Allrad auf nasser Straße aber nicht. Also muss man langsam fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen