Infosammlung: Neuer A6/A7 C9
Heute sind die ersten Bilder des A7 Avant C9 aufgetaucht, ist das nicht alles noch etwas früh?
https://de.motor1.com/news/700577/audi-a7-avant-2025-erlkoenig/
876 Antworten
Der C8 war der letzte interessante A6. Sorry Audi, isch over. Schwerer, größer, weniger Platz (Kofferraum) und kein GSD mehr, dafür aber teurer.
Das ist ja genauso uninteressant wie ein E-Auto. Die Absatzzahlen werden, analog zum B10 Desaster (vergleichbare Entwicklung), einbrechen.
Der C7 ist 2011 auf den Markt gekommen. 7 Jahre später also im 2018 ist der C8 auf den Markt gekommen. Nochmals 7 Jahre später (2025) kommt der C9. Also mehr als linearer geht in diesem Fall beim A6 nicht.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 17. März 2025 um 22:01:44 Uhr:
Der C8 war der letzte interessante A6. Sorry Audi, isch over. Schwerer, größer, weniger Platz (Kofferraum) und kein GSD mehr, dafür aber teurer.Das ist ja genauso uninteressant wie ein E-Auto. Die Absatzzahlen werden, analog zum B10 Desaster (vergleichbare Entwicklung), einbrechen.
Unwahrscheinlich. Der A6 ist kein klassisches Fahrzeug für Privatkäufer. Es wird weiterhin Firmen geben die den C9 als Dienstwagen ordern. Da gibt es mehr als genug Rahmenverträge die bedient werden müssen.
Anders als beim A5 B10 wird es auch weniger Probleme mit den Dienstwagen Policies geben, weil es eben beim A6 geblieben ist und er nicht als A7 auf den Markt gekommen ist. Der andere A6 (e-tron) scheint bisher ja auch gut angenommen zu werden.
Ähnliche Themen
wir werden sehen. Teurer und weniger Nutzen lässt auch Firmenwagenfahrer umdenken.
Auch A4/A5 ist bis zu 90% im Firmenumfeld angesiedelt.
Zitat:
@Explosivo schrieb am 17. März 2025 um 23:11:35 Uhr:
Anders als beim A5 B10 wird es auch weniger Probleme mit den Dienstwagen Policies geben, weil es eben beim A6 geblieben ist und er nicht als A7 auf den Markt gekommen ist. Der andere A6 (e-tron) scheint bisher ja auch gut angenommen zu werden.
Ich glaube nicht, dass das ein Naming-Thema bzgl. Der Policies ist.
Entweder sind die Autos zu teuer und fallen raus (der Preisaufschlag beim B10 ggü. B9 war schon heftig) oder sie sind im Budget. Und bei BEVs laufen doch eher wg. 0,25 % Gut..,
Kurze Frage, gibt es eigentlich eine Bestätigung dafür das in Q2 der PHEV verfügbar sein wird? Beim A5 ist bis heute keiner zu konfigurieren
Der A5 PHEV wird nächste Woche vorgestellt und für den A6 geisterte hier was rum, sollte in Richung Ende Q2 dann soweit sein.
Super, danke fürs Feedback, das mit Q2 hatte ich im Forum gelesen, war ein Screenshot - aber den hatte ich auch nur hier gefunden, daher war ich mir nicht sicher. Ich muss im Mai bestellen - daher interessiert es mich besonders ;-)
Aber auch gut zu wissen das der A5 nun dran ist, mal schauen wie die Daten ausschauen ;-)
Der PHEV wird bestimmt recht ähnlich zwischen A5 und A6 ausfallen.
Ob der genauso stark sein wird wage ich dennoch zu bezweifeln, mal abwarten was nächste Woche kommt. Der A3 PHEV ist auf jeden Fall deutlich schwächer.
Der A3 ist schwächer weil andere Plattform -> MQB
PPC bekommt 220 und 270kW, wie bisher auch.
Hab heute meinen A6 Avant C9 bestellt, beim Freundlichen hier in der Schweiz. 110K Summe. Ist mein teuerstes Auto bis jetzt. Basismodel hier in CH 78500. ??
Ich Fahre A6 seit 2011....kann erlichgesagt keine andere Marke und Model kaufen.
Habe lange gewertet, da bei Audi jahrelang der Fokus auf EVs war, und das ist nicht so mein Ding. Dieser A6 war es meiner Meinung wert.
Leider gibt es noch kein C9 forum hier...ist bald Zeit. ??
Wahnsinn, dafür gab es vor ein paar Jahren ein R8.
Naja 2006 für 120.000€ im Grundpreis…