Neuer A6 3,2FSI oder 3.0TDI??

Audi A6 C6/4F

Guten Abend zusammen!
Mal eine allgemeine Frage: Würdet ihr eher den FSI 3.2 oder den 3.0TDI kaufen?
Das ganze mal abgesehen von Benzinkosten...!!!
Hat jemand Erfahrungen mit Vergleichswerten was das Fahren angeht?
Wer geht denn Obenrum ( Ab 160 Km/h ) besser??
Gruss aus HH

25 Antworten

3.0 - 3,2

Hallo,

Also ich persönlich kann dir den 3.0 TDI empfehlen,
auch wenn er (meiner Mainung nach) ab 200 km/h den "Druck" verliert, ist er die bessere Wahl!

Der FSI hingegen hat Power bis zur V-max ist aber (meiner meinung nach) nicht altagstauglich!

Letztendlich hilft dir eine Probefahrt :-)

Ganz klar der 3.2er. Zum Dahingleiten bei niedrigen Drehzahlen ohne Nageln.

Wenn es mal zügiger vorwärtsgehen soll, ist er auch akustisch fauchend und röhrend präsent und hat immer Kraft von unten raus ohne Turboloch bis in den Drehzahlbegrenzer, ohne daß ihm die Luft ausgeht.

Die TT harmoniert um Welten besser mit dem 3.2er. Und außerdem bringt der 3.2er weniger Übergewicht auf die Vorderachse, so daß der Wagen in kurvigem Gebiet nicht dauernd untersteuert.

Dies sind Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen im Schwarzwald. Auf der BAB kann das alles natürlich anders aussehen.

Aber der 3.2er ist definitiv mindestens genau so alltagstauglich wie der 3.0 TDI.

Sofort den Benziner wenn... ja wenn die Leasingraten nicht wären.Der TDi kostet einiges weniger pro Monat. Also TDI genommen.

Alex

Ja sacht doch mal... Das ist schon der zweite Thread der von Q7-Valon wieder aus der tiefsten Versenkung ausgegraben wurde...

Ist das ein Witz? Helloween? Langeweile?

Kopfschüttel...

Ähnliche Themen

eindeutig 3.2fsi.

denn der diesel ist 200kg schwerer und wesentlich teurer.

ich persönlich bin von den dieseln weg.

lohnt sich bei den meißten autos nur bei extrem hohen laufleistungen im jahr.

greetz chris

Ah, hilfe. Und ich Blindsack seh das nicht. 😰

Aber wer denkt auch schon daran, daß jemand Steinzeitthreads wieder hervorkramt?

@polochrist1985:

Was für ein Blödsinn, der 3.2. FSI kostet 48.100,- € Grundpreis, der TDI 3.0 "nur" 47.600,- €...

Hallo zusammen,

also ich denke bei der Frage scheiden sich einfach die Geister. Ich habe den 3.2 FSI, einfach genial, bin schon ein paarmal mit dem 3.0 TDI von meinem Kumpel gefahren, tut mir leid, die Nagelprobe brauch ich bei einem 65T€ teurem Auto nicht.
In Punkto Fahrkultur, Laufruhe, sprich "Luxus" ist der TDI klar unterlegen.
Für den TDI spricht das höhere Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Wer das mag.....bitteschön.
Wer gerne sportlich unterwegs ist und sich nicht scheut auch mal den Drehzahlmesser in den roten Bereich zu jagen der wird mit dem 3.2 FSI seinen Spass haben, dann lässt er jeden 3.0TDI einfach stehn.

Ich denke das ist eine Glaubensfrage, Geschmackssache, und schlichtweg eine Frage was man haben möchte. Denke mal beide haben ihre Vorteile und Nachteile.

Was ich hier schon öfter gelesen habe dass der Diesel ab 220 kmh zäh ist, kann ich allerdings so nicht sagen, hab ja auch den Benziner, der geht gut bis 250 Tacho, dann wirds allerdings auch da dünn.

Allerdings, ich hatte vorher einen BMW 330I, der war wesentlich schneller auf 250. Damals hab ich sämtliche Audis einfach verblasen....
Wenn man es damit vergleicht, dann ist der Audi ziemlich langsam, muss man einfach zugeben. Ist eben alles relativ....

Zitat:

Original geschrieben von AudiAvant3.2


bin schon ein paarmal mit dem 3.0 TDI von meinem Kumpel gefahren, tut mir leid, die Nagelprobe brauch ich bei einem 65T€ teurem Auto nicht.

Hallo? Bin ich hier im falschen Märchen?

also ich höhre meinen 3.0 TDI auch.....beim Kaltstart. Das soll auch so. Und ab Stadtgeschwindigkeit höhre ich NIX MEHR, zumindest nicht vom Motor und schon gar kein Nageln. Ab 120km/h, beim Gasgeben, ja, da höhre ich ein geiles Röcheln, klingt nach V8 und ist Vortieb OHNE Ende. Ich will hier keinen Glaubenskrieg anzetteln, aber der modernere Motor ist der Diesel. Er hat nen mind. 8% höhren Wirkungsgrad. (Ich hab jetzt auf 2000km Dosenbahn nen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter gehabt, bei Vmax von 242km/h.) Das ist mit nem Benziner unerreichbar, zumal die Dieselmaschine , wie schon gesagt, schwerer ist. (Mein Allroad wiegt gute 2030 KG !!!!!)

Soviel dazu;-) Das ein TDI im oberen Drehzahlbereich träger ist, liegt in der Physik des Motores. Dafür hab ich ab 1500 u/min. mein max. Drehmoment. Ein Benziener hat da grade ein bisschen über Leerlauf und röchelt vor sich hin.

Also: Ökonomisch...nur TDI....aber: Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden🙂

Schonmal V8 gefahren? 🙄

Wir haben momentan einen A6 Avant 3.0tdi als Ersatzwagen und was soll ich sagen.... er nagelt. Er nagelt, wenn er kalt ist, wenn er warm ist, bei 0km/h, bei 30km/h, bei 70km/h.... und das war bei drei anderen A6 3.0tdi, die ich vorher gefahren bin, nicht anders.

Und zum Vergleich des 3.0tdi-Sounds mit einem V8. 😁 Sorry, aber nicht mal im Ansatz vergleichbar mit V8-Bollern.

Hi Andi,

bei allem Respekt, ein 3.0 TDI nagelt immer, der läuft dermassen unkultiviert....kein kommentar.

Ich sag dazu nur: Fahr mal 100000km einen 6-Zylinder Benziner und versuchs dann mal mit einem TDI. Dann steigst du sofort wieder aus und bist entsetzt.
Alleine wenn man an der Ampel steht und im Standgas der Sitz so zittert dass es im Arsch kitzelt (Tschuldigung).....kann ja wohl nicht sein, dann kauf ich mir einen Vibrator wenn ich das will ;-)

Wenn nan natürlich von klein auf Diesel-Nageln gewohnt ist, dann mag der 3.0TDI wirklich ein Fortschritt sein, aber verglichen mit dem Benziner ist es eine Zumutung.

Und deine Ansicht, Nageln müsse sein, naja, Ansichtssache, frag mal deine Nachbarn was die davon halten wenn du morgens um 6 uhr alle wachnagelst.

Wie auch immer, ich hab ja schon geschrieben dass sich hier die Geister scheiden........eben alles relativ.....
Grüsse
Mike

Doppelpost - gelöscht

Hach eine nette Reaktionszeit war das mal -
2,5 Jahre bis zur ersten Antwort auf die gestellte Frage.

Was ich mich eher frage: Weclehs Auto wird der Threadersteller denn nun jetzt fahren? Vielleicht hat er sich ja nach 2 Jahren 3.0 TDI nun einen Benziner gegönnt oder anders rum oder einen Mercedes?

Aja laut Signatur doch bei nem Golf TDI geblieben

ironische Grüße

DerDuke

Deine Antwort
Ähnliche Themen