Neuer A6 3,2FSI oder 3.0TDI??
Guten Abend zusammen!
Mal eine allgemeine Frage: Würdet ihr eher den FSI 3.2 oder den 3.0TDI kaufen?
Das ganze mal abgesehen von Benzinkosten...!!!
Hat jemand Erfahrungen mit Vergleichswerten was das Fahren angeht?
Wer geht denn Obenrum ( Ab 160 Km/h ) besser??
Gruss aus HH
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Schonmal V8 gefahren? 🙄
Schon mal V8 TDI gefahren???
Wenn schon, dann vergleich doch nicht Äpfel mit Birnen. Der 4.2 TDI ist der genialste Motor den ich je gefahren habe - W12 eingeschlossen.
Aber alles Geschmacksache...😁
Tut mir leid wenn ich ein uraltes Thema wieder vorgehoben habe!
Ich hab nicht geguckt wie alt dieses thema was, Neuling eben :-)
ich weiss nicht was ihr für 3,0 tdi gefahren habt, oder warscheinlich nur davon gehört habt.
Es ist einer der feinsten Diesel überhaupt, von nageln kann überhaupt keine Rede sein.
Vergleicht eimal die Zulassungszahlen Tdi und 3,2 Fsi.
Das beantwortet alle Fragen.
Also ich bin den von Audi Probe gefahren. Und der legt für nen V6 in der Autoklasse nicht die tollsten Manieren an den Tag.
Sicherlich ein enormer Schritt vom 2.5 TDI, mich würde aber auch mal interessieren, wie der 2.7 TDI klingt. der soll sich ja noch besser anhören.
Wahrscheinlich meinst du den Diesel aus dem 530d, bei dem kein Nageln zu hören ist. 😉
Und was bitte besagen Zulassungszahlen über die Laufkultur eines Motors?
Das sind alles Leasingfahrzeuge von Vielfahrern, die halt einen 3.0 TDI nehmen müssen, aber viel lieber einen 3.2 FSI fahren würden. 🙂
Ähnliche Themen
Wer wirklich beide Motoren im 4F für ein paar Kilometer gefahren hat, der weiss auch das der 3.0 TDI immer noch Nagelgeräusche macht. Das übrigens nicht nur im Stand bei -20 Grad Aussentemperatur 😉.
3.0 TDI Fahrer die zum ersten Mal in einen 3.2 FSI einsteigen, bekommen erstmal nicht mit das der Motor schon läuft 😁.
Ist doch schön das der 3.2 FSI weniger verkauft wird, das macht den viel exklusiver. Ausserdem sollen die 3.0 TDI Fahrer doch wissen das ein Benziner sie überholt hat. Es gibt immerhin 3 Leistungsstärkere Benziner im 4F Kleid.
Was das fahren in der Stadt etc. also die Alltagstauglichkeit angeht, wer meint das irgendein 4F nicht Alltagstauglich ist, sollte wirklich über den Wechsel eines Fahrzeuges nachdenken. Skoda, VW etc. machen doch auch nette Autos 😉.
Zitat:
Original geschrieben von verdon
Es ist einer der feinsten Diesel überhaupt, von nageln kann überhaupt keine Rede sein.
Niemand bestreitet, dass es ein guter Motor ist.
Nur sollte man ihn nicht vergleichen mit einem Daimlertaxi aus dem Jahr 1972 sondern mit den aktuellen Dieseln dieser Klasse.
Und da ist er deutlich der lauteste.
JJ
So, jetzt ist ja von allen Seiten genug gesagt worden,
was bestellt denn der Threadsetter nun?
Würde mich mal interessieren
...hab meinen 3,0tdi nun 2 Wochen, klar ist er ein wenig rauer wie ein V6 Benziner.
Ich sitze jedoch zu 99,5% in meine Auto mitgeschlossenen Scheiben, da höre ich den Motor im Stand nur minimal, bei Fahren so gut wie gar nicht. Das Durchzugsvermögen auf der Autobahn ist klasse, es gibt sicher andere/ wichtigere Faktoren als das Motorengeräuch. Abgesehen von den Kosten muß ich den Benziner halt öfters Tanken, bei häufigen Langstrecken ist das etwas lästiger, zumal ich an der Tanke dann immer das Nageln der LKW's höre 😁
Gruß
Flodder
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvant3.2
So, jetzt ist ja von allen Seiten genug gesagt worden,
was bestellt denn der Threadsetter nun?
Würde mich mal interessieren
Ich denke, daß er sich einen Golf IV gekauft hat.
Hallo an alle,
hier meldet sich ein privater Fahrer, der den 3.0 TDI aus eigener Tasche selbst bezahlen muss, aus einem 2.0 TFSI umgestiegen ist und diesen Diesel ganz und gar nicht bereut, denn sonst hätte ich ihn mir nämlich nicht gekauft.
Ich habe den 3.2 zur Probe gefahren und den 3.0 gekauft.
Der Durchzug des Diesels ist enorm. Die Laufkultur ist aber auch sehr kultiviert.
Unstrittig ist der rauhere Eindruck, den er im Stand macht. Den Motor nimmt man jedoch, wenn er fährt kaum mehr wahr.
Und der Verbrauch:
3.2 FSI:
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
3.0 TDI:
http://www.spritmonitor.de/.../22-A6.html?...
2-3 Liter Mehrverbrauch, teures Superplus?
Jeder soll selbst entscheiden, ich habe noch nie einen so kultivierten Diesel gefahren........
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Ich habe den 3.2 zur Probe gefahren und den 3.0 gekauft.
Gruss
Tja, so unterscheiden sich die Gemüter, bei mir war es genau umgekehrt. Aber es ist doch schön, dass im A6 für jeden Geschmack ein Motor dabei ist, darum ist die Motorenpaletta ja auch so groß.
Schlecht sind beide Motoren nicht, dem einen gefällt der Diesel besser, der andere schwört auf den samtigen Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
teures Superplus?
Gruss
Irrtum. Der 3,2er braucht lediglich Superbenzin (95 Oktan). Beim V8 sieht es schon wieder anders aus 😉
Und 4 Liter Mehrverbrauch sind es jedenfalls bei meiner nicht langsamen Fahrweise nicht. Eher 2,5-3. 😉