Neuer A5 B10 für 2019 in Planung?
Hallo zusammen,
Im A4 Forum scheint es Hinweise aus teils sicheren Quellen zu geben dass das ursprünglich vorgesehene Facelift für 2019, aufgrund mangelnden Erfolges, deutlich umfangreicher als man das in der Vergangenheit gewohnt war, ausfallen könnte.
Das komplette Metallkleid soll ausgetauscht werden. Hinzu kommen die üblichen kleineren Änderungen die evtl auch den Innenraum betreffen könnten.
Da der A5 und A4, intern ja beide als B9 bezeichnet, sich eine Plattform und teilweise eine Produktionslinie teilen, wird derzeit auch spekuliert dass der A5 B9 ebenfalls einem frühen Tod zum Opfer fallen könnte.
Was denkt Ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread hier ist ja putzig! Unfassbar wie viel Quatsch mal wieder im Umlauf ist. 😁
1. Es ist überhaupt kein Geheimnis, dass der A4 eine "frühzeitige" Modellpflege erfahren würde. Audis aktueller Chefdesigner Marc Lichte, der die neue Designlinie mit seiner "Prologue"-Studie eingeführt hat, kam erst zum Konzern als der A4 quasi schon fertig war. Es gab damals schon relativ früh nach Markstart eine Pressemitteilung, dass man den A4 möglichst schnell an das neue Design anpassen möchte. Ich gebe dazu (aus Faulheit) jetzt mal keine Quelle an. Aber wer mir nicht glaubt, einfach mal "Audi A4 Facelift Marc Lichte" googeln. Erste News zu diesem Thema gab es schon Anfang 2016.
2. Woher kommt eigentlich die Annahme, dass sich der B9 schlecht verkaufen würde? Das ist völliger Unsinn, wie offizielle Zahlen belegen. Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und die Zahlen für Neuzulassungen des Kraftfahrtbundesamtes zusammengetragen:
Neuzulassungen Audi A5/S5/RS5- 2008: 13.486
- 2009: 18.031
- 2010: 23.415
- 2011: 22.384
- 2012: 21.369
- 2013: 17.103
- 2014: 17.727
- 2015: 17.664
- 2016: 20.576 B9
- 2017: 21.671 B9
Wie man anhand dieser Zahlen eindeutig erkennen kann, hat sich der A5 B9 bislang sehr gut verkauft. Vor allem wenn man betrachtet, dass die Nachfrage von Coupés allgemein stark rückläufig ist.
Um das ganze mal etwas in Perspektive zu setzen, führe ich im Folgenden die Zahlen der Neuzulassungen der direkten Konkurrenz BMW und Mercedes auf:
- A4/S4/RS4: 59.469
- A5/S5/RS5: 21.671
- Geamt: 81.140
- 3er: 38.343
- 4er: 17.305
- Gesamt: 55.648
- C-Klasse: 68.584 (Coupés werden in der Statistik nicht einzeln aufgeführt)
Diese Zahlen sprechen wohl für sich. Gegenüber der direkten Konkurrenz hat Audi deutlich mehr Fahrzeuge umsetzen können. Gegenüber den Vorjahren haben aber alle Hersteller verloren. Das liegt meiner Meinung nach aber vor allem daran, dass die Modellpalette der Hersteller größer geworden ist. Nur weil der Kunde mehr Auswahl hat, kauft er aber ja nicht mehr Fahrzeuge. Die Neuzulassungen verteilen sich einfach nur auf mehrere verfügbare Modelle, die es so früher nicht gab.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der A5 2019 eine Modellpflege erhalten wird. Dies liegt aber sicherlich nicht an schlechten Verkaufszahlen. Wenn der A4 2018 sein Facelift erhält um sich besser in die aktuelle Designlinie einzufügen, dann ist es nur logisch wenn der A5 ein Jahr später folgt. Die optischen Veränderungen werden meiner Meinung aber deutlich geringer ausfallen, als es beim A4 zu erwarten ist. Viel mehr wird das altbackene Design vom A4 mehr an den aktuellen A5 angeglichen.
Schlussendlich mus ich noch sagen, dass mir das Design vom A5 sehr gut gefällt. Nur deshalb bin ich jetzt von BMW zu Audi gewechselt. Ich finde die Karre einfach nur geil. Auch der B8 war ein schönes Auto. Den hätte ich mir so aber heute nicht mehr gekauft.
230 Antworten
Bei mir war es ähnlich - der 4er BMW zu "oll" und langweillig das C-Klasse Coupe zu teuer - der A5 am günstigsten durch eine Markenwechselprämie.
Spätestens zum Facelift des B9 A5 kommt auch der ganz neue 4er, da schaut die Geschichte gleich wieder anders aus.
Ich tendiere aber wieder zu Audi. Das C-Coupe gefällt mir gar nicht, da stimmen die Proportionen nicht (zu schmal, zu hoch, zu lang).
Zitat:
Das C-Coupe gefällt mir gar nicht, da stimmen die Proportionen nicht (zu schmal, zu hoch, zu lang).
Stimmt! Jetzt wo du es schreibst - ich wollte auch das E-Coupe, weil mir das C-Coupe nicht gefallen hat 🙂
Auch das E-Coupé von Mercedes ist leider keine Augenweide, der A5 gefällt mir als geschlossene Version auch nicht. Gilt auch für die Modelle S5 und ganz besonders RS5, den ich viel zu zerklüftet finde. Da ist äußerlich der 4er von BMW der schönste, der mir allerdings vom Innenraum nicht zusagt und der von seiner Konstruktion her deutlich zu alt ist.
Ähnliche Themen
Beim B9 gefällt mir dieser Stehbildschirm nicht. Weiter unten integriert wie zb. im neuen A7 wäre viel schöner!!
Aber was mich irretiert, hat das neue Navi der Top Klassen keinen Controller mehr und man muss mit der Hand da rumwischen? das wäre ja vogelwild bzw. auch gefährlich während der Fahrt...
Der Innenraum des neuen Audi A7 wäre für mich ein Ausschlusskriterium dieses Fahrzeug zu kaufen. Gefällt mir leider überhaupt nicht.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Januar 2018 um 10:51:44 Uhr:
Der Innenraum des neuen Audi A7 wäre für mich ein Ausschlusskriterium dieses Fahrzeug zu kaufen. Gefällt mir leider überhaupt nicht.
Gefällt mir auch nicht wirklich, aber der Stehbildschirm geht auch nicht.
Haben jetzt A8 und A7 noch einen Controller zur Bedienung des Navis?
Nein, haben sie nicht mehr. Nur per Touchscreen oder aber Sprachsteuerung. Mir gefällt der Innenraum - kommt genauso auch im A6 und auch bei den neuen Q-Modellen (Q6 und Q8).
... und beim Lamborghini Urus. 😁
@EMVCI : Die Navi-Eingaben beim A7/A8 sind auf dem oberen Touchbildschirm. Noch dazu kannst du auch per Sprachsteuerung (ist nicht vordefiniert : also kannst auch: will jetzt kaffee trinken sagen 😉 ) das nächste Kaffee oder zu Oma ansagen. Was alles viel schneller und einfacher macht. Die Touchfunktionen geben auch beim drücken ne Vibrationsrückmeldung. Ist daher fast blind zu bedienen. Ist wirklich ne coole Sache. Und ich bin kein Touchliebhaber (habe mich auch lange dafor gestreubt, aber dies ist wirklich nicht schlecht gelöst.Bis auf die Fettfinger 🙂 Aber dies wird die Zukunft werden.
Für mich gibt es nur eines, was mit dem Facelift unbedingt auszubessern ist: das B&O System.
Mit Innenraum und Exterieur bin ich sonst sehr zufrieden.
VG
Ich brettere mit dem A5 jetzt seit über 6000 Kilometer durch die Gegend, das Auto ist technisch doch fast perfekt. Der Quattro so gut wie nie, die S tronic so gut wie nie, die Motoren so gut wie nie (außer S5, RS5, sorry Jungs - da fehlen einfach die Töpfe 😁). Was er braucht ist einen gescheiten Designer, es gibt keinen Grund, die Technik so krass zu verbessern.
Vor allem eine neue Plattform? Dafür ist die aktuelle doch viel zu gut. Sehe den Sinn nicht.
Interieur naja, das alte gefiel mit besser, aber vor allem, weil es so Sachen wie Holz-Beaufort gab, die es im neuen nicht mehr gibt!
Naja und, dass das Display innen nicht einfährt finde ich genau so unschön, wie, dass die Rückfahrkamera es ebenfalls nicht tut (Schmutzschutz). Aber das könnte man eigentlich alles mit einem FL korrigieren.
Statt jetzt Milliarden in eine große Überarbeitung zu stecken, sollte man den Kunden lieber geben, was sie wirklich wollen. Es sagen doch fast alle das gleiche. Dazu müsste Audi halt mal hinhören. Aber ich glaub, das können sie nicht besonders gut.
Vielleicht wird halt auch mittlerweile alle Aufmerksamkeit in SUVs und Elektro gesteckt, und wir klassischen Limo-Fahrer sind halt eine aussterbende Spezies.
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 03. Jan. 2018 um 17:17:32 Uhr:
Naja und, dass das Display innen nicht einfährt finde ich genau so unschön
Fand ich anfangs auch, aber wann fährt das Display dann ein? Wenn ich nicht im Auto sitze, und da seh ich es eh nicht. Wenn ich einsteige und losfahre, fährt es wieder aus. Dann kann es auch gleich draußen bleiben.
Zitat:
@Jan1679 schrieb am 3. Januar 2018 um 16:13:27 Uhr:
Und ich bin kein Touchliebhaber (habe mich auch lange dafor gestreubt, aber dies ist wirklich nicht schlecht gelöst.Bis auf die Fettfinger 🙂 Aber dies wird die Zukunft werden.
Das ist bereits die Zukunft, oder wie werden heute sämtliche Smartphones und Tablets bedient? Wie ist das hier eigentlich mit dem Fettfinger ??
Brillenputztuch meiner Sonnenbrille ist eh im Auto, von daher......
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 3. Januar 2018 um 17:17:32 Uhr:
Der Quattro so gut wie nie, die S tronic so gut wie nie, die Motoren so gut wie nie (außer S5, RS5, sorry Jungs - da fehlen einfach die Töpfe 😁).
Den Satz verstehe ich nicht. 😕