Neuer A4 - Umgang mit Mängeln?
Moin,
wir haben seit rund 14 Tagen unseren neuen A4. Soweit ein tolles Auto, mit dem wir auch sehr zufrieden sind.
Nun gibt es aber leider ein paar Macken/Mängel:
- Kupplungspedal quietscht/knarrt wenn der Motor warm ist (vor allem im Stadtverkehr)
- Radio Concert: der Lautstärkeknopf ist teilweise schwergängig (scheinbar ist die Welle nicht ganz gerade eingebaut und der Knopf bleibt teilw. am Rand hängen)
- Stoff der Türverkleidungen schlägt Wellen (verschiedene Ausprägungen an den Türen, scheinbar nicht perfekt gespannt)
Mein erster Kontakt mit der Serviceannahme in unserem örtlichen Audizentrum war nicht besonders freundlich und mir wurde das Gefühl vermittelt: "Schon wieder so ein Pingelhans". Da habe ich dann testweise auch nur den Radioknopf angesprochen. Das wioll man bei Gelegenheit richten.
Wie geht Ihr mit solchen Sachen bei einem Neuwagen um? Sicherlich bin ich sehr empfindlich, aber da es eben kein Firmenwagen ist, und ich den A4 noch lange fahren möchte, sollte bei dem Einstandspreis doch alles "perfekt" sein!
Besten Gruß
hirotake
30 Antworten
Mein Beileid an alle Leidengenossen - ich habe mittlerweile die 30 Werkstattbesuche innerhalb von knapp drei Jahren überschritten - also jedes Jahr ca. 10 Stück!😰 Zum Glück habe ich eine wirklich gute Werkstatt und mein Meister ist äußerst zuvorkommend. Innerhalb der Grantiezeit, jetzt habe ich noch ein Jahr, wurden alle Mängel anstandslos beseitigt, hier habe ich wohl in allem unglück glück gehabt. Von Audis Qualitäten bin ich allerdings geheilt und in meinem Bekanntenkreis geht es derzeit vielen so, auch was das Verhalten der Audi-Zentren betrifft. Meine Werkstatt ist eigentlich ein VW-Händler und richtig gut - das Audizentrum-Bochum hat es z. B. nicht mal geschafft den Regensensor, nach einem Scheibentauch, wieder so einzubauen, dass er wie vorher funktioniert. Ach so könnte ich ewig weiter machen, ist eben Vorsprung durch Marketing - vorne LEDs verbauen, innen ein Navi mit Technikstand von vor sechs Jahren beim neuen A4! 🙄
grüße