Neuer A4, PS-Wahnsinn ?

Audi A4 B8/8K

Hallo

habe denn Bericht von AutoBild von dem neuem A4 gelesen. Darunter auch
das Motorenprogramm. Hier hat der kleinste Diesel 2.0TDI 143PS.
Der kleinste Benziner 160PS !

Also ich weiss nicht. Sind denn noch kleinere Motoren geplant oder eher nicht ?
Finde das für ne Einstiegmotorisierung schon ziemlich viel. Nicht das ich dagegen
wäre etc. Aber nicht alle wollen/brauchen soviel Leistung.
Sie könnten bestimmt noch mehr Umsatz machen wenn sie kleinere/billigere
Motoren im Programm hätten !

75 Antworten

Nein, ich sage nur :

120 D mit 177 PS
123 D mit 204 PS
3.0D mit 272 PS
der M5 Motor mit 507 PS (ohne Aufladung)
oder auch der 3.0 mit 272 PS (Benziner)

.... als AUDI-Fahrer hätte ich auch gerne sowas !

(und auch die Bremsenergierückgewinnung, Start/Stop und abgekoppelte
Wasser und Ölpumpe .... sleep along ! )

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Nein, ich sage nur :

120 D mit 177 PS
123 D mit 204 PS
3.0D mit 272 PS
der M5 Motor mit 507 PS (ohne Aufladung)
oder auch der 3.0 mit 272 PS (Benziner)

.... als AUDI-Fahrer hätte ich auch gerne sowas !

Was denn davon?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


.... als AUDI-Fahrer hätte ich auch gerne sowas !...

Dann kauf dir doch einfach einen BMW und jammer hier nicht rum 🙄

MfG
roughneck

Audi ist nun mal nicht BMW und umgekehrt. Würde Audi fast das Gleiche anbieten, dann wären sie ja im Prinzip überflüssig. Immer wieder wird gesagt wie unglaublich rückständig doch Audi sei. Aber der Erfolg gibt ihnen ja Recht. Vielleicht sollten sie werben "Vorsprung durch Rückständigkeit". Audi setzt nunmal auf andere Motoren und muß nicht immer den genauen Gegenpart zu den oben genannten Modellen haben. Mercedes setzt auch auf andere Motoren als BMW. Und trotzdem ist er der direkte Konkurrent genauso wie Audi. Auch wenn das einige voreilige BMW-bzw. Mercedes-Fahrer anders sehen. Da fällt ja dann immer wieder gern das Wort Frontantrieb.

Ähnliche Themen

... es geht doch darum, dass die AUDI-Motore gegen einige Konkurrenzmodellen ins Hintertreffen geraten sind - so sind die neuen Motore mit Kettensteuerung auch nicht zuverlässig.
Aber auch leistungsmäßig muß sich AUDI sputen, und wenn Du fürs gleiche Geld bei BMW mehr Leistung UND effektiven Umgang mit dem Sprit bekommst kommt man schon ins Grübeln. Da braucht auch keiner von "jammern" oder "geh doch" zu reden - DASS ist Proll-Schublade und hat nichts in einem Technik-Forum zu suchen .... und nochmal:
Ich fahre AUDI .....

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


... es geht doch darum, dass die AUDI-Motore gegen einige Konkurrenzmodellen ins Hintertreffen geraten sind - so sind die neuen Motore mit Kettensteuerung auch nicht zuverlässig.
Aber auch leistungsmäßig muß sich AUDI sputen, und wenn Du fürs gleiche Geld bei BMW mehr Leistung UND effektiven Umgang mit dem Sprit bekommst kommt man schon ins Grübeln. Da braucht auch keiner von "jammern" oder "geh doch" zu reden - DASS ist Proll-Schublade und hat nichts in einem Technik-Forum zu suchen .... und nochmal:
Ich fahre AUDI .....

Tolles Statement. 🙄

Auf meine Frage keine Antwort....
Zu Wiederholung: Welchen Motor möchtest Du?

Grüße

Verbrauchen denn die hochgelobten BMW-Motoren denn wirklich soviel weniger Sprit als ein vergleichbarer Audi-Motor? Ich kann mir nicht wirklich ein Urteil bilden, aber laut den Verbrauchsdaten der Motorpresse liegen beide Hersteller mit der Effizienz doch sehr nahe beieinander. BMW ist ein Verbrauchspapiertiger. Ein Schauspieler.😁

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


...DASS ist Proll-Schublade und hat nichts in einem Technik-Forum zu suchen...und nochmal: Ich fahre AUDI...

Das ist ja schön, dass du Audi fährst. Aber hier geht's nicht um BMW hat was, was Audi nicht hat. Und gengolf versucht dir klar zu machen, dass es alles was du aufgezählt hast, auch bei Audi gibt oder in Kürze geben wird.

Und geprollt wird hier überhaupt nicht 🙄 Wenn du unbedingt einen BMW Motor haben willst, kauf dir halt einen. Ist doch ein vernünftiger Vorschlag 😉

MfG
roughneck

Und was nützt der ganze niedrige Verbrauch wenn der BMW IMO sch... aussieht *duckundwech* 😁

Zitat:

Original geschrieben von hoschyh


Und was nützt der ganze niedrige Verbrauch wenn der BMW IMO sch... aussieht *duckundwech* 😁

 Da brauchst du dich nicht weckducken! Da kannst du dich auf einen großen, belebten Marktplatz stellen und das ganz laut in die Menge grölen. Ich denke alle werden da lautstark applaudieren.

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Interessant fand ich zu dieser Thematik in der Praxis durchgeführte Fahrversuche, wo man einen Toyota mit Hybridantrieb gegen einen VW Golf mit Blue Motion mit unterschiedlichen Fahrertypen hat antreten lassen.

Den Golf Blue Motion gibt es doch noch gar nicht, oder ist das ganz aktuell?

Zitat:

Das Erstaunliche war, dass der VW im Prinzip auf gleichem Verbrauchslevel bewegt werden konnte wie der Toyota, was aber den Schluss zulässt, das die Effizienz der Hybrid-Kombination des Toyotas technisch nicht überzeugend ist.

Das lässt vor allem den Schluss zu, dass das Eine ein Diesel ist, den es noch gar nicht zu kaufen gibt und das andere ein Benziner, der schon viel älter ist... 😉

Zitat:

Davon unabhängig wurde bei beiden Fahrzeugen die völlig indiskutablen fahrdynamischen Leistungen bemängelt. Für mich kämen solche Autos daher überhaupt nicht in Betracht.

Kommt auf die Perspektive an, aber mit 112PS bleibt man mit einem Mittelklasse/Kompaktauto auch nicht gerade stehen...

@tobistenzel,

Wie ich das ganze verstanden habe, war der VW ein z.Z. noch nicht auf dem Markt erhältlicher Wagen, der aber demnächst (irgendwann...) auf selbigen erscheinen soll.

Für Leute mit Dieselgemüt mags angehen. Wenn du aber höhere Leistungen gewohnt bist (z.B. ich fahre seit 10 Jahren Fahrzeuge immer über 300PS) sind das keine besonders reizvolle Pferde. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Nein, ich sage nur :

120 D mit 177 PS
123 D mit 204 PS
3.0D mit 272 PS
der M5 Motor mit 507 PS (ohne Aufladung)
oder auch der 3.0 mit 272 PS (Benziner)

.... als AUDI-Fahrer hätte ich auch gerne sowas !

2.0TDI mit 170PS

2.7TDI mit 190PS

4.0TDI mit 275PS

RS6 Motor mit 580PS

3.2 FSI mit 265PS

🙂

Aber die BMW-Motoren sind doch viel viel besser und wesentlich sparsamer...

Was soll da besser sein? Sparsamer sind die auch fast nur auf dem Papier, das wurde schon in einigen Tetsts bestätigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen