Neuer A4, PS-Wahnsinn ?
Hallo
habe denn Bericht von AutoBild von dem neuem A4 gelesen. Darunter auch
das Motorenprogramm. Hier hat der kleinste Diesel 2.0TDI 143PS.
Der kleinste Benziner 160PS !
Also ich weiss nicht. Sind denn noch kleinere Motoren geplant oder eher nicht ?
Finde das für ne Einstiegmotorisierung schon ziemlich viel. Nicht das ich dagegen
wäre etc. Aber nicht alle wollen/brauchen soviel Leistung.
Sie könnten bestimmt noch mehr Umsatz machen wenn sie kleinere/billigere
Motoren im Programm hätten !
75 Antworten
Hat ein Motor mit 160PS denn Nachteile gegenüber einem mit 102PS? Ich denke nicht! Der Motor muss auch zu dem Auto passen, und wenn ich dann einen A4 mit dem niedlichen 1.6er Motor sehe könnte ich anfangen zu lachen. Das Auto wiegt knappe 1,5t, ein 102PS Motor sollte nicht mehr als 1,2t bewegen müssen. Noch schlimmer sind die BMW 5er Fahrer mit einem 520i. Ich meine, das Auto gehört in die obere Mittelklasse und dann ein 150PS Motörchen?
Verkaufsstrategie, wie bei jedem neuen Modell. Einige die jetzt einen neuen A4 haben wollen, werden z.T. mehr PS kaufen als nötig. Kleinere Motoren folgen und sprechen dann diejenigen an, die sowieso nicht zu den ersten gehören wollen.
Hallo!
Ja, es wird kleinere Motoren geben..... ist nicht ein 1.8 mit 130 PS???? geplant?
Ich denke es wird mit Sicherheit auch einen schächeren Diesel geben?!?
Gruss,
Sammy05
Keine Angst,
es gibt auch kleinere Motorisierungen (2. Quartal 2008):
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0038993
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von morf
Noch schlimmer sind die BMW 5er Fahrer mit einem 520i. Ich meine, das Auto gehört in die obere Mittelklasse und dann ein 150PS Motörchen?
Der 520i ist der EINSTIEGSMOTOR im 5er und hat 170PS!
Im A6 hat der EINSTIEGSMOTOR nur 140PS und ist auch noch ein Diesel!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Der 520i ist der EINSTIEGSMOTOR im 5er und hat 170PS!
Im A6 hat der EINSTIEGSMOTOR nur 140PS und ist auch noch ein Diesel!
Gruß
Manuel
Ich habe vom E39 geredet, mittlerweile sind es ja 170PS. Genau wie der Benziner-EINSTIEGSMOTOR (ich weiß nicht was an diesem Wort so toll ist, aber ich schreib es dir zur Liebe mal GROß 🙄 ) im A6.
Aber der Trend ist doch ganz klar da!
Die Autos werden immer größer (und länger 😁 ), das muss auch bewegt werden können.
Dann kommt noch dazu dass der A4, das Mittelklassemodell immer höher rutscht. Wenn der A1 in Zukunft den Einstieg symbolisiert wird der A3 das Mittelklassemodell. Die Hersteller sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen.
Noch klüger machts VW... der neue Golf Variant ist für mich der Nachfolger vom alten Passat.
Ich finds schade dass die alle solche Höhenflüge bekommen, aber dagegen kann man wohl nichts machen.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
[...] aber dagegen kann man wohl nichts machen.
Doch. Man darf nur noch kleine oder kleinere Autos kaufen und muss sich von solchen Boliden wie A4, A6, VW Passat und Citroen C6 trennen. Dann werden die Hersteller schon merken was Sache ist. 😉 Aber wer will das schon? 😁
audi solle noch mehr an leichteren und umweltfreundlicheren autos arbeiten... dann bräuchte man nicht immer die motorenleistung hoch zu schrauben... wenn man sich ja die große kuh(Q7) von audi anschaut mit 2,4 tonnen *g* da braucht man schon nen kraftvollen motor ...
Ist ja nicht nur bei Audi so. Der X5 (E70) wiegt auch seine 2,3t, die M-Klasse (W164) ebenfalls, der Porsche Cayenne ist sogar noch schwerer! Der Cayenne wird allerdings noch vom VW Touareg geschlagen, der bringt krasse 2,6t auf die Strasse! Der Volvo XC90 ist mit 2,1t dagegen ein richtiges Fliegengewicht. 😉
Hallo, die Entwicklungen für die jetzigen Motoren stammen wohl noch aus einer Zeit, wo Umweltgedanken sekundär waren.
Jetzt wird ja schon fleißig nachgedacht, aber das Umsetzen dauert noch einige Zeit.
Die Realitäten sind längst da. War jetzt mal Berlin-Dresden-Leipzig-Berlin und Berlin Hamburg-Kiel-Berlin unterwegs, die 120er Beschränkungen werden immer mehr ausgeweitet und dort wo Keine sind, ist die Verkehrsdichte zu hoch. Da braucht man die jetzigen Motoren nicht mehr. Selbst in meinem kleinen Diesel fühlte ich mich übermotorisiert. Ich denke, der Markt wird das regeln, je größer der Motor, desto höher der Wertverlust.
Gruß Peter
____________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004
Ich finde es gut, wenn auch in Zukunft PS-starke Motoren angeboten werden. Die Faszination liegt nämlich nicht nur im schnellen Fahren 😉 Und der "Umweltgedanke" ist eher das Spielfeld des Werbefachmanns anstatt des Klimaexpertens 😁
MfG
roughneck
PS-Wahnsinn??
Na was unterstellst Du dann erst BMW??
Den 3-Türer 1er BMW gibt es minimal mit 143 PS und der ist eine ganze Fahrzeugklasse tiefer als der neue A4.