Neuer A4, PS-Wahnsinn ?

Audi A4 B8/8K

Hallo

habe denn Bericht von AutoBild von dem neuem A4 gelesen. Darunter auch
das Motorenprogramm. Hier hat der kleinste Diesel 2.0TDI 143PS.
Der kleinste Benziner 160PS !

Also ich weiss nicht. Sind denn noch kleinere Motoren geplant oder eher nicht ?
Finde das für ne Einstiegmotorisierung schon ziemlich viel. Nicht das ich dagegen
wäre etc. Aber nicht alle wollen/brauchen soviel Leistung.
Sie könnten bestimmt noch mehr Umsatz machen wenn sie kleinere/billigere
Motoren im Programm hätten !

75 Antworten

Das wollte ich auch tun, aber meine Beifahrerin fing ab 160 km/h an zu krähen. Wirklich schlimm. Manchmal frage ich mich warum ich mir ´nen 2.8er geholt habe. In dem Fall hätte ein 1.6er gereicht.😉Hätte sie denn dann ab 160km/h nicht gekräht?
Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Gruß Peter

Unter 200ps (bzw. bestimmter Leistungsgewicht) würde ich kein auto kaufen auch wenn der sprit 3 euro wäre.
Jedem das seine...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC

Bei dir war es die Beifahrerin, bei mir die Zündspule. Die hat aber nach einer halben Stunde Pause wieder Ruhe gegeben... 

Die Zündspule ist mir sehr sympatisch!  

Zitat:

Original geschrieben von piotor


 
 
Hätte sie denn dann ab 160km/h nicht gekräht?
Ich habe nämlich das gleiche Problem.
 

 Na doch. Bis 160 km/h darf ich ja fahren, aber nur mit normaler bzw. sanfter Beschleunigung. Mal so bei Baustellentempo 80 km/h Kickdown is nicht! Da wird ihr schlecht, weil die Beschleunigung zu stark sei...

Ich wollte wenigstens einmal im Jahr ne Hochgeschwindigkeitsfahrt durchführen. Da muß ich mich beeilen, denn die Winterreifen warten schon auf mich.

Zitat:
Original geschrieben von schlampus
Anderer Ansatz:
 

1. Nur dauert es eben nur 2 Sekunden mit einem V8, bis man dieses Tempo erreicht hat und genau das ist der Kick.

 

2. Wenn man jemandem, der einen kleinen Diesel aus Umwelt- oder Verbrauchsgründen fährt, einen RS4 schenken würde, würde er höchstwahrscheinlich seine Grundsätze über Bord werfen und Spaß haben wollen.

 

3. Meine subjektive Meinung.
 
1. Jep, rein physikalisch schon, da du aber der Schnellste an einer Ampel bist, stellst du dich an der nächsten jedoch hinten an, und da bezweifle ich, dass der Corsa vor dir die 0-100 in 5s meistert. 😉
...waren Ampelsprints nicht was aus den Neunzigern???
 
2. Hallo, ich fahre Diesel nicht nur aus Umwelt und Verbrauchsgründen sondern auch aus Verstandsgründen. Würde man mir einen RS4 schenken würd ich ihn bestimmt behalten, wie du sagtest, jedoch abmelden und nur für einen Besuch an der Nordschleife  oder für ne Sonntagsfahrt anmelden.
Und hier warum, die Versicherung dieses Autos kostet mich als 23jährigen bestimmt 5000€/Jahr ganz zu schweigen vom Unterhalt (Steuern, Kraftstoff, Verschleiß). Ich steck' das Geld lieber ins Eigenheim.  😉
 
3. ...wie gesagt, Deine. 😉 

Ähnliche Themen

...also ich fahre A6 und eine Rennsemmel, der A6 hat über 50 PS mehr, und trotzdem ist meine Semmel fahraktiver. Da sind selbst 200 PS im A6 ( der neue A4 ist nur 10cm kürzer als der 4B) nicht "zu viel" .

Die Diskussion müßte eigentlich heißen : "Wollen wir ein besseres Leistungsgewicht" - ich sage klar: ja !

Zitat:

Original geschrieben von JungleBoogie



Zitat:
Original geschrieben von schlampus
Anderer Ansatz:
 

1. Nur dauert es eben nur 2 Sekunden mit einem V8, bis man dieses Tempo erreicht hat und genau das ist der Kick.

 

2. Wenn man jemandem, der einen kleinen Diesel aus Umwelt- oder Verbrauchsgründen fährt, einen RS4 schenken würde, würde er höchstwahrscheinlich seine Grundsätze über Bord werfen und Spaß haben wollen.

 

3. Meine subjektive Meinung.
 
1. Jep, rein physikalisch schon, da du aber der Schnellste an einer Ampel bist, stellst du dich an der nächsten jedoch hinten an, und da bezweifle ich, dass der Corsa vor dir die 0-100 in 5s meistert. 😉
...waren Ampelsprints nicht was aus den Neunzigern???
 
2. Hallo, ich fahre Diesel nicht nur aus Umwelt und Verbrauchsgründen sondern auch aus Verstandsgründen. Würde man mir einen RS4 schenken würd ich ihn bestimmt behalten, wie du sagtest, jedoch abmelden und nur für einen Besuch an der Nordschleife  oder für ne Sonntagsfahrt anmelden.
Und hier warum, die Versicherung dieses Autos kostet mich als 23jährigen bestimmt 5000€/Jahr ganz zu schweigen vom Unterhalt (Steuern, Kraftstoff, Verschleiß). Ich steck' das Geld lieber ins Eigenheim.  😉
 
3. ...wie gesagt, Deine. 😉 

Hi,

zu 2. Ich fahre keine Ampelsprints! Es geht einfach darum, diese Beschleunigung zu erleben. Man steht in der Stadt nicht dauernd an der Ampel sonder fährt dazwischen auch.
Als 23-Jähriger eine weise Entscheidung, habe ich ganz genauso gemacht, daher fahre ich mit 40 jetzt erstmalig so ein Kaliber! Und glaub mir, Du würdest alles versuchen, wenn Du ihn geschenkt hättest, täglich zu fahren!

Gruß aus München

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Richtung Oberklasse? Was wird dann der A6? Oder der A8?😉

Die Mittelklasse ist allg. gewachsen und Audi hat dies endlich erkannt!

Man schaue sich nur den aktuellen Passat an.

Da hast Du sicherlich recht, aber mir geht es in nicht allein um die Maße, sondern auch um die mögliche Ausstattung.

Bis heute hat sich für mich Oberklasse auch immer durch eine exklusive Ausstattung und Technik definiert (wenn auch als Extra dazugekauft), die in der Mittelklasse nicht zu bekommen waren.

Wenn ich jetzt lese das beim neuen A4, gegen Aufpreis natürlich, Sachen wie Lane Assist; Side Assist; Dynamisches Fahrwerk und Lenkung; Adaptive Cruise Control usw. erhältlich sind, sehe ich das schon als eine Oberklasse Ausstattung an. Ganz abgesehen davon, dass dafür mit Sicherheit auch Oberklasse Geld fällig wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Hallo

habe denn Bericht von AutoBild von dem neuem A4 gelesen. Darunter auch
das Motorenprogramm. Hier hat der kleinste Diesel 2.0TDI 143PS.
Der kleinste Benziner 160PS !

Also ich weiss nicht. Sind denn noch kleinere Motoren geplant oder eher nicht ?
Finde das für ne Einstiegmotorisierung schon ziemlich viel. Nicht das ich dagegen
wäre etc. Aber nicht alle wollen/brauchen soviel Leistung.
Sie könnten bestimmt noch mehr Umsatz machen wenn sie kleinere/billigere
Motoren im Programm hätten !

Das war doch schon immer so,daß die anderen Motorisierungen später dazukommen,ist doch nix neues.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Richtung Oberklasse? Was wird dann der A6? Oder der A8?😉

Die Mittelklasse ist allg. gewachsen und Audi hat dies endlich erkannt!

Man schaue sich nur den aktuellen Passat an.

Da hast Du sicherlich recht, aber mir geht es in nicht allein um die Maße, sondern auch um die mögliche Ausstattung.
Bis heute hat sich für mich Oberklasse auch immer durch eine exklusive Ausstattung und Technik definiert (wenn auch als Extra dazugekauft), die in der Mittelklasse nicht zu bekommen waren.
Wenn ich jetzt lese das beim neuen A4, gegen Aufpreis natürlich, Sachen wie Lane Assist; Side Assist; Dynamisches Fahrwerk und Lenkung; Adaptive Cruise Control usw. erhältlich sind, sehe ich das schon als eine Oberklasse Ausstattung an. Ganz abgesehen davon, dass dafür mit Sicherheit auch Oberklasse Geld fällig wird.

Grüße

Das ist alles "Standartausstattung" in der Mittelklasse.

Lane Assist gibt es schon länger beim Citroen C5.
Dynamisches Fahrwerk und Lenkung gibt es schon länger beim Opel Vectra(Sogar im Astra!).
Adaptive Cruise Control gibt es im aktuellen Passat.

Also von Oberklasseausstattung würde ich definitiv nicht sprechen!

doch ist schon etwas dran, du kannst heute einen 2L Mittelklasse Wagen locker in Richtung Ober/Luxusklasse aufpeppen, bloß geht dann der Preis auch in diese Richtung mein e90 320Da hatte einen Listpreis von 47k......

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


doch ist schon etwas dran, du kannst heute einen 2L Mittelklasse Wagen locker in Richtung Ober/Luxusklasse aufpeppen, bloß geht dann der Preis auch in diese Richtung mein e90 320Da hatte einen Listpreis von 47k......

lg
Peter

Und? Du kannst heute auch einen Opel Vectra für über 45k kaufen...😉

Was hat das mit "Oberklasse" zu tun? Ausstattung allein macht nicht Oberklasse und die Ausstattung im A8 oder einer S-Klasse ist immernoch deutlich besser. Oder hat der A4 neuerdings ein Bang&Olufsen Soundsystem, Nightvision und wie die unnützen Extras alle heißen?😁

Du kannst dir heute auch einen stinknormalen A6 für gut 140tsd. Mark kaufen...😉 Trotzdem bleibt das Fahrzeug nur eine Limousine der oberen Mittelklasse!

P.S.: Hab mir gerade mal meinen A4 durchgerechnet. Würde jetzt ~46k kosten. Dafür hätte ich dann 255PS, 6Gänge und Quattro.😁

ja..der neue A4 hat auf Wunsch ein B&O - Anlage...>500W...hab ich nicht mal im Wohnzimmer;-)

Ich freu mich auf meinen neuen (alten) 2,7 TDI ..noch 2 Wochen.....nur mit Bose und lächerlichen 190Watt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sternenguckerle


ja..der neue A4 hat auf Wunsch ein B&O - Anlage...>500W...hab ich nicht mal im Wohnzimmer;-)

Ich freu mich auf meinen neuen (alten) 2,7 TDI ..noch 2 Wochen.....nur mit Bose und lächerlichen 190Watt ;-)

Die aus dem A8? Die extra auf dieses Fahrzeug abgestimmt wurde? Bei denen die Hochtöner ausfahren?

Ansonsten ist die "W" Zahl ziemlich nebensächlich. Ich will kein BumBumBum, sondern klaren exzellenten Sound.

Den habe ich bei der Bose Anlage im A6 Avant(4B) vermisst...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von sternenguckerle


ja..der neue A4 hat auf Wunsch ein B&O - Anlage...>500W...hab ich nicht mal im Wohnzimmer;-)

Ich freu mich auf meinen neuen (alten) 2,7 TDI ..noch 2 Wochen.....nur mit Bose und lächerlichen 190Watt ;-)

Die aus dem A8? Die extra auf dieses Fahrzeug abgestimmt wurde? Bei denen die Hochtöner ausfahren?

Ansonsten ist die "W" Zahl ziemlich nebensächlich. Ich will kein BumBumBum, sondern klaren exzellenten Sound.

Den habe ich bei der Bose Anlage im A6 Avant(4B) vermisst...

Nein die B&O Anlage im A8 kostet doch um die 5000€ Aufpreis. Im A4 nur 895€ kann man nicht vergleichen.

Aber auf jeden Fall besser wie jede Bose Anlage ist die B&O im A4. Habe die A5 Anlage schon angehört.

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Hallo

habe denn Bericht von AutoBild von dem neuem A4 gelesen. Darunter auch
das Motorenprogramm. Hier hat der kleinste Diesel 2.0TDI 143PS.
Der kleinste Benziner 160PS !

Also ich weiss nicht. Sind denn noch kleinere Motoren geplant oder eher nicht ?
Finde das für ne Einstiegmotorisierung schon ziemlich viel. Nicht das ich dagegen
wäre etc. Aber nicht alle wollen/brauchen soviel Leistung.
Sie könnten bestimmt noch mehr Umsatz machen wenn sie kleinere/billigere
Motoren im Programm hätten !

Also ich will diesen Thread zu seinem Ausgang zurückführen. Von PS Wahnsinn kann man nicht reden, aber die Überschrift soll ja eh nur provozieren.

Also es werden weitere Motorisierungen nachgereicht, wie das bei allen Herstellern üblich ist. Zunächst wurden die für die Flotten wichtigen Modelle und Motorvarianten gezeigt. Mit Einführung des Avant werden weitere Motorisierungen verfügbar sein. Im übrigen waren zu Beginn des A4 B6 auch nur die Modelle 1.8T (mit 150 PS) 3.0 (mit 220Ps) und der 2.5 TDi (180Ps) verfügbar.

Also Cool bleiben, es werden noch weitere Motorisierungen nachgeschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen