neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Zitat:

@jo-ebbi schrieb am 31. März 2015 um 17:38:56 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 31. März 2015 um 16:50:24 Uhr:


Naja, der W205 hat die Messlatte schon verdammt hoch gelegt für Audi...

empfinde ich genauso und zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich keinen Punkt in dem der A4 vor der C-Klasse liegen sollte... Vlt doch nur ein Passat mir 4 Ringen?!

doch doch, es gibt da ein paar Punkte: vielleicht kann ein Fahrer vorne auch wieder mal sitzen umd muss auch nicht auf ein Tablet am Brodit-Halter starren.

Die breite Mittelkonsole ist übelst, ich möchte auch mal mehr als 30 km fahren;-)

Also ich weiß auch nicht.
Irgendwie nix so richtig.

Was mich wundert: Wieso ist der Schaltknauf hinter dem MMI-Drehknopf?
Kann man so das MMI überhaupt anständig bedienen?

Zitat:

@MX-3-Fahrer schrieb am 31. März 2015 um 18:37:06 Uhr:


Also ich weiß auch nicht.
Irgendwie nix so richtig.

Was mich wundert: Wieso ist der Schaltknauf hinter dem MMI-Drehknopf?
Kann man so das MMI überhaupt anständig bedienen?

Du meinst wählhebel ? Der der wählhebel ist so geformt, das er als Handballen Auflage wohl dient zum bedienen des Dreh drückknopf...

Zitat:

@jo-ebbi schrieb am 31. März 2015 um 17:38:56 Uhr:



Zitat:

@Ultrafast schrieb am 31. März 2015 um 16:50:24 Uhr:


Naja, der W205 hat die Messlatte schon verdammt hoch gelegt für Audi...

empfinde ich genauso und zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich keinen Punkt in dem der A4 vor der C-Klasse liegen sollte... Vlt doch nur ein Passat mir 4 Ringen?!

Soweit würde ich nicht gehen, alleine der Touchscreen ohne Controller im Passat lassen diesen imo schon sofort ausscheiden.

Aber das Mercedes die letzte Zeit so raushaut, damit hätte wohl niemand so schnell gerechnet, wohl auch nicht Audi...

Ähnliche Themen

Ihr findet die C-Klasse allen ernstes gut? 😰 Mich spricht das Auto weder innen, noch außen an. Und der Platz auf der Rückbank ist ein Witz...

Zitat:

@audijan schrieb am 31. März 2015 um 21:23:50 Uhr:


Ihr findet die C-Klasse allen ernstes gut? 😰 Mich spricht das Auto weder innen, noch außen an. Und der Platz auf der Rückbank ist ein Witz...

Danke ! Das meinte ich mit Hausaufgaben ...

Ein Passat hat schon allein deshalb mit dem A4 wenig zu tun, weil sie auf völlig unterschiedlichen Plattformen aufbauen.

Ich war vom Innenraumgefühl in der C-Klasse auch nicht überzeugt, als ich mal probegesessen bin. Außen finde ich sie optisch die gelungenste Mercedes Limousine momentan, neben dem CLS.
Und im Innenraum muss man auf die "barocken Formen" stehen, mir ist da die klare horizontale Gliederung bei Audi lieber (wie auch wieder im neuen A4-Cockpit zu sehen)...aber das ist Geschmackssache. Allerdings gab es auch in der neuen C-Klasse beim Hindrücken an diverse Stellen hässliche Knackgeräusche, die es bei Audi in der Häufigkeit nicht gibt. Das hat bei mir nicht den besten Eindruck hinterlassen, da ich auch immer wieder im A-Klasse Forum vorbeischaue und da sind Knack- und Klappergeräusche im Innenraum wirklich ein großes Problem.

An der C-Klasse wird sich der A4 dennoch messen lassen müssen, vor allem was das Fahrwerk anbelangt. Man darf gespannt sein ob die Verzögerungen dazu beigetragen haben, hier das Beste rauszuholen.

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 31. März 2015 um 19:56:59 Uhr:



Zitat:

@jo-ebbi schrieb am 31. März 2015 um 17:38:56 Uhr:


empfinde ich genauso und zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich keinen Punkt in dem der A4 vor der C-Klasse liegen sollte... Vlt doch nur ein Passat mir 4 Ringen?!

Soweit würde ich nicht gehen, alleine der Touchscreen ohne Controller im Passat lassen diesen imo schon sofort ausscheiden.

Aber das Mercedes die letzte Zeit so raushaut, damit hätte wohl niemand so schnell gerechnet, wohl auch nicht Audi...

sehe ich genauso!

Hackenberg wie auch Lichte meinten jedoch (in diversen Interviews in Detroit/Genf) das Audi in Zukunft wieder auf Touch setzen wird!

Mal überlegt das das mmi (navi Taste fehlt) und der kleine Monitor nur das kleine Radio ohne navi ist? Beim mmi 4g plus (MIB high) gibt's alutasten und Touch auf den drehrad wie auf dem prototypenbilder zu sehen und einen großen Bildschirm.

Ist schon bekannt welcher Lautsprecherhersteller das Top-System liefern wird!
Bleibt Audi bei B&O?

Zitat:

@AJ_83 schrieb am 31. März 2015 um 22:57:11 Uhr:


Mal überlegt das das mmi (navi Taste fehlt) und der kleine Monitor nur das kleine Radio ohne navi ist? Beim mmi 4g plus (MIB high) gibt's alutasten und Touch auf den drehrad wie auf dem prototypenbilder zu sehen und einen großen Bildschirm.

Wird der neue A4 also kein MMI all-in-touch mit haptischem Feedback wie im Q7 bekommen? Ich dachte, dass das Navi im A4 Prototypen (mit der alten Karosserie) schon das kleine Navi (mit 7 Zoll Display, das große MMI Navi plus dann mit 8,3 Zoll) wäre... Ich halte es jetzt aber auch für realistisch, dass die Bedieneinheit im A4 Prototypen (mit der alten Karosserie) bereits zum "großen" MMI gehört (schließlich wird im neuen Q7 derzeit auch kein kleines Navi angeboten). Wird denn dann überhaupt gar kein MMI all-in-touch oder ähnliches für den neuen A4 angeboten?

Für den a4 ist wie bei den Prototyp zu sehen nur das Touch auf dem drehrad vorgesehen und nicht wie beim Q7. Es handelt sich dabei um die navi plus version (also die größte) erkennt man gut an den alutasten neben den drehrad (auf dem Prototypen Bild was schon älter ist zusehen) - das hat den 8,3 Zoll Monitor

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 31. März 2015 um 23:13:39 Uhr:


Ist schon bekannt welcher Lautsprecherhersteller das Top-System liefern wird!
Bleibt Audi bei B&O?

Kann man davon ausgehen...

Zitat:

@audijan schrieb am 31. März 2015 um 21:23:50 Uhr:


Ihr findet die C-Klasse allen ernstes gut? 😰 Mich spricht das Auto weder innen, noch außen an. Und der Platz auf der Rückbank ist ein Witz...

Persönlich finde ich, dass Mercedes zur Zeit die optisch aufregendsten Autos baut. Die haben sich einmal komplett um 180 Grad gedreht von ihrem einstigen "Rentnerimage". Dagegen wirkt ein A4 doch schon recht unspektakulär.

So wirklich mega viel Platz bietet ja leider auch der A4 nicht innen, da kommts auf das bisschenweniger im Mercedes wohl auch nicht mehr an.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 1. April 2015 um 12:27:58 Uhr:



Zitat:

@audijan schrieb am 31. März 2015 um 21:23:50 Uhr:


Ihr findet die C-Klasse allen ernstes gut? 😰 Mich spricht das Auto weder innen, noch außen an. Und der Platz auf der Rückbank ist ein Witz...
Persönlich finde ich, dass Mercedes zur Zeit die optisch aufregendsten Autos baut. Die haben sich einmal komplett um 180 Grad gedreht von ihrem einstigen "Rentnerimage". Dagegen wirkt ein A4 doch schon recht unspektakulär.
So wirklich mega viel Platz bietet ja leider auch der A4 nicht innen, da kommts auf das bisschenweniger im Mercedes wohl auch nicht mehr an.

ja, mit dem Effekt, dass man sich in ein paar Jahren daran sattgesehen hat. Selbst ein TT-1 oder 5er E39 ist heute aber noch schön anzusehen.

Platz: also in der C-Klasse vorne geht wirklich gar nicht, ich weiß nicht wohin mit meinen Beinen. Es ist enger als in meinem 1er! Die breite Mittelkonsole ist leider Humbug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen