neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Als ob Audi wegen den Funzeln die Markteinführung verschiebt.🙄 Bin mal gespannt wie viel die Gewichtsersparnis wirklich beträgt. Mittlerweile gibt es mit Jaguar und dem kommenden Alfa weitere Mitbewerber, welche sich dem Leichtbau verschrieben haben.

Einen kleineren Tank zu konstruieren kann schonmal länger dauern 😉

das ist wie bei apple- alle jammern; aber gekauft werden sie trotzdem (wie bekloppt 😉 )
*auch im Bezug auf Innovationen

Sind diese Infos schon bekannt???

A4 B9

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christiann schrieb am 18. März 2015 um 20:54:01 Uhr:


Sind diese Infos schon bekannt???

A4 B9

NICE, Danke dir 🙂

daraus lässt sich für mich kein Vorteil ggü. dem Passat erkennen... (nicht mal Matrix-LED?!)

Zitat:

@jo-ebbi schrieb am 18. März 2015 um 21:49:34 Uhr:



Zitat:

@Christiann schrieb am 18. März 2015 um 20:54:01 Uhr:


Sind diese Infos schon bekannt???

A4 B9

NICE, Danke dir 🙂
daraus lässt sich für mich kein Vorteil ggü. dem Passat erkennen... (nicht mal Matrix-LED?!)

Denke schon dass auch beim B9 Matrix-LED kommen wird! Wäre sonst ein Schuss ins eigene Knie sich nicht geringfügig von VW abzugrenzen wie ich finde.. Passat bleibt für mich immer noch ein Passat, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ;-)

Zitat:

@DB28 schrieb am 18. März 2015 um 22:33:55 Uhr:



Zitat:

@jo-ebbi schrieb am 18. März 2015 um 21:49:34 Uhr:


NICE, Danke dir 🙂
daraus lässt sich für mich kein Vorteil ggü. dem Passat erkennen... (nicht mal Matrix-LED?!)

Denke schon dass auch beim B9 Matrix-LED kommen wird! Wäre sonst ein Schuss ins eigene Knie sich nicht geringfügig von VW abzugrenzen wie ich finde.. Passat bleibt für mich immer noch ein Passat, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ;-)

Die Slides sind aus USA, wo Audi keine Zulassung für Matrix-Led bekommt, da dort laut Gesetz Abblend und Fernlicht strikt getrennt seien müssen

Zitat:

@P1RS2 schrieb am 19. März 2015 um 00:18:13 Uhr:



Zitat:

@DB28 schrieb am 18. März 2015 um 22:33:55 Uhr:


Denke schon dass auch beim B9 Matrix-LED kommen wird! Wäre sonst ein Schuss ins eigene Knie sich nicht geringfügig von VW abzugrenzen wie ich finde.. Passat bleibt für mich immer noch ein Passat, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ;-)

Die Slides sind aus USA, wo Audi keine Zulassung für Matrix-Led bekommt, da dort laut Gesetz Abblend und Fernlicht strikt getrennt seien müssen

Wäre definitiv eine Begründung...

@DB28 sorry aber iwann ist der Preisaufschlag für einen A4 ohne ausschlaggebenden USP nicht mehr gerechtfertigt mM

UND zum Punkt Design: hier gibt es im gesamten VW Konzern immer weniger Unterschiede!!! Selbst VW selbst springt wahrscheinlich jetzt auf den SF an... (Siehe CC Studie aus Genf)

Und? Machen das BMW oder Mercedes mittlerweile anders? Verkaufen sich die Autos dadurch weniger? Ich glaube nicht...
Der Trend geht doch eindeutig zu Autos, die eindeutig der Marke zuzuordnen sind durch den sog. "Einheitsbrei"...

Der Erfolg des Einheitsbrei gibt ihnen nun mal recht.🙂 Wer kauft bzw. fährt heute noch ein Auto abseits des Mainstream? Individualisten werden immer weniger (Hauptsache das Markenimage stimmt!), kann man im Straßenbild sehen. Porsche ist öfter zu sehen wie manch ausländischer Hersteller, deren Preise auf einem erträglichen Niveau liegen.😉 Ich freue mich immer so einen "Exoten" zu sehen, sie sind das Salz in der Suppe auf Deutschlands Straßen.

Um mal wieder die Kurve zum B9 zu bekommen, größere Überraschungen dürften nicht zu erwarten sein. Das ein oder andere nette Extra wird an Bord bzw. bestellbar sein, aber ob jetzt Matrix-LED erhältlich ist oder nicht, wird den Fahrzeugabsatz des A4 nicht sonderlich tangieren.

Also meine Sicht ist, das es definitiv Matrix LED geben wird... Und auch am technische wird sich der B9 an den Q7 halten und sogar gleichziehen... Es wird im B9 zwar keine Allradlenkung geben, aber alles andere wird es im B9 vom Q7 geben...

Alles andere wäre einrückschritt...

Zitat:

@Christiann schrieb am 19. März 2015 um 15:26:03 Uhr:


Also meine Sicht ist, das es definitiv Matrix LED geben wird... Und auch am technische wird sich der B9 an den Q7 halten und sogar gleichziehen... Es wird im B9 zwar keine Allradlenkung geben, aber alles andere wird es im B9 vom Q7 geben...

Alles andere wäre einrückschritt...

Ob es eine Luftfederung im B9 geben wird?

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 19. März 2015 um 15:47:21 Uhr:



Zitat:

@Christiann schrieb am 19. März 2015 um 15:26:03 Uhr:


Also meine Sicht ist, das es definitiv Matrix LED geben wird... Und auch am technische wird sich der B9 an den Q7 halten und sogar gleichziehen... Es wird im B9 zwar keine Allradlenkung geben, aber alles andere wird es im B9 vom Q7 geben...

Alles andere wäre einrückschritt...

Ob es eine Luftfederung im B9 geben wird?

Ja gut ok 😁 die wahrscheinlich nicht aber ich meine Assistenten, MMI..., Licht usw.

Laut den Infos, solls eine "adaptive" und "sport suspension" geben... mein Wissensstand ist, dass der B9 KEINE Luftfederung bekommt

In 2 Fahrzeugen, in denen wir Luftfederung hatten, hatten wir innerhalb von jeweils 3 Jahren Haltedauer mindestens jeweils einen Defekt an der Luftfederung (keine Audis). Selbst wenn es beim Q5 oder SQ5 eine gegeben hätte, hätten wir sie nicht mehr genommen. Meiner Meinung nach braucht man das (egal ob es jetzt im A4 kommt oder nicht) in der Mittelklasse auch nicht wirklich. Auch ein "normales" Fahrwerk mit verstellbaren Dämpfern kann ausgesprochen gut sein...und ist weniger anfällig.
Das Einzige was wir vermisst haben war das "Aufpumpen" auf maximale Höhe, was bei Schnee oder schlechten Feldwegen sehr gut sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen