neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Diese Retuschen können dem Enddesign aber schon sehr nahe kommen. Man sieht auch Anklänge vom Design des prologue concept.

Darauf wird es nicht ankommen.
Nicht wenige Leute haben ein Augenmerk darauf, ob die beim 8k eingeschlagene Billigbauweise per Strangulierung der Zulieferer weiterverfolgt wird oder ob Audi sich bekehrt.
Dann abwarten, ob sie haltbare Getriebe, Kupplungen und ZMS verbauen können.
Von Automatikgetrieben kaum zu schweigen.

Meiner hat in 80tkm zwei komplette Getriebe weg samt ZMS und Kupplung.

Desweiteren wird man auf die Rostproblematik schauen müssen.
Das Problem hatte selbst mein Audi Coupe 5S 1987 nicht.

Der neue A4 tritt in kleine Fussstapfen, Potential zur Verbesserung hätte er jede Menge.

Zitat:

@Vila Bacho schrieb am 19. November 2014 um 19:34:08 Uhr:


Darauf wird es nicht ankommen.
Nicht wenige Leute haben ein Augenmerk darauf, ob die beim 8k eingeschlagene Billigbauweise per Strangulierung der Zulieferer weiterverfolgt wird oder ob Audi sich bekehrt.
Dann abwarten, ob sie haltbare Getriebe, Kupplungen und ZMS verbauen können.
Von Automatikgetrieben kaum zu schweigen.

Meiner hat in 80tkm zwei komplette Getriebe weg samt ZMS und Kupplung.

Desweiteren wird man auf die Rostproblematik schauen müssen.
Das Problem hatte selbst mein Audi Coupe 5S 1987 nicht.

Der neue A4 tritt in kleine Fussstapfen, Potential zur Verbesserung hätte er jede Menge.

wow ist das gut....( und das meine ich ehrlich und ohne jeden Sarkasmus🙂 )

Zitat:

@cnRacer schrieb am 19. November 2014 um 14:09:42 Uhr:


Man sieht auch Anklänge vom Design des prologue concept.

Was soll das bitte sein😕

Ähnliche Themen

Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/news/alles-neu-macht-der-marc-t5121258.html

Zitat:

@hohirode schrieb am 19. November 2014 um 19:55:44 Uhr:



Zitat:

@Vila Bacho schrieb am 19. November 2014 um 19:34:08 Uhr:


Darauf wird es nicht ankommen.
Nicht wenige Leute haben ein Augenmerk darauf, ob die beim 8k eingeschlagene Billigbauweise per Strangulierung der Zulieferer weiterverfolgt wird oder ob Audi sich bekehrt.
Dann abwarten, ob sie haltbare Getriebe, Kupplungen und ZMS verbauen können.
Von Automatikgetrieben kaum zu schweigen.

Meiner hat in 80tkm zwei komplette Getriebe weg samt ZMS und Kupplung.

Desweiteren wird man auf die Rostproblematik schauen müssen.
Das Problem hatte selbst mein Audi Coupe 5S 1987 nicht.

Der neue A4 tritt in kleine Fussstapfen, Potential zur Verbesserung hätte er jede Menge.

wow ist das gut....( und das meine ich ehrlich und ohne jeden Sarkasmus🙂 )

Nach den Ankündigungen von Martin Winderkorn bezüglich Einsparungen und Gewinnerwartung bei Audi hege ich da starke Zweifel.

Seis drum mein nächster wird wahrscheinlich eine C-Klasse, seit ich die neu fahren durfte muss ich sagen nicht schlecht. Bis auf das Navi und die veraltete 7-Gang automatik die eh bald ausläuft.

Zitat:

@ballex schrieb am 18. November 2014 um 17:37:45 Uhr:


...alle 3 "Premium"-Marken haben momentan sehr einheitliches Design, was ihre Limo-Modelle angeht.

Wobei die neue C-Klasse Limousine (und die meisten anderen aktuellen MB-Modelle auch) bei mir eher Würgereiz auslöst. Den neuen C-Klasse Kombi habe ich noch nicht in Echt gesehen.

Naja, dann muss ich mich nächstes Jahr nur noch zwischen 2 Marken entscheiden, MB ist raus...

sehe ich genau so (was die den MB angeht)
wobei für mich nichts anderes ausser Audi in Frage kommt ; eine Alternative für den S5 gibts für mich derzeit auch nicht; daher bleibt de noch ein paar Jahre; ich warte auf das neue RS Modelle- vor allem dann wenn die Kinderkrankheiten dann mal raus sind

Ja natürlich nur der Kombi die Limo sieht sehr komisch aus, hier noch ein Bild (sorry für die schlechte qualität)

In Sachen Sportlichkeit und Fahrverhalten steht er mal in nichts nach.

Wenn Audi seine Hausaufgaben macht könnte es ja noch was werden...

20141106-192940

Ich find die limo eher schöner als das kombi.
Hatte den mal übers WE. Die lenkung war ein traum .. Auch der rest macht einen sehr guten eindruck.
Könnten wir die c-klasse bestellen, hätte ich kein a4 mehr genommen, sorry
Aber unser fuhrpar manager sieht kein anlass ...

Ich fand aber die verwendeteten Materialien in der C-Klasse nicht so toll.

....den würde ich kaufen!

Zitat:

@fe11go schrieb am 23. November 2014 um 01:51:05 Uhr:


....den würde ich kaufen!

Wo hast du die Bilder her ?

Zitat:

@fe11go schrieb am 23. November 2014 um 01:51:05 Uhr:


....den würde ich kaufen!

Ich auch!

aber die Fotos sind Computerretuschen... Heck könnte echt sein... die Front eher weniger... Scheinwerfer vom TT und den Grill bekommen die kommenden Q-Modelle

Zitat:

@fe11go schrieb am 23. November 2014 um 01:51:05 Uhr:


....den würde ich kaufen!

Von hinten echt eine Augenweide!! Gefällt mir sehr gut. Den Grill finde ich allerdings zu aufdringlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen