neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Zitat:
@memar schrieb am 21. Oktober 2014 um 13:35:43 Uhr:
wird wohl (leider) so sein.. nicht dass der 6-Zylinder nichts taugen würde, aber so ein emotionaler 5-Ender wäre schon was...Was denkt Ihr über den Einsatz des virtuellen Cockpits? Was ich bislang an Gerüchten vernommen habe, scheint sich ja die Fachpresse einig zu sein, dass dieses künftig in allen Audi Modellen (optional) zum Einsatz kommen wird.
Kann mir nicht vorstellen, daß Audi es nicht im neuen A4 bringt. Schlimm genug, daß es nicht im A6 FL drin ist...
Virtuelles Cockpit, HUD, LED-Matrix-SW und ein paar mehr Assistenten sind absolut gesetzt. Alleine schon um sich vorm günstigeren Passat keine Blöße zu geben. Wird aber alles in allem nicht so ein riesiger Technik-Sprung wie von B7 zu B8. Für Revolutionen ist das Niveau schon zu hoch.
P.S. Kommt der B9 nun im März oder April 2015?
Zitat:
P.S. Kommt der B9 nun im März oder April 2015?
Wenn man so alle Infos und Gerüchte zusammen nimmt, dann soll er leider erst zur nächsten IAA in Frankfurt vorgestellt werden. Also Herbst 2015 für die Limo. Der Avant dann frühestens Frühjahr 2016.
Gefällt mir leider auch nicht und ich muss mich nach Alternativen umsehen...
Grüße
Holger
Markteinführung A4 B8 Limousine war Ende 2007; Facelift kam Anfang 2012 (plus ca. 4,5 Jahre); neues Modell dann etwa plus 3,5 Jahre (Modelllaufzeit +/- 8 Jahre) sprich Herbst 2015; und für AUDI würde es die größte Neuerung bedeuten wenn erstmalig zeitgleich Limousine und Avant eingeführt würden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 22. Oktober 2014 um 09:56:09 Uhr:
Markteinführung A4 B8 Limousine war Ende 2007; Facelift kam Anfang 2012 (plus ca. 4,5 Jahre); neues Modell dann etwa plus 3,5 Jahre (Modelllaufzeit +/- 8 Jahre) sprich Herbst 2015; und für AUDI würde es die größte Neuerung bedeuten wenn erstmalig zeitgleich Limousine und Avant eingeführt würden...
Macht VW ja jetzt beim neuen Passat auch so, das die Limousine und der Variant zeitgleich kommen. Find ich auch besser so.
http://www.worldcarfans.com/.../...-a4-spied-wearing-a-production-body
Zitat:
@Autonia schrieb am 23. Oktober 2014 um 11:47:01 Uhr:
http://www.worldcarfans.com/.../...-a4-spied-wearing-a-production-body
Wenn das schon die finale Form ist, treffen die Aussagen bzgl. bloß "dezenten Veränderungen" voll ins Schwarze; bahnbrechend neue Designelemente sieht man da ja eher nicht? (Auch wenn es zugegebenermaßen schwer fällt durch die Lackierung etwas zu erkennen)
Wird wohl die Fahrer des B8 nicht stören, dass ihr Auto durch das Nachfolgermodell nicht unbedingt "altbacken" wirkt. Überdies ist bis Herbst '15 noch ein Jahr hin, der B8 läuft dann wirklich schon lange.
Glaube das Heck gewinnt deutlich dazu, meiner Meinung nach die größte Designschwachstelle beim B8. Das wird Richtung A3-Limousine gehen...
ich find sogar eher das es in die Richtung a6 Limo geht, das heck
Zitat:
@ballex schrieb am 23. Oktober 2014 um 14:57:57 Uhr:
Glaube das Heck gewinnt deutlich dazu, meiner Meinung nach die größte Designschwachstelle beim B8. Das wird Richtung A3-Limousine gehen...
So ist es. Das Heck vom aktuellen A4 ist eine designtechnische Großbaustelle, beim Avant etwas besser aber auch nicht wirklich toll. Front und Seitenlinie werden sicher keine Revolution (und müssen es auch nicht). Dass es immer schlimmer geht zeigt jedoch der A1😉
Zitat:
@dare100em schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:24:36 Uhr:
So ist es. Das Heck vom aktuellen A4 ist eine designtechnische Großbaustelle, beim Avant etwas besser aber auch nicht wirklich toll. ...Zitat:
@ballex schrieb am 23. Oktober 2014 um 14:57:57 Uhr:
Glaube das Heck gewinnt deutlich dazu, meiner Meinung nach die größte Designschwachstelle beim B8. Das wird Richtung A3-Limousine gehen...
Kann ich so nicht unterschreiben. Mir gefällt es.
Ich finde das Heck sogar schöner als die Front. Vor allem mit der schönen Leuchtengrafik bei LED-Scheinwerfern.
Schade, dass man vom Innenraum noch nichts sieht. Glaube kaum, dass das Tomtom das neue Navi im A4 sein wird. 😁
Wobei... dann müssten die Meckerer endlich still sein, die immer gegen den einfahrbaren Bildschirm wettern. 😛
Heck sieht für mich auch deutlich nach A3 Limo aus, gefällt mir! Hoffe nur, dass die angeschnittenen Rückleuchten je nach Leuchtengrafik nicht zu "asiatisch" aussehen.
Soweit so gut, aber die Reflektoren im Stoßfänger hinten gehen gar nicht.
Die Reflektoren sind denk ich eh nur aus Zulassungsgruenden wegen der Erl Vollverklebung.