neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiAvantB7


Abwarten das Beste kommt bekanntlich im zum Schluss... Ich glaube eher Audi packt da wieder ein Joker aus!

Wann kam das letzte mal der JOCKER zum Einsatz?! 2006 mit dem R8 ??

Zitat:

Original geschrieben von jo-ebbi



Zitat:

Original geschrieben von AudiAvantB7


Abwarten das Beste kommt bekanntlich im zum Schluss... Ich glaube eher Audi packt da wieder ein Joker aus!
Wann kam das letzte mal der JOCKER zum Einsatz?! 2006 mit dem R8 ??

der A4 kommt dann mit Hinterradantrieb und funktionierender Lenkung.

Bin dabei!

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



der A4 kommt dann mit Hinterradantrieb und funktionierender Lenkung.
Hinterradantrieb

😁 und das aus dem BMW Lager ... 😉

so tief wird Audi nie sinken

*Spassmodus aus*

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


der A4 kommt dann mit Hinterradantrieb und funktionierender Lenkung.

Hinterradantrieb.. selten so gelacht...

und was soll mit der Lenkung sein? Schnee von gestern, meine geht einwandfrei!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


der A4 kommt dann mit Hinterradantrieb und funktionierender Lenkung.
Hinterradantrieb.. selten so gelacht...
und was soll mit der Lenkung sein? Schnee von gestern, meine geht einwandfrei!

meine anscheinend auch (kein Rastern), aber eine sensible, direkte Lenkung? Nie im Leben - eher teigig und indirekt.

Je nach Tagesform und Geschwindigkeit muss man auch häufig korrigieren, das ist lästig. Die Antriebseinflüsse sind auch nicht zu leugnen und nerven auf der Landstraße, auf der BAB ist es ok. Vielleicht hätte ich auf den Rat einiger hier hören sollen und Quattro nehmen sollen, aber das Mehrgewicht und den Mehrverbauch sah ich irgendwie nicht ein, außerdem gab es die Kombination 204 PS 3.0 mit Quattro nicht. Nun ja, hinterher ist man immer schlauer...

Habe gestern mal der Audi Kundenbetreuung ne Mail geschrieben und nachgefragt, ob Sie schon was zum Erscheinungtermin sagen können:

Zitat:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihr Interesse an einem neuen Modell des Audi A4 Avant.

In der Entwicklungsphase eines neuen Modells unterliegen zum einen alle Informationen der Geheimhaltungspflicht, zum anderen werden Fahrzeugdetails haeufig veraendert oder verworfen. Aus diesen Gruenden ist es uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht moeglich, Ihnen eine Auskunft zu geben, ob und wann ein neuer Audi A4 Avant erscheint.

Wenn es verbindliche Aussagen dazu gibt, haelt Sie Ihr Audi Partner gerne auf dem Laufenden. Ausserdem haben Sie dort zur gegebenen Zeit die Gelegenheit, eine Probefahrt durchzufuehren und sich einen eigenen Eindruck vom Design und den Qualitaeten des Audi A4 Avant zu verschaffen.

Sehr geehrter Herr Sommer, wir freuen uns, wenn Sie in Zukunft wieder mit Ihren Fragen ueber Audi auf uns zukommen.

Also im Moment sickert da keine Info durch. Ich werd nun wohl oder übel auf den Passat warten und mir den mal genauer ansehen. Gibts schon Infos, wann der Tiguan in Neuauflage kommt?! Ich bin leider an Audi, VW, Skoda, Seat gebunden, was unser Firmenleasing angeht.....

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


Hinterradantrieb.. selten so gelacht...
und was soll mit der Lenkung sein? Schnee von gestern, meine geht einwandfrei!

meine anscheinend auch (kein Rastern), aber eine sensible, direkte Lenkung? Nie im Leben - eher teigig und indirekt.

Je nach Tagesform und Geschwindigkeit muss man auch häufig korrigieren, das ist lästig. Die Antriebseinflüsse sind auch nicht zu leugnen und nerven auf der Landstraße, auf der BAB ist es ok. Vielleicht hätte ich auf den Rat einiger hier hören sollen und Quattro nehmen sollen, aber das Mehrgewicht und den Mehrverbauch sah ich irgendwie nicht ein, außerdem gab es die Kombination 204 PS 3.0 mit Quattro nicht. Nun ja, hinterher ist man immer schlauer...

Das kann ich - bis auf den 3.0TDI - alles genau so unterschrieben. Seit dem neuesten (4.!) Update habe ich kein Rastern (wobei ich damit noch keine kalte Jahreszeit erlebt habe), aber gut finde ich die Lenkung trotzdem bei Weitem nicht.

Ein schlechtes Auto ist der 8K trotzdem nicht, hat seine Vorzüge, aber trotz der guten Konditionen und Pakete nehme ich keinen mehr. Der neue A4 scheint ja in unabsehbarer Ferne, da schaue ich gerne wieder Richtung F30ff. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von christiandPf



Zitat:

... ob und wann ein neuer Audi A4 Avant erscheint....

...

Hehe, sehr geil,

ist ja offenbar überhaupt nicht klar , ob überhaupt ein neuer A4 Avant erscheint. Also B8 für immer 😉 😁

Zitat:

Hehe, sehr geil,
ist ja offenbar überhaupt nicht klar , ob überhaupt ein neuer A4 Avant erscheint. Also B8 für immer 😉 😁

War mir noch gar nicht augefallen.... 😛

Tja dann muss es eben Passat oder Octavia sein. (Hach man hat's so schwer als Firmenwagenfahrer 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von christiandPf



Zitat:

Hehe, sehr geil,
ist ja offenbar überhaupt nicht klar , ob überhaupt ein neuer A4 Avant erscheint. Also B8 für immer 😉 😁

War mir noch gar nicht augefallen.... 😛
Tja dann muss es eben Passat oder Octavia sein. (Hach man hat's so schwer als Firmenwagenfahrer 😁 )

Oder gar Leon ST. Ist zwar innen nicht ganz so hochwertig wie der Octavia, aber vom Design her insgesamt schnittiger... Als FR mit 184PS-TDI und sogar adapt. Fahrwerk (beim Octi nicht erhältlich) gar nicht mal so schlecht. Aber natürlich schon eine andere Kategorie als der A4, preislich auch 🙂

Ist zwar schon etwas OT, aber wenn es ewig keinen neuen A4 Avant geben wird...

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von LJ_Skinny


Bei den ganzen Nachrichten bekommt man nicht den Eindruck, dass der Avant vor Ende 15 kommt... Wenn BMW es schafft, das 3er LCI vor dem A4 herauszubringen, dann hat wohl Audi ein wirkliches Problem. Der 335 D LCI mit dem super 8HP Getriebe von ZF wäre dann schon eine schöne Alternative. Zudem dieser dann die gleichen Assistenzsysteme von 5er bekommen wird. Von der Leasingverlängerung bei VW habe ich bisher auch nur von schlechten Konditionen gehört, sodass ein Wechsel wohl zwangsläufig fällig sein wird. Ist schon krass, dass sich Audi mit dem Brot und Butter Auto A4 so sehr verspekuliert hat.
...die Zulassungszahlen des "alten" A4 sind nicht wesentlich schlechter als beim F30. Und so viel überragende Rabatte bietet Audi auch nicht, im Gegenteil.

IMHO ist der Gesamtqualitätseindruck des B8 um gut eine Klasse höher als beim F30/31 - damit meine ich optischer Eindruck, Haptik und Geräuschkulisse.

BMW muss beim 3er LCI dringend was tun, im F30-Forum schäumen schon einige vor Wut - das spricht sich herum.

Es schäumen aber nur die vor Wut die noch den Vorgänger besitzen und sich diesen Tag für Tag schönreden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von RageAlucard



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


...die Zulassungszahlen des "alten" A4 sind nicht wesentlich schlechter als beim F30. Und so viel überragende Rabatte bietet Audi auch nicht, im Gegenteil.

IMHO ist der Gesamtqualitätseindruck des B8 um gut eine Klasse höher als beim F30/31 - damit meine ich optischer Eindruck, Haptik und Geräuschkulisse.

BMW muss beim 3er LCI dringend was tun, im F30-Forum schäumen schon einige vor Wut - das spricht sich herum.

Es schäumen aber nur die vor Wut die noch den Vorgänger besitzen und sich diesen Tag für Tag schönreden müssen.

wieso das denn? Der E90 war doch nicht viel schlechter, außerdem gab es da noch den kultivierten 177 PS Diesel, kein Vergleich mit dem aktuellen 184 PS Rabauken!

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


,.....den kultivierten 177 PS Diesel, kein Vergleich mit dem aktuellen 184 PS Rabauken!

ist zwar OT aber mir trotzdem unverständlich diese Aussage, da ich im Einser lange Zeit den 177 er Motor hatte und jetzt seit 3/4 Jahr die Variante 184 PS habe und diesbezüglich keinen Unterschied merke. Lediglich das Gefühl, der 177 er war sogar `nen Ecken zackiger unterwegs. Kann aber auch am jetzt vorh. Xdrive liegen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


,.....den kultivierten 177 PS Diesel, kein Vergleich mit dem aktuellen 184 PS Rabauken!
ist zwar OT aber mir trotzdem unverständlich diese Aussage, da ich im Einser lange Zeit den 177 er Motor hatte und jetzt seit 3/4 Jahr die Variante 184 PS habe und diesbezüglich keinen Unterschied merke. Lediglich das Gefühl, der 177 er war sogar `nen Ecken zackiger unterwegs. Kann aber auch am jetzt vorh. Xdrive liegen.

Das liegt dann eher am xDrive, denn der 184er ist schon etwas flotter, hat auch deutlich mehr Drehmoment (und höhere Einspritzdrücke, deswegen wohl auch rauer). Den 177er empfand ich auch von der Laufkultur her recht angenehm. Fuhr aber immer nur 3 er.

Zur Innenausstattung: Der E90 mag materialmäßig hochwertiger gewesen sein, aber optisch empfand ich das Armaturenbrett als unpassend, nicht sportlich, ein wenig Einbauschrank-like. Fuhr aber damals trotzdem gerne mehrere E90-91. Das Cockpit vom F30 finde ich viel passender, auch nicht so wuchtig hoch-aufbauend (stört mich auch beim 8K etwas). OK beim Display scheiden sich die Geister, mich stört 's nicht so sehr. Freue mich schon drauf 🙂

Ganz ruhig.. falsches Forum für BMW Liebkosungen.

BMW gehört hier nicht her..

Deine Antwort
Ähnliche Themen