neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Ich bin wahrlich auch kein Freund dieser feststehenden Displays, aber besser als das iPad beim Mitbewerber sieht es auf jeden Fall noch aus...und es ist weltfremd zu glauben, eine "Protestwelle" von ein paar Designliebhabern würde da noch irgendwas ändern können. "Friss oder stirb" trifft es da wohl eher! 😉
wir waren mal mit einem neuen Gerät in einem Akustiklabor um die Maschine möglichst leise zu gestalten, da sagte uns der Akustiker einen Satz den ich mir gemerkt habe: "egal was man macht, es gibt immer ein lautestes Geräusch"
Schaut man sich den Audi an, dann ist er eine Evolution des bekannten Designs und die beiden augenfälligsten Änderungen (Lüftungsgitter und Monitor) werden jetzt am häufigsten diskutiert. Somit ist das Display nun als "das lauteste Geräusch" im Fokus.
Schaue ich mir das Gesamtpaket auf audimedia.tv und in den verschiedenen VorstellungsVideos an, so wird mir das Auto immer sympathischer. Auf die Preisgestaltung bin ich gespannt...
Zitat:
@reis1337 schrieb am 1. Juli 2015 um 00:25:57 Uhr:
Der Wagen wird auch so gekauft / geleast als gäbe es keinen Morgen mehr.
André Müssen einen Audi nehmen André kaufen sich den weil ihr Auto alt geworden oder der Leasingvertrag ausläuft.Das Auto steht jetzt so fest da werden paar 10.000 nichts mehr dran ändern wenn Hunderttausend Ihn so kaufen wie er ist.
Wer ist dieser André? 😕 😁
Genau! Und warum kauf er anderen die A4´s weg? 🙂
Ähnliche Themen
Bin echt gespannt wie sich die Extras preislich von der Ausstattung des Q7 differenzieren. Habe spaßeshalber mal im Q7 Konfigurator alles so zusammengestellt wie ich es im B9 gerne haben würde. Zack, war ich flott bei 15k Euronen. Hoffe die Extras werden nicht so teuer wie im Q7 😁
Immer dieser ganze Schnick Schnack :-(
Der neue 2.0 TDI mit 190 PS läuft 237 kmh Spitze. der B8 2.0 TDI ultra mit 190 PS lief aber 240 kmh. Wie ist das möglich? der neue hat ja einen besseren CW-Wert?
Was ich aber sehr gut finde, ist, dass der 3.0 TDI einen Wandler und keine S-Tronic hat!
Zitat:
@AutofanTSI schrieb am 1. Juli 2015 um 09:27:13 Uhr:
Der neue 2.0 TDI mit 190 PS läuft 237 kmh Spitze. der B8 2.0 TDI ultra mit 190 PS lief aber 240 kmh. Wie ist das möglich? der neue hat ja einen besseren CW-Wert?
Andere Getriebeübersetzung...
Zitat:
@Explosivo schrieb am 1. Juli 2015 um 00:09:00 Uhr:
Das liegt doch auf der Hand. Bei Bedarf ist das Display einfach weg. Macht gerade mit dem digitalen Cockpit Sinn. Nachts nur noch das nötigste auf dem Tacho anzeigen lassen und den Bildschirm dann einfach einfahren zu lassen. Kein heller Bildschirm der einen ablenken könnte oder blind auf dem Armaturenbrett steht.
Hmmmm....ich finde dieses Tablet zwar auch nicht sonderlich gelungen, da es aus meiner Sicht den Innenraum unnötig zerklüftet, aber zum Thema versenkbar: ich habe noch nie den Drang verspürt, irgendeins meiner Navis einfahren lassen zu müssen.
Für Nachtstrecken gibt es den entsprechend abgedunkelten Modus oder man wechselt auf die Radioanzeige, die ja ohnehin schwarz unterlegt ist.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 30. Juni 2015 um 23:43:40 Uhr:
Das kommt allerdings bald in allen Premiummarken.
Einer macht es vor - die anderen folgen. Als Beispiel nimm' das LED Tagfahrlicht. Anfangs als Ingolstädter Lichterkette verlacht, haben es inzwischen fast alle Hersteller übernommen.
Kleine Korrektur: BMW waren die ersten, die damit anfingen, als sie die Corona Eyes eingeführt haben. 😉
Audi hats dann übernommen und heller gemacht.
Zitat:
@DB28 schrieb am 1. Juli 2015 um 09:08:03 Uhr:
Bin echt gespannt wie sich die Extras preislich von der Ausstattung des Q7 differenzieren. Habe spaßeshalber mal im Q7 Konfigurator alles so zusammengestellt wie ich es im B9 gerne haben würde. Zack, war ich flott bei 15k Euronen. Hoffe die Extras werden nicht so teuer wie im Q7 😁
Immer dieser ganze Schnick Schnack :-(
so teuer wie im Q7 wirds (hoffentlich) nicht... wenn man z.B. A4 und A6 verglichen hat war man beim A4 meist etwas günstiger
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 1. Juli 2015 um 10:02:52 Uhr:
Hmmmm....ich finde dieses Tablet zwar auch nicht sonderlich gelungen, da es aus meiner Sicht den Innenraum unnötig zerklüftet, aber zum Thema versenkbar: ich habe noch nie den Drang verspürt, irgendeins meiner Navis einfahren lassen zu müssen.Für Nachtstrecken gibt es den entsprechend abgedunkelten Modus oder man wechselt auf die Radioanzeige, die ja ohnehin schwarz unterlegt ist.
Oder einfach das Display ausschalten. Dafür ist ja der in vorigen Posts genannte Schalter
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 1. Juli 2015 um 10:02:52 Uhr:
Kleine Korrektur: BMW waren die ersten, die damit anfingen, als sie die Corona Eyes eingeführt haben. 😉
Audi hats dann übernommen und heller gemacht.
Im Prinzip ja - aber bei BMW war es als Standlicht gedacht und mit Glühlampen ausgeführt, während es bei Audi als Tagfahrlicht in LED eingeführt wurde.
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 30. Juni 2015 um 23:28:53 Uhr:
Was ist bitte der Vorteil von einem einfahrbaren Display? Und kommt jetzt bitte nicht mit der Optik, die ist bekanntlich Geschmacksache.
Für einige hier wäre der Hauptvorteil, dass man dann nach wie vor mit dem Finger auf den Wettbewerb mit fest stehendem Display zeigen könnte. Tja, dumm gelaufen, aber diese Jungs (aka Fanboys) trösten sich jetzt damit, dass der aufgesetzte Bildschirm im A4 selbstverständlich um Welten besser aussieht als der aufgesetzte Bildschirm bei MB.
mfg
der Mülleimermann
Angefangen mit dem TFL hat sicherlich BMW mit den Angel eyes. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass das kurz nach dem Zeitpunkt, wo Audi damit angefangen hat, förmlich explodiert ist. Kann mich da aber auch irren.
Was die Vorkonfiguration von Q7 angeht:
Der wird ja manche Dinge schon Serie haben, die beim A4 aufpreispflichtig wären, während die Preise vermutlich beim A4 etwas geringer wären. Vielleicht tut sich da dann garnicht so viel. 😛
Scheinbar gibt es doch Versionen, mit je einem Auspuff Endrohr rechts und links.
Hier zu sehen:
https://youtu.be/QKwYqEqOoVg
Leider nicht die eckigen wie aus dem A6 4G FL.
Zitat:
@Langelaufen schrieb am 1. Juli 2015 um 13:05:55 Uhr:
Scheinbar gibt es doch Versionen, mit je einem Auspuff Endrohr rechts und links.
Hier zu sehen:
https://youtu.be/QKwYqEqOoVgLeider nicht die eckigen wie aus dem A6 4G FL.
Das ist dann aber ein Benziner - der braucht keinen AdBlue Tank auf der rechten Seite ...
Zitat:
@Explosivo schrieb am 1. Juli 2015 um 12:38:00 Uhr:
Angefangen mit dem TFL hat sicherlich BMW mit den Angel eyes. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass das kurz nach dem Zeitpunkt, wo Audi damit angefangen hat, förmlich explodiert ist. Kann mich da aber auch irren.Was die Vorkonfiguration von Q7 angeht:
Der wird ja manche Dinge schon Serie haben, die beim A4 aufpreispflichtig wären, während die Preise vermutlich beim A4 etwas geringer wären. Vielleicht tut sich da dann garnicht so viel. 😛
Audi A6, 2004 rausgekommen, hatte Tagfahrlicht. Zwar kein LED, aber im Fernlichtscheinwerfer drin. BMW hatte dies erst mit den LCI Modellen (ab 2007) angeboten.