neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
uiii, das ist in der kompaktklasse aber schon weitergehend (!).
naja/egal, man kann ja ein wenig selbst kreativ werden ;-) ....
Zitat:
@Explosivo schrieb am 30. Juni 2015 um 10:12:27 Uhr:
Vielleicht ist das dann auch die Handschrift vom Lichte, dass der Monitor fest ist. Lichte und Hackenberg sollen ja angeblich für den Einsatz von Touchscreens sein. Sowas wäre vermutlich mit einem einfahrbaren Monitor nur schwer möglich (besonders für den Mechanismus dahinter). Daher dachte man sich wohl, dass man lieber jetzt schon einen "Shitstorm" einfängt und mit dem Facelift dann die Touchscreenlösung einführt, wo nur noch wenige über den festen Monitor meckern. Das wäre für mich dann die nächste negative Entwicklung.Reines Spekulatius.
Insbesondere falls tatsächlich Touchscreens zum Einsatz kommen werden, wird ein versenkbarer Monitor notwendig werden. Denn dann wird sich im Armaturenbrett eine Waschanlage zur Beseitigung der Fingerabdrücke befinden. Ein Lappen im Handschuhfach wird wohl kaum die Lösung dieses Problems darstellen.🙂
Zitat:
@Räuber schrieb am 29. Juni 2015 um 21:45:29 Uhr:
Falls der Schlüssel in der Tasche bleiben kann, ist das natürlich sinnvoll und einfach. Ich kannte das von BMW und Mini nur so, dass man den Schlüssel zum Einschalten der Zündung stecken muss und dann den Startknopf drücken muss, was ich als sehr umständlich empfinde.
Ähm, das, was du beschreibst, ist allerdings kein Keyless-Go System. Auch bei BMW nicht.
Wenn ein Schlüssel irgendwo reingesteckt werden muss, egal ob er dabei altherkömmlich noch gedreht oder eben nur gesteckt wird, ist das nie ein Keyless-Go.
Zitat:
@Goose69 schrieb am 29. Juni 2015 um 21:47:25 Uhr:
Deswegen wollte ich nebenbei auch keine elektrische Heckklappe: Ein versehentlicher Knopfdruck in der Tiefgarage beim rausfingern der Wasserflasche, und schon knallt die Heckklappe gegen die Garagenwand... Ein Szenario von vielen.
Keine Sorge, das wird nicht passieren.
Die elektrische Heckklappe fährt so langsam auf, dass ich sie aus eben genau diesem Grund nicht bestellt habe. es ist zwar bequem, aber eben auch "arschlahm".
Zitat:
@ElectroStuff schrieb am 30. Juni 2015 um 02:16:33 Uhr:
Ist eigentlich beim neuen A4 das Handschuhfach abschließbar?
Wozu?
Haste Angst, dass Dir dein Beifahrer irgendwas klaut? 😕
Wenn das Fzg. von außen abgeschlossen ist, reicht das doch völlig aus.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Juni 2015 um 11:07:58 Uhr:
uiii, das ist in der kompaktklasse aber schon weitergehend (!).naja/egal, man kann ja ein wenig selbst kreativ werden ;-) ....
Glückwunsch, Du kannst ja tatsächlich mit Deiner FLEX richtig gut umgehen!🙂
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn ich das richtig verstanden hab kommt jetzt ein feststehendes Display das sich je nachdem welche Navi/Radio Kombi gewählt wurde von der Größe her ändert, aber grundsätzlich immer da ist.
Zitat:
" .....Das serienmäßig 5-Zoll in der Diagonale messende Display ist jetzt feststehend und gleicht in der Optik einem Tablet. Gut, dass, wie bei VW gerade eingeführt, auch Audi Android-Smartphones oder iPhones komplett integriert. Schade, dass der Bildschirm nur auf 7 Zoll wächst, wenn ein Navi geordert wird ..."
( http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...i-a4-avant-2015-4983256.html )
Gibt's da Bilder von der kleinen Variante? Ist das kleiner oder hat's nur einen dicken Rand.
Ich überlege eigentlich nur wie das aussieht, wenn man, wie viele es bevorzugen, ein mobiles Navi an die Scheibe kleben will. Dann hat man ja Display hinter Display.
Sorry, wenn das schon diskutiert wurde.
tschiti
Zitat:
@tschiti schrieb am 30. Juni 2015 um 13:48:18 Uhr:
[...]Ich überlege eigentlich nur wie das aussieht, wenn man, wie viele es bevorzugen, ein mobiles Navi an die Scheibe kleben will. Dann hat man ja Display hinter Display.
Sorry, wenn das schon diskutiert wurde.
tschiti
Das ist in der Tat dann alles andere als optimal. Mann geht wohl davon aus, dass wer A4 kauft, auch die 500€ für ein integriertes Navi ausgibt.
Das Display bei MMI Radio Plus ist 7Zoll und beim Navi 8.3Zoll. Auto Motor und Sport hat es Falsch in seinem Text erklärt.
Obwohl es etwas ungewöhnlich bei Audi ist, sieht es für mich um einiges besser aus als bei Mercedes und BMW.
Komplett finde ich ist das Auto gelungen. Freu mich schon auf die Probefahrt 🙂.
Zitat:
@tschiti schrieb am 30. Juni 2015 um 13:48:18 Uhr:
" .....Gut, dass, wie bei VW gerade eingeführt, auch Audi Android-Smartphones oder iPhones komplett integriert. ..."
( http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...i-a4-avant-2015-4983256.html )
Was meinen die denn mit "komplett integriert"? Da ist doch gar nix integriert. Komplett integriert würde für mich bedeuten, dass ich gar keinen Monitor mehr von Audi bekomme, sondern ins Auto einsteige, mein iPad oder iPhone in eine Dockingstation stelle und das Auto dann dies als Monitor nimmt.
Dazu ne nette App, die alles anzeigt und Freisprech und Ladefunktion wären auch in einem Aufwisch erledigt.
Das, meine Herren, wäre mal integrierter Vorsprung durch Technik.
Dann könnte sich das Auto von mir aus auch neue Software updates via iPhone per 3G/LTE aus dem Netz saugen und bei nächster Gelegenheit selbst einspielen. Tesla zeigt wie das geht.
Zitat:
@tschiti
...
Gibt's da Bilder von der kleinen Variante? Ist das kleiner oder hat's nur einen dicken Rand.Ich überlege eigentlich nur wie das aussieht, wenn man, wie viele es bevorzugen, ein mobiles Navi an die Scheibe kleben will. Dann hat man ja Display hinter Display.
Wenn Dein Smartphone auch ein Navi hat (egal ob iPhone oder Android) kannst Du das Display des Smartphones auf das MMI Display übernehmen und mit dem "Auto" bedienen.
Die AMS hat das MMI mit dem FIS verwechselt - sollte den Profis nicht passieren:
Zitat:...
Serienmäßig sind der neue Audi A4* und der A4 Avant* mit großen, leicht ablesbaren Analoginstrumenten für Drehzahl und Geschwindigkeit ausgestattet. Zwischen ihnen liegt das Display des Fahrerinformationssystems (FIS). In der Grundversion hat der Bildschirm des FIS eine 5-Zoll-Diagonale. Mit der der MMI Navigation plus montiert Audi einen farbigen 7-Zoll-Monitor. Er präsentiert Themen wie Radiosender, Musiklisten oder Navigationsinformationen...
... Zitat Ende
Hier geht es um das MMI Display:
Zitat:...
Der MMI-Monitor hat eine 7-Zoll-Diagonale sowie eine Auflösung von 800 x 480 Pixel. Der Dreh-/Drück-Steller bildet den Mittelpunkt des MMI-Bedienkonzepts.
Die MMI Navigation, die nächste Stufe, bietet darüber hinaus zwei Kartenleser, das Sprachdialogsystem und eine Navigationsfunktion, bei der die Daten auf einer Speicherkarte liegen. Der Dreh-/Drück-Steller ist bei der MMI Navigation um eine Joystick-Funktion, um in den einzelnen Menüs zu wechseln, erweitert. Zusätzlich erlaubt das System den Zugriff auf die Sprachsteuerung des Kunden-Smartphones, es zeigt E-Mails an und liest sie vor.
Als Top-Ausstattung bietet Audi die MMI Navigation plus mit MMI touch an. Über den Umfang der MMI Navigation hinaus umfasst sie einen 10 GB-Flashspeicher, ein DVD-Laufwerk, Audi connect-Dienste für drei Jahre, bis zu fünf kostenlose Navigationsupdates (im Abstand von sechs Monaten erhältlich) und ein noch besseres Sprachdialogsystem sowie einen 8,3-Zoll-Monitor mit 1.024 x 480 Pixel Auflösung.
...Zitat Ende
Quelle: Audi Media Center
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 30. Juni 2015 um 14:38:58 Uhr:
Was meinen die denn mit "komplett integriert"? Da ist doch gar nix integriert. Komplett integriert würde für mich bedeuten, dass ich gar keinen Monitor mehr von Audi bekomme, sondern ins Auto einsteige, mein iPad oder iPhone in eine Dockingstation stelle und das Auto dann dies als Monitor nimmt.Zitat:
@tschiti schrieb am 30. Juni 2015 um 13:48:18 Uhr:
" .....Gut, dass, wie bei VW gerade eingeführt, auch Audi Android-Smartphones oder iPhones komplett integriert. ..."
( http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...i-a4-avant-2015-4983256.html )
Dazu ne nette App, die alles anzeigt und Freisprech und Ladefunktion wären auch in einem Aufwisch erledigt.Das, meine Herren, wäre mal integrierter Vorsprung durch Technik.
Dann könnte sich das Auto von mir aus auch neue Software updates via iPhone per 3G/LTE aus dem Netz saugen und bei nächster Gelegenheit selbst einspielen. Tesla zeigt wie das geht.
Ist genau so, wie Du es erklärt hast:
...Zitat: Voll integriert: Das Audi smartphone interface
Eine weitere Funktion ist das Audi smartphone interface – es holt Apple Car Play und Android Auto an Bord. Wenn der Kunde ein iOS- oder Android-Handy an den USB-Port anschließt (iOS ab 7.1, Android ab 5.0 Lollipop), werden Smartphone-Inhalte wie Navigation, Telefon, Musik sowie ausgewählte Third-Party-Apps in einem separaten MMI-Menü bereitgestellt. Per MMI- oder Sprachbedienung können die Inhalte komfortabel genutzt.
Beide Anwendungen sind speziell für die Nutzung im Auto konzipiert. Den Kern des Angebots bildet die Online-Musik mit Zugriff auf das riesige Angebot von Google Play Music und iTunes. Darüber hinaus gibt es Navigationsfunktionen, Benachrichtigungs- und Terminerinnerungen. Apple Car Play und Android Auto lassen sich über das Multifunktionslenkrad, per Sprache und mit dem Dreh-Drück-Steller steuern. Durch 3rd-Party-Apps wie Pandora, Spotify und WhatsApp wird das Angebot weiter wachsen.
... Zitat Ende
...Zitat:
Komfortabel und informativ sind die Funktionen der Audi connect Fahrzeug-steuerung (für drei Jahre kostenfrei). Inbegriffen sind ein Fahrzeugstatusreport, eine Fernsteuerung für das Ver- und Entriegeln, Informationen über die Parkposition sowie die Fernsteuerung der optionalen Standheizung. Die Bedienung erfolgt über die MMI connect App.
Als Ergänzung des Infotainmentprogramms offeriert Audi weitere Komponenten, darunter einen Digitaltuner mit DAB+ für Radio und TV. Die Audi phone box in der Mittelarmlehne bindet das Mobiltelefon per Nahfeld-Kopplung kabellos an die Autoantenne an und ermöglicht das induktive Laden nach dem Qi-Standard, sofern das Handy, oder auch alle anderen Geräte, dafür geeignet ist. Der Strom fließt von einer Spule im Boden der Box zur Empfängerspule im Smartphone.
...Zitat Ende
Quelle Audi Media Center
Hallo Zusammen,
mit Freude verfolge ich die Vorstellung vom neuen A4. Immerhin werden neben einem adaptiven Abstandsassistenten auch Funktionen wie ein "Linksabbiegeassistent" erwähnt.
Gibt es eine Liste der Funktionen? In einem Video wurde auf die Features vom Q7 verwiesen.
Leider habe ich keine Information zu einer 360/TopView Kamera gefunden. Gibt es da schon etwas?
Danke
QualityGuy
Edit: Gerade diesen Text gefunden:
https://www.audi-mediacenter.com/de/...neuen-audi-a4-und-a4-avant-4328
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzsysteme' überführt.]
Zitat:
@qualityguy schrieb am 30. Juni 2015 um 17:43:57 Uhr:
Hallo Zusammen,mit Freude verfolge ich die Vorstellung vom neuen A4. Immerhin werden neben einem adaptiven Abstandsassistenten auch Funktionen wie ein "Linksabbiegeassistent" erwähnt.
Gibt es eine Liste der Funktionen? In einem Video wurde auf die Features vom Q7 verwiesen.
Leider habe ich keine Information zu einer 360/TopView Kamera gefunden. Gibt es da schon etwas?
Danke
QualityGuyEdit: Gerade diesen Text gefunden:
https://www.audi-mediacenter.com/de/...neuen-audi-a4-und-a4-avant-4328
Die TopView Kamera heißt bei Audi Umgebungskamera und ist im optionalen Paket "Parken" verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assistenzsysteme' überführt.]
Die dynamischen Blinker vorne sehen aber Kaka aus, finde ich:
https://www.youtube.com/watch?v=DDMuckKiYDo
Da sieht es beim neuem A6/A7/A8 besser auf 😉
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 30. Juni 2015 um 16:38:39 Uhr:
Weiß jemand, ob der Topdiesel auch mit dem Soundgenerator ausgestattet sein wird?VG
Dafür ist angeblich kein Platz,
deswegen auch keinen Auspuff auf der rechten Seite sondern nur links