Neuer A3 (2019?)
Seits scho recht excited?
Ich find ihn jetzt schon geil:
Beste Antwort im Thema
Mazda ist beim neuen Mazda3 schon so weit, dass man den Touchscreen wieder ganz weglässt. Für mich die richtige Entscheidung.
177 Antworten
Ich bin bei Fahrten im Ersatz A4 aiuch nicht mit der S-Tronic warmgeworden, ich fand sie schaltete immer verkehrt, d. h. mein Schaltstil ist anders als dieser Computer denkt. Auch das Anfahren war damit nicht so schön samft machbar wie bei Handschaltung wo direkt bei 10 bis 15 km der 2. Gang reinkommt, gerade wenn man keine Hektik hat und die Kreuzung schnell freimachen will.
Ich würde so eine S-Tronic nur manuell schalten lassen, d. h die Computersteurung komplett weglassen und nur die automatische Kupplung übernehmen.
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 15. Februar 2019 um 06:44:08 Uhr:
So unterschiedlich können Meinungen sein, die toten Winkel leuchten sind meiner Meinung nach viel besser gelöst als bei anderen Herstellern da sie aus den Augenwinkeln zu sehen sind und man gar nicht so weit schauen muss, vor allem auch bei der Beifahrer Seite
Das ist doch genau der Mangel, den ich hier aufzeige. Die Leute gucken nicht mehr in den Spiegel, sondern verlassen sich auf die Lichter. Ein absolutes Unding. Das sollen Hilfsmittel für den toten Winkel sein und kein Spiegelersatz.
Jemand, der im Spiegel nichts sieht, weil da die Sonne reinscheint, sollte mindestens den Schulterblick wagen.
Zitat:
@absolutepure schrieb am 15. Februar 2019 um 19:17:41 Uhr:
wer braucht bei einer Stronic noch eine Handschaltung?
OT: ON
Ich auch, S-tronic oder andere Automatikgetriebe nur bei Leistungen größer 500PS
oder für einen Reisedampfer, mit dem ich nur von A nach B kommen will.
Ansonsten möchte ich bestimmen, was passiert.
OT: OFF
Aber ansonsten gefällt mir die alte (2018'er Version) des A3 besser.
Hauptsächlich mit dem Display, kann ich mich nicht anfreunden
Gruß
HP-UX
Hier ein paar neue erlkönig fotos:
https://de.motor1.com/news/306753/audi-a3-s3-2019-erlkoenige/
Ähnliche Themen
jetzt bekommt auch der A3 nen Wabengrill... nice
E-Boost ist ja schon cool aber ob ich mir dafür touch ins Auto holen will 🙄
Naja bist zur IAA dauerts ja noch ein Weilchen.
Muss sagen, dass mir die Frontlichter immer noch nicht gefallen...auch wenn ich mir die Tarnung wegdenke. Irgendwie zu groß und komisch gewinkelt.
Nö, die Scheinwerfer passen gar nicht.
Irgendwie fehlen auch die sichtbaren Endrohre? D.h. auch beim A3 kommen nur noch Attrappen hin???
Und was ich auch sehr schade finde, dass die Seite immer noch nicht angefasst wird und immer noch identisch aussieht. Ich fände es schön, wenn die Seitenschweller wie beim A5 oder A1 mal moderner aussehen und in Verbindung mit dem Optikpaket schwarz einen schwarzen Akzent setzen :-)
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 27. Februar 2019 um 10:05:48 Uhr:
Irgendwie fehlen auch die sichtbaren Endrohre? D.h. auch beim A3 kommen nur noch Attrappen hin??
Korrekt
Ich glaube langsam, dass es bezüglich der Fake-Endrohre irgendeine neue dämliche EU-Vorschrift gibt.
Überall sieht man nur noch Blenden und dahinter abgesetzt die Auspuffrohre, ohne eine direkte Verbindung.
Sieht bei einigen Wagen richtig peinlich aus.
Der Dreitürer und das A3 Cabrio werden ersatzlos gestrichen. Es bleiben der fünftürige Sportback und die A3 Limousine.
-> sprich es wird auch einen neuen A3 als Limousine geben ? Das wäre ja mal super interessant.
Das es eine Limo geben wird, war doch NIE in Frage gestellt worden. Überall außerhalb Deutschland liebt man Limos, vor allem im asiatischen und amerikanischen Raum. Deshalb bringt BMW vom 1er auch eine Limo 😉 und Mercedes sogar eine Limo und ein Limo Coupe (CLA)!
Beim A3 war ein Sportcoupé im Gespräch. Wenn, dann wird das aber kein Coupé (leider!) sondern eine Art A3 "CLA".
Ich hätte lieber weiterhin ein Cabrio gesehen...bei Mercedes finde ich es schon merkwürdig, dass es den CLA gibt und nun auch noch eine A-Klasse als Stufenheck-Limo.