Neuer A3 (2019?)

Audi

Seits scho recht excited?
Ich find ihn jetzt schon geil:

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Mazda ist beim neuen Mazda3 schon so weit, dass man den Touchscreen wieder ganz weglässt. Für mich die richtige Entscheidung.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Das mit dem Wasser ist echt eine Pest 🙁 ... hatte ich bis jetzt auch bei keinem Auto so extrem.

Ich schau mir Autos, in denen ich mitfahre, immer relativ genau an. Da muss ich mittlerweile feststellen, dass andere Hersteller die Qualität des Innenraums teilweise cleverer lösen als Audi. Audi hat zwar richtig hochwertige Elemente verbaut, dafür aber auch einige richtig billig wirkende. Die A Klasse hat zB zwar keine herausragende Innenraumqualität, dafür aber konstant gut (zB komplett weiche Türverkleidungen). Extrem billig ist die Verkleidung der B-Säule der A Klasse, was man aber erst merkt, wenn man draufklopft. Allerdings fällt das so gut wie nie auf. Audi müsste mehr Wert auf die wirklich sichtbaren Bereiche legen und an anderen Stellen so sparen, dass man es nicht auf den ersten Blick merkt.

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 12. Januar 2019 um 11:24:24 Uhr:


...
Audi müsste mehr Wert auf die wirklich sichtbaren Bereiche legen und an anderen Stellen so sparen, dass man es nicht auf den ersten Blick merkt.

Wer weiß, was bereits alles "unsichtbar" gespart wird? Vermutlich gibt es da sicher einiges.

Ich bin sehr sicher. Aber trotzdem sollte es in einem Audi keine deutlich sichtbaren Bereiche geben, die billig anmuten. Und da hat Audi in den letzten Jahren nachgelassen. Eigentlich kann man sich das nicht leisten, weil es lange ein Kaufkriterium für einen Audi war, einen besonders hochwertigen Innenraum zu haben. Andere holen deutlich auf, Audi lässt nach.
Ich verzichte lieber auf derart komplexe Lüftungsdüsen und hab dafür eine vernünftige Türverkleidung.

Ähnliche Themen

Bzgl. A-Klasse: Die hat zwar teilweise weichere Kunststoffe verbaut als der 8V, aber an manchen Stellen (wie z.B. die schon angesprochene B-Säule und z.B. die inneren Türschwellerverkleidungen) ist das schon echt billig ausgeführt. Und viel schlimmer finde ich: Die A-Klasse ist im Vergleich zum 8V eine Klapperkiste und die Lüftungsdüsen knistern und knacken bei jeder Berührung, wie auch die Zierleiste am Armaturenbrett. Vielleicht macht der Nachfolger da ja nun ein paar Dinge besser, aber die (nun alte) A-Klasse ist bzgl. Verarbeitung und Innenraumqualität auch kein Vorbild für den nächsten A3 (ausgenommen die schon angesprochenen Bereiche wie weiche Türverkleidungen).

Wenn Audi nicht ganz taub ist, dann haben sie zumindest schon mitbekommen, dass sie es z.B. beim Q2 mit dem Hartplastik zu weit getrieben haben. Aber ich vermute besser als beim Q3 wird's im 8V-Nachfolger innen leider nicht werden...auch wenn es zu wünschen wäre.

Im Juli soll er wohl präsentiert werden.

Whatsapp-image-2019-01-17-at-19-09-28

Glaube eher an eine Vorstellung Anfang März in Genf...

Je früher desto besser

Diese Scheinwerfer... Mit der LED Grafik auf der Abbildung sind die noch schrecklicher. Wäre das das endgültige Modell, wäre ich definitiv raus.
Marc Lichte hat an allen Modellen richtig schöne Details gesetzt, aber irgendwas ist immer dabei, was nicht passt.

Zitat:

@ChrisAudi92 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:59:45 Uhr:


Je früher desto besser

Das ist korrekt 😉
Eigentlich wollte ich mir nun den A3 bestellen mit Liefertermin im Mai, aber wäre dann doch etwas blöd, wenn paar Monate später der neue rauskommt

Die Vorstellung erwarte ich auch im März bzw. hoffe darauf 😁

So wie er von den Zeitschriften dargestellt wird gefällt er mir auch nicht.

Ich hoffe das Limo und Sportback gleichzeitig rauskommen... Abwarten und Tea trinken :-)
Kann schon sein das Audi den Wagen in Genf vorstellt,bestellbar dann natürlich 4 Monate später -_-

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 18. Januar 2019 um 12:54:38 Uhr:


Ich hoffe das Limo und Sportback gleichzeitig rauskommen... Abwarten und Tea trinken :-)
Kann schon sein das Audi den Wagen in Genf vorstellt,bestellbar dann natürlich 4 Monate später -_-

4 Monate später erst bestellbar???

Zitat:

@pweber2000 schrieb am 17. Januar 2019 um 19:52:24 Uhr:


Glaube eher an eine Vorstellung Anfang März in Genf...

... dann würden wir wohl jetzt bereits mehr wissen. Der Autosalon in Genf ist ja bereits Anfang März, bis dahin sind es nur noch sieben Wochen.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 18. Januar 2019 um 12:54:38 Uhr:


Ich hoffe das Limo und Sportback gleichzeitig rauskommen... Abwarten und Tea trinken :-)

Ich vermute, das wird nicht der Fall sein. Die Limo und das Cabrio laufen ja in Györ vom Band, der Sportback hingegen in Ingolstadt. Audi hat da also keinen Druck gleichzeitig umzustellen, zumal schon beim 8V Sportback und Limo ein Jahr auseinander lagen - ich gehe deshalb davon aus, dass die Limo erst später umgestellt wird.

Ähnliche Themen