Neuer A3 (2019?)

Audi

Seits scho recht excited?
Ich find ihn jetzt schon geil:

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Mazda ist beim neuen Mazda3 schon so weit, dass man den Touchscreen wieder ganz weglässt. Für mich die richtige Entscheidung.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:38:10 Uhr:


Und das reines Touch wohl nicht so gut ankommt, wissen BMW und MB scheinbar schon, Audi leider nicht. Und so ein Controller verbracht kaum Platz und ist einfach intuitiv zu bedienen, bei Audi geht es scheinbar rein um die Kosten, leider...

BMW und MB hatten ja nie reines Touch. Die sind momentan auf dieser Hybrid-Lösung um die Kunden daran zu gewöhnen...ich bin mir ziemlich sicher, dass z.B. die nächste C-Klasse Generation nur noch Touch haben wird. Audi hatte diesen Zwischenschritt ja quasi auch schon mit dem Touch-Button beim MMI im 8V oder dem Trackpad im Q7. A6 und Q8 haben dieses Trackpad jetzt als zweiten Bildschirm, in der Kompaktklasse ist das dann wohl zu teuer.

Touch bietet den Herstellern einfach ein so großes Einsparpotenzial, dass ich nicht an eine haptische Bedienzukunft glaube. Kann mich aber natürlich auch irren...

Weiß man eigentlich schon was zu den Abmessungen des neuen A3? Nur moderater Zuwachs wie beim letzten Mal oder deutliches Längenwachstum? Letzteres fände ich nicht unbedingt gut, aber die Konkurrenz (A-Klasse) ist beim letzten Modellwechsel auch deutlich gewachsen (12cm).

Und diese Hybrid Lösung finde ich und viele genial, denn man hat einfach die Wahl. Und solche Details machen doch ein "Premium" Auto aus, oder? Sonst kann ich gleich zu Skoda gehen, denn da gibt es in der Hinsicht ja dann keinen Unterschied mehr, leider.

Und ich denke nicht das MB oder BMW auf komplett Touch gehen werden, denn die wissen das die reine Touchbedienung für viele ein Grund ist sich dann doch ein Fahrzeug mit eben dieser Wahlmöglichkeit in die Garage zu stellen.

Find es jedesmal fürchterlich im Golf während der Fahrt alles per Touch bedienen zu müssen, gerade als Beifahrer.
Auf der anderen Seite ist es im A3 auch bisschen nervig im Stand eine Adresse ohne Touch eingeben zu müssen. Von daher finde ich die Option beides nutzen zu können ideal.
Ausschliesslich Touch ist ein Krampf. Dem Beifahrer helfen Lenkradtasten auch nicht. Und manche machen auch bisschen mehr wie nur lauter/leiser oder vor/zurück.

Allerdings arbeiten diverse Zulieferer momentan an Touchsystemen, die zum einen entsprechend Feedback geben, so dass es sich anfühlt als würde man einen richtigen Taster drücken, zum anderen dass das Display eine 3-Dimensionale Oberfläche hat, man mit den Fingern also besser treffen bzw. fühlen kann.
Dass das aber wirklich schon im A3 Einzug erhält glaub ich kaum. Zumindest nicht wenn der tatsächlich schon im Sommer/Herbst kommt.

Zitat:

@chrisms77 schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:15:51 Uhr:


Find es jedesmal fürchterlich im Golf während der Fahrt alles per Touch bedienen zu müssen, gerade als Beifahrer.
Auf der anderen Seite ist es im A3 auch bisschen nervig im Stand eine Adresse ohne Touch eingeben zu müssen. Von daher finde ich die Option beides nutzen zu können ideal.
Ausschliesslich Touch ist ein Krampf. Dem Beifahrer helfen Lenkradtasten auch nicht. Und manche machen auch bisschen mehr wie nur lauter/leiser oder vor/zurück.

Allerdings arbeiten diverse Zulieferer momentan an Touchsystemen, die zum einen entsprechend Feedback geben, so dass es sich anfühlt als würde man einen richtigen Taster drücken, zum anderen dass das Display eine 3-Dimensionale Oberfläche hat, man mit den Fingern also besser treffen bzw. fühlen kann.
Dass das aber wirklich schon im A3 Einzug erhält glaub ich kaum. Zumindest nicht wenn der tatsächlich schon im Sommer/Herbst kommt.

Die Touchsysteme im A6 etc. sind ja auch um Längen besser als z.B in einem Golf. Denn Audi verbaut nicht einfach nur normale Touchsysteme wie am Handy, die während der Fahrt eher schwierig zu bedienen sind, sondern Touchsysteme mit Berührungsempfindlichkeit, ähnlich dem 3D Touch von Apple, die echt gut zu bedienen sind

Ähnliche Themen

Ändert aber nichts daran, dass man den Blick komplett von der Straße nehmen muss und angestrengt aufs Display richten muss, damit man ja richtig mit dem Finger trifft. Da nützt das Pseudo-Feedback durch Vibration absolut Null. Das hilft einem nur ganz am Ende der Bedienkette, dass man weiß, dass man das Display berührt hat, aber hilft einem nicht dabei, ob man an der richtigen Stelle getippt hat. Displays, auf denen der Touch-Layer dreidimensional die Schaltflächen haptisch abbildet, sind schon seit über 10 Jahren in der Entwicklung. Sollte sowas jemals kommen, wird es also noch eine halbe Ewigkeit dauern, da es da bisher noch nichts gibt. Wird auch als erstes wenn in Smartphones Einzug halten.

Ich bin nach wie vor für eine Hybrid-Lösung. Kostet kaum mehr, stellt alle zufrieden und bietet in jeder Situation die beste Bedienmöglichkeit.

Hab mir vor kurzem das Samsung Note 9 gekauft und dort sind auch einige Funktionen bzw. Buttons nicht einfach "touch" sondern eben Druck empfindlich (auch einstellbar wie stark man drücken möchte). Find ich besser als simples Touch.

Cool wäre im Auto eben ein akustisches Feedback in Form einer Stimme z.B. ich habe den Finger auf Navi-Taste gelegt, Stimme mit "NAVI" ertönt und danach kann ich fest drücken um des anzuwählen da ich mir nun sicher wäre die richtige Taste erwischt zu haben.
"Klick" Töne oder ähnliches bringt wenig.

Trotzdem gefallen mir einfache Tasten und Drehknöpfe noch immer mehr...

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 20. Dezember 2018 um 15:29:17 Uhr:



Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 20. Dezember 2018 um 15:24:07 Uhr:


Also ich sehe da nirgendwo etwas, das einem Monitor ähneln könnte. Von links nach rechts sieht man Lüftung - (Vituelles) Cockpit - Lüftung - nichts. Unter dem Nichts sieht man keinen Monitor, ja nicht einmal etwas Rechteckiges, das als Platzhalter dienen könnte.

ernsthaft?!

Alles klar. Ich habe die Spiegelung als Kante wahrgenommen. Die Spiegelung verläuft mitten durch das Display.

Hallo Zusammen,

gibt es schon eine Info, wann das neue Modell vorgestellt wird bzw. ab wann es bestellbar ist?

Jetzt ohne Motor Talk News bekommt man garnicht mehr mit wenn Audi ein neues Modell oder Facelift rausbringt...
Facebook folgen ist ja auch keine wirkliche Option ^^

Offiziell zumindest noch nicht. Bei allen bisherigen Modellgenerationen war es allerdings so, dass der A3 kurz vor dem entsprechenden Golfmodell präsentiert wurde. Nur sind sich auch bei letzterem die Zeitschriften bisher nicht einig. Die einen schreiben vom Sommer, die anderen von der IAA, wieder andere "nach der IAA", der A3 wäre dann nach der bisherigen Logik jeweils kurz davor dran.

Vielleicht bricht VW/Audi beim kommenden Modell aber auch diese bisherige Regel, dem A3 den Vorzug zu lassen...

Zitat:

@ballex schrieb am 8. Januar 2019 um 17:15:26 Uhr:


Offiziell zumindest noch nicht. Bei allen bisherigen Modellgenerationen war es allerdings so, dass der A3 kurz vor dem entsprechenden Golfmodell präsentiert wurde. Nur sind sich auch bei letzterem die Zeitschriften bisher nicht einig. Die einen schreiben vom Sommer, die anderen von der IAA, wieder andere "nach der IAA", der A3 wäre dann nach der bisherigen Logik jeweils kurz davor dran.

Vielleicht bricht VW/Audi beim kommenden Modell aber auch diese bisherige Regel, dem A3 den Vorzug zu lassen...

Im Juni 2019 wird der Golf 8 vorgestellt!

Dann wird man den A3 aber kaum noch davor vorstellen (wie bei den bisherigen Modellwechseln)...das würde ja sonst sehr knapp werden. So lange drehen die Erlkönige auch noch nicht ihre Runden...

Bis man einen fertigen A3/S3 sein Eigen nennen darf, wird es wohl schon Frühjahr 2020 werden. Auch wenn man den Neuen schon ab September/Oktober bestellen kann, bis alle Optionen, Motoren & Extras verfügbar sein werden, wird es seine Zeit dauern.

Es hieß, dass von den Dreien zuerst der Seat Leon kommt und der wird mittlerweile auch erst für Herbst avisiert.

Ich bin mir sehr unschlüssig! Wenn ich nun einen A3 bestelle, wird dieser im Mai 2019 geliefert!
Wenn jedoch im Herbst der neue bestellbar ist, wäre es echt doof!

Ähnliche Themen