Neuer A3 (2019?)
Seits scho recht excited?
Ich find ihn jetzt schon geil:
Beste Antwort im Thema
Mazda ist beim neuen Mazda3 schon so weit, dass man den Touchscreen wieder ganz weglässt. Für mich die richtige Entscheidung.
177 Antworten
Hatte mich schon gefragt wann der erste Erlkönig auftaucht.
Also besonders stark unterscheidet er sich ja außen nicht vom 8V, das kann man wohl trotz Tarnung jetzt schon sagen. Bisschen schrägere Leuchten, bisschen breiterer Grill...das war's.
Was ich befürchte ist, dass er innen keine runden Lüftungsdüsen mehr hat, die ich optisch seit dem 8P liebgewonnen habe. Es wird wohl der übliche neue Innenraumlook einziehen, der schon beim A1 und Q3 zu sehen ist. Das finde ich zwar optisch jetzt nicht wirklich schlecht, der aktuelle Innenraum gefällt mir aber besser. Von diesem wird man sich wohl verabschieden müssen...
Touch stört mich nicht. Das wird früher oder später bei jedem Hersteller kommen.
Mein nächstes Auto wird definitiv kein neuer A3 mehr.
Die geforderte Kohle investiere ich nicht in einen simplen Kompaktwagen mit irgendwelchen Rasenmähermotoren!
Wer irgendwo in der Ecke noch einen
KLICK rumstehen hat, der kann mich gerne per PN kontaktieren.😛
Gerne Modelljahr 93, inkl. IR-Fernbedienung, neuen UFOs, frischem Zahnriemenwechsel und absolutem Originalzustand!
Ich würde auch einen 90 20V, eine S2 Limousine, oder einen 8P 3.2 (wenn er denn RNS-E und Xenon hat) zu ähnlichen Konditionen nehmen.😛
Tausch gegen 8V 1.6 TDI mit ~ 168.000km und lückenloser Service-Geschichte möglich.
Kann ja sein, dass die Karosserie noch teilweise vom 8V ist bei dem gezeigten Prototyp. Oft wird das alte Modell noch verwendet mit neuer Technik unterm Blech.
Ich erwarte eigentlich ausgeformte Kotflügel wie beim A6 und A7, also diese Ur-Quattro-Designelemente. Das wäre reizvoll. Aber da es kein A3 Coupé geben wird, bin ich ohnehin weg von diesem Auto.
Ein Artikel zum neuen A3 vom 15.08.:
http://www.autobild.de/.../...v-2019-vorschau-und-technik-8553095.html
Kein Fünfzylinder im RS3 mehr??? Somit ist das Auto ja absolut uninteressant ??
Abwarten ... ist die Autobild, was erwartest Du da außer bla bla bla 😉
Ich denke auch, hier ist jede Menge heiße Luft von der Autoblöd dabei.
Der S3 soll dann 330PS (mit OPF ????) haben.
Hatte beim TTS mit OPF mal von 306 PS gelesen, was mir deutlich schlüssiger vorkommt.
Aber "Time will tell"....
Der S3 und TTS haben MJ 2019 306PS mit OPF
Natürlich kommen im neuen Modell mehr PS
Zitat:
@Compikub schrieb am 9. August 2018 um 06:29:53 Uhr:
Es ist und bleibt eine überteuerte Nuckelpinne. Der Golf und der Octavia sind meiner Meinung nach inzwischen die besseren A3. Billiger, mehr und bessere Technik und gleiche Qualität.
Einspruch 😁
Der A3, zumindest die Limo, liegt eine halbe Welt über dem Octi. Sobald es mir wieder gestattet wird und sinnig ist wegen des Platzes, bin ich wieder bei Audi.
Meine Frau darf derweil Vorsprung durch Technik genießen ;-)
Zitat:
@TPursch schrieb am 16. August 2018 um 23:05:09 Uhr:
Zitat:
@Compikub schrieb am 9. August 2018 um 06:29:53 Uhr:
Es ist und bleibt eine überteuerte Nuckelpinne. Der Golf und der Octavia sind meiner Meinung nach inzwischen die besseren A3. Billiger, mehr und bessere Technik und gleiche Qualität.Einspruch 😁
Der A3, zumindest die Limo, liegt eine halbe Welt über dem Octi. Sobald es mir wieder gestattet wird und sinnig ist wegen des Platzes, bin ich wieder bei Audi.
Meine Frau darf derweil Vorsprung durch Technik genießen ;-)
Wo liegt der A3 denn eine halbe Welt über dem "Octi"?
Wenn ich so im Kollegenkreis zuhöre, ist der Octavia trotzdem der bessere A3. Wie gesagt, mehr und bessere Technik und dazu noch billiger. Die ganzen Unzulänglichkeiten eines A3 findest du zumindest im Golf nicht. Als schnödes Beispiel, sei die Senderanzeige im Radio genannt. Sicher nicht für jeden relevant, doch macht das Beispiel sehr gut klar, dass vieles besser geht im gleichen Konzern. Wenn die vier Ringe nicht vorne drauf wären, würde den A3 keiner vorziehen beim Kauf.
Zitat:
@Compikub schrieb am 17. August 2018 um 11:03:05 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 16. August 2018 um 23:05:09 Uhr:
Einspruch 😁
Der A3, zumindest die Limo, liegt eine halbe Welt über dem Octi. Sobald es mir wieder gestattet wird und sinnig ist wegen des Platzes, bin ich wieder bei Audi.
Meine Frau darf derweil Vorsprung durch Technik genießen ;-)
Wo liegt der A3 denn eine halbe Welt über dem "Octi"?
Wenn ich so im Kollegenkreis zuhöre, ist der Octavia trotzdem der bessere A3. Wie gesagt, mehr und bessere Technik und dazu noch billiger. Die ganzen Unzulänglichkeiten eines A3 findest du zumindest im Golf nicht. Als schnödes Beispiel, sei die Senderanzeige im Radio genannt. Sicher nicht für jeden relevant, doch macht das Beispiel sehr gut klar, dass vieles besser geht im gleichen Konzern. Wenn die vier Ringe nicht vorne drauf wären, würde den A3 keiner vorziehen beim Kauf.
Was meinen Sie bezüglich der Senderanzeige?
Bessere und mehr Technik im Octi als im A3?
Welche denn? Das bezweifle ich jedenfalls
Mir geht es um's Fahren. Das rumgespiele im Navi , Haptik etc. mal dahingestellt. Aber der A3 fährt eine dicke Elle sportlicher als der RS. Und das habe ich "erfahren". Und ich denke, ich kann mir das Urteil ganz gut erlauben! Sicherlich subjektiv, weil von mir. Aber wir haben nun mal beide Autos und schauen uns nicht nur die Bilder oder Fakten am Stammtisch an und posten dann unsere Meinung ohne die Autos gefahren zu sein...
PS: Jeder "Kollege" verteidigt natürlich seine Wahl des Fahrzeuges und der Octi ist gut, aber ich fahre viel lieber den A3 (wenn meine Frau mich lässt) 😁 Man merkt hier einfach, dass Audi 3,90 EUR mehr in's Fahrwerk steckt (Abstimmung ...). Nochmal: meine Meinung. Aber der direkte Vergleich ist immer besser als "ich hörte"...
Ich persönlich wüsste jetzt auch nicht, wo der Skoda Octavia, dem A3, sei es nun der Sportback oder die Limousine, technisch überlegen wäre.. Andersrum natürlich das gleiche!
Wir haben einen Octavia RS 245, mit Vollausstattung. Sehr zufrieden mit dem Auto, gibt bisher nichts zu beanstanden (13 000 km). Zeitgleich besitze ich noch einen A5 Sportback, Sline 252 PS..
Ich muss zugeben, ich fahre fast lieber mit dem Skoda. Macht mir persönlich, einfach mehr Spaß.
Was die Qualität angeht, ist der Skoda natürlich meinem A5 unterlegen. Da gibt es nichts dran zu rütteln.