Neuer A3 2.0 TDI 170PS Fragen

Audi A3 8P

Hallo,

ich bin neu hier und interessiere mich für den AUDI A3 2.0 TDI mit 170PS.

Momentan fahren wir noch einen 320ci Cabriolet, jedoch fährt mein Vater fast kaum noch und ist dieser vom Unterhalt und vom Verbrauch zu teuer, dass ich ihn übernehmen würde.

Seit langem interessiert mich der Audi A3 8P.

Bin mir aber ziemlich unsicher von der Farbe her. Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mein momentaner Favorit ist zwar schwarz, aber so ein dunkles Silber sieht auch ganz gut aus.

Von der Ausstattung werde ich mich wahrscheinlich für eine Stoff/Leder Kombination entscheiden. Pakete werden wohl S Line Sportpaket Plus und Exterieur Paket.
Hab dazu ne Frage bei dem Sportpaket Plus. Wer fährt dieses und wie extrem straff ist das Sportfahrwerk? Ist da auch schon das 3 Speichen Multifunktionslenkrad mit S-Line Emblem und den roten Nähten enthalten?

Welche Felgen würdet ihr mir empfehlen. Die S-Line Felgen die im Sportpaket enthalten sind, gefallen mir irgendwie nicht. Was haltet ihr von den 18 Zoll 5-Speichen Felgen?

Und ne ganz wichtige Frage, hat der Diesel von AUDI jetzt mittlerweile die geraden Auspuffrohre trotz Diesel oder?

Vielen Dank im Voraus!

359 Antworten

Der quattro ist 100 kg schwerer.

Ok das geht ja eigentlich noch😉

Edit:

Obwohl, das ist so, als ob jmd dauerthaft als Beifahrer mit fährt 😁

Stell Dir vor, es ist ´ne scharfe Mieze. 😁

Obwohl - mit 100 Kg. 😰

laut audi.de sind es 2km/h in der Vmax zum Handschalter bzw. glaub auch zm DSG.

Ich kann mich nicht beklagen.

Der Verbrauch ist laut audi glaub 0,6 Liter höher, müsst aber nochmal nachschauen.

Ich fahr ihn mit ca. 7,2 Liter Durchschnitt bei flotter Fahrweise.
Auch hier belag ich mich aufgrund der Leistung und des Gewichts nicht.

Ähnliche Themen

Gut gut, dann wird es wohl der quattro 😉

Muss jetzt nur mal gucken wer die besten Konditionen gibt usw 🙂

EDIT:

Ach was mir gerade noch eingefallen ist, ratet ihr mir zum S Line Exterieurpaket oder sollte man lieber das Geld sparen und später von einem anderen Anbieter sich was verbauen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Ach was mir gerade noch eingefallen ist, ratet ihr mir zum S Line Exterieurpaket oder sollte man lieber das Geld sparen und später von einem anderen Anbieter sich was verbauen lassen?

Ich persönlich würde weder das eine noch das andere haben wollen.

Geschmackssache.

Hi,

ich würde dir zum Ext Packet raten, da es einfach sportlich und nicht so prollig wie bei anderen Herstellern ausschaut. Außerdem wirkt der A3 dadurch nicht so "altbacken" ;-)

mfg

chris

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Nee soll auch kein Sportback werden, sondern normaler A3 😉

Naja war dann bei ihm heute, ist nen ganz nettes Angebot. Erstmal am Mi noch Probefahrt mit nem A4 2.0TDI 170PS vereinbart, da er keinen A3 mit dem Motor da hat 😉

War auch vorhin bei BMW weil unser 3er Ölwechsel brauchte und hab mich nochmal in den 1er reingesetzt. Der Wagen ist nicht schlecht, aber die Rundumsicht ist wirklich ne Katastrophe, anders kann man es nicht sagen.

Hallo Underkill,

ich habe mal gehört, der A4 2.0TDI soll besser gedämt sein als der A3 2.0TDI. Weiss nicht, ob es stimmt, aber vielleicht sprichst Du Deinen Händler ja mal drauf an. Wenn Dich der Dieselsound aber nicht stört ist es sowieso egal.

MfG, Matthias

Ja das könnte sein. Meinst du jetzt, dass ich sonst nachher denke, dass der Diesel so leise ist oder wie? 😉

Werde den Verkäufer aber mal morgen fragen ...

Jetzt ist mir noch was eingefalle.

Wie sieht es mit Inspektionen aus?

Ab wann die erste, was wird gemacht, usw?

Laufen die ServiceKM im Bordcomputer rückwärts oder wie sind die Intervalle?

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Ja das könnte sein. Meinst du jetzt, dass ich sonst nachher denke, dass der Diesel so leise ist oder wie? 😉

Ja, genau das meinte ich. Ich persönlich bin noch nie einen A4 mit 2.0TDI-Motor gefahren. Daher weiss ich es nicht. Aber habe das letztens mal von jemandem gehört. Also steinige mich nicht, wenn es nicht so ist.

Zum Thema Inspektionen:
Die sind je nach Anzeige max. alle 30.000Km bzw. alle 2 Jahre. Das hängt von der Nutzung ab. Vereinfacht gesagt: Desto mehr Langstrecke, desto später muss Du zur Inspektion.
Gemacht wird da allerdings nicht viel. Kleine Inspektion, Ölwechsel und irgendein Filter ausgetauscht.
MfG, Matthias

[Edit: Ja, im FIS wird Dir die Restkilometer bzw. Resttage bis zum nächsten Service angezeigt]

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


So noch paar abschliessende Fragen 😉

Und zwar wird mein A3 wohl so aussehen von der Ausstattung her:

Audi A3 2.0 TDI quattro 170PS

Phantomschwarz Perleffekt
S Line Sportpaket Plus
S Line Exterieurpaket
18" 7 Doppelspeichen
Radio Concert
Klimaautomatik
Sitzheizung vorne
PDC hinten
Mittelarmlehne vorne
Xenon Plus

Das wichtigste Paket fehlt! Das Innenlichtpaket! 😉

Ist mit dabei, nur vergessen hier aufzuzählen 😉

Ja okay cool, danke für die Info mit den Inspektionen 🙂

Freu mich schon auf den A4 morgen mit dem 170PS Motor, mal gucken ob der mich überzeugt. Den 140PS bin ich schon im A3 SB gefahren. Der A4 ist halt logischerweise noch schwerer, aber mal schauen 😉

Jo war ein schöner Vormittag 😁

Erst den A4 mit 170PS gefahren, danach zum Vergleich nochmal den A3 mit 140PS.

Man merkt schon, dass der TDI im A4 leiser ist, aber mich hat das etwas lautere Geräusch später im A3 nicht gestört.

Ich denke es wird dann der 170PS TDI im A3 😉

Die Fragen ist nur, ob ich wirklich quattro nehme, da der A4 kein quattro hatte, jedoch der Audi sich recht gut auch ohne quattro fahren ließ. Mal schauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Die Fragen ist nur, ob ich wirklich quattro nehme, da der A4 kein quattro hatte, jedoch der Audi sich recht gut auch ohne quattro fahren ließ. Mal schauen 😉

Ohne quattro sparst Du jedenfalls über 1500 Euro (oder so).

Ist ´ne Überlegung Wert, wenn Du im Flachland wohnst und bei schlechter Witterung darauf verzichten kannst Walter Röhrl Konkurenz zu machen.

Und guck mal hier:

Da wird der S3 (quattro - nicht permanent da Haldex / 265PS / 350 Nm) richtig rangenommen und laut dem Tester Tim Schrick trotz allem zumindest im Trockenen zu fast 100% mit Vorderradantrieb bewegt.
http://www.youtube.com/watch?v=YtlkNeazzvw

Deine Antwort
Ähnliche Themen