Neuer A3 2.0 TDI 170PS Fragen
Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich für den AUDI A3 2.0 TDI mit 170PS.
Momentan fahren wir noch einen 320ci Cabriolet, jedoch fährt mein Vater fast kaum noch und ist dieser vom Unterhalt und vom Verbrauch zu teuer, dass ich ihn übernehmen würde.
Seit langem interessiert mich der Audi A3 8P.
Bin mir aber ziemlich unsicher von der Farbe her. Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mein momentaner Favorit ist zwar schwarz, aber so ein dunkles Silber sieht auch ganz gut aus.
Von der Ausstattung werde ich mich wahrscheinlich für eine Stoff/Leder Kombination entscheiden. Pakete werden wohl S Line Sportpaket Plus und Exterieur Paket.
Hab dazu ne Frage bei dem Sportpaket Plus. Wer fährt dieses und wie extrem straff ist das Sportfahrwerk? Ist da auch schon das 3 Speichen Multifunktionslenkrad mit S-Line Emblem und den roten Nähten enthalten?
Welche Felgen würdet ihr mir empfehlen. Die S-Line Felgen die im Sportpaket enthalten sind, gefallen mir irgendwie nicht. Was haltet ihr von den 18 Zoll 5-Speichen Felgen?
Und ne ganz wichtige Frage, hat der Diesel von AUDI jetzt mittlerweile die geraden Auspuffrohre trotz Diesel oder?
Vielen Dank im Voraus!
359 Antworten
Gibt es den A3 TDI auch 190 PS ab Werk oder ist es von ABT hoch gejubelt worden.
gibts net, zumindest noch nicht. keine ahnung, was noch kommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Naja auch ein FIS kann Müll anzeigen...Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
Bei 1/4 bin ich teilweise bei 310km 😁Tanke Mittwoch/Donnerstag Randvoll, fahr nach Hause (10km) und am Freitag dann mit 120 Tempomat über A7/A2 von HH nach PB...
Ach und Rekord im FIS beier Restkm anzeige war 1490KM 😁 war vorher 250km mit 120. Tempomat gefahren und musste dann Tanken^^
Anders ist das nicht zu erklären. Das entspräche einem Durchschnittsverbrauch von 3,7 Liter pro 100km und das ist in meinen Augen einfach nur utopisch, auch bei 250km mit Tempomat 120.Ich hatte mal nach einer ~90km/h Tempomat rechte Spur und keine LKWs überholen Fahrt nach dem Volltanken 1150km auf der Restkilometeranzeige und mein FIS zeigte nach der Fahrt auch 5,2 Liter pro 100km Durchschnitt an, was wenn man es zur Restkilometeranzeige anschaut sehr genau hinkommt.
Das hatte aber keinen Spaß gemacht und so liegt meine Reichweite i.d.R. bei 800-850km, was 7-7,5l/100km entspricht bei in meinen Augen aber flotter Fahrweise, kein Granzbereich, aber schon flott im Vergleich zu anderen.
Das die FIS Meldung net ganz so richtig ist, stimmt schon!
Die Reichweite wird ja immer an die Aktuelle Fahrweise angepasst und neuberechnet!
Der Durchschnitt im FIS war mit 16" 205er Winterreifen nach ner 300KM Fahrt bei 120KM/H Tempomat fahrt bei 4,8 - 5,0l/100KM, jetzt mit 18" 225er Sommerreifen bei 5,8-6,0l/100KM...
Spass machen tut das sicherlich nicht! Allerdings bleibt mir bei den Spritpreisen momentan und meiner jährlichen Fahrleistung von über 35 000km p. A. nix anderes Übrig!
Zumindest solange die Steuererklärung für 2007 noch net zurück is 😁
Ich wäre ja mal froh wenn ich laut FIS nen Verbrauch von unter 6 Litern hätte, das hatte ich glaub ich einmal, wo ich nen berg runter gerollt bin, da war ich bei 5.5 Liter, sonst immer zwischen 6 und 8 Litern.
Ähnliche Themen
Hier mal ein paar Bilder von heute morgen :
Strecke 10km Land+Stadt
zu erkennen auch die Restweite und der km-Stand nach Volltanken.
Foto 2
Joa ist doch nen guter Wert Andy 😉
Morgen kommt meiner Weg, mal gucken was sich dann am Mi geändert hat 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Foto 2
und ich hab gestern mein foto auffen Handy gelöscht, da ich dachte ich werde gesteinigt, wenn ich sowas verwackeltes zeige 😁
Wäre schön 1/4 Verbraucht und 320KM auffen Tacho 😁
Bist aber auch früh unterwegs o_O 4.44Uhr im Auto...
oder er ist gerade besoffen aus der disco heim gekommen... das erklärt dann auch den "Foto2- Wackler"*just kiddin'
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
und ich hab gestern mein foto auffen Handy gelöscht, da ich dachte ich werde gesteinigt, wenn ich sowas verwackeltes zeige 😁Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Foto 2Wäre schön 1/4 Verbraucht und 320KM auffen Tacho 😁
Bist aber auch früh unterwegs o_O 4.44Uhr im Auto...
ich war auf dem Weg zur Arbeit 😉
Dafür habe ich auch jetzt schon fast Feierabend 😛
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
So spät? 😉Ich fang um 6 uhr an und bin um 13.45uhr fertig 😛
ich fang um 6.45uhr an und bin 1730Uhr immer noch im Büro 😛...
aber auch nur damit ich Freitags pünktlich um 1230Uhr im A3 2.0TDI (bezug zum thema 😁) sitzen kann 😁
Hab gerade im Fernsehen was gesehen, dass wenn ein Motor träge wirkt, dass evtl. am Luftmassenmesser liegen könnte.
Was meint ihr?
ja könnte durchaus auch daran liegen..Mfg Andy
Luftmassenmesser kannste bei den 125kW glaub ausschliessen.
Luftmasse ist nur mehr eine Kontrollgrösse bei dem Motor.
Hauptregelgrösse ist jetzt der Ladedruck.
Und wenn der LMM-Wert als Plausibilitätsmessung was falsches liefert,
ist er wahrscheinlich ganz hinüber.Dann sollte aber auch ein "Fehler" im Speicher anstehen......
lg