Neuer A3 2.0 TDI 170PS Fragen
Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich für den AUDI A3 2.0 TDI mit 170PS.
Momentan fahren wir noch einen 320ci Cabriolet, jedoch fährt mein Vater fast kaum noch und ist dieser vom Unterhalt und vom Verbrauch zu teuer, dass ich ihn übernehmen würde.
Seit langem interessiert mich der Audi A3 8P.
Bin mir aber ziemlich unsicher von der Farbe her. Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mein momentaner Favorit ist zwar schwarz, aber so ein dunkles Silber sieht auch ganz gut aus.
Von der Ausstattung werde ich mich wahrscheinlich für eine Stoff/Leder Kombination entscheiden. Pakete werden wohl S Line Sportpaket Plus und Exterieur Paket.
Hab dazu ne Frage bei dem Sportpaket Plus. Wer fährt dieses und wie extrem straff ist das Sportfahrwerk? Ist da auch schon das 3 Speichen Multifunktionslenkrad mit S-Line Emblem und den roten Nähten enthalten?
Welche Felgen würdet ihr mir empfehlen. Die S-Line Felgen die im Sportpaket enthalten sind, gefallen mir irgendwie nicht. Was haltet ihr von den 18 Zoll 5-Speichen Felgen?
Und ne ganz wichtige Frage, hat der Diesel von AUDI jetzt mittlerweile die geraden Auspuffrohre trotz Diesel oder?
Vielen Dank im Voraus!
359 Antworten
Hab jetzt 26000km runter und der ersten Kundendienst steht schon bald vor der Türe.
Wird die Aktion 23B6 jetzt wirklich an allen Fahrzeugen im Rahmen des normalen Service durchgeführt.
Ich glaub ich werd mein AH mal fragen.
Also bei mir wurds im Rahmen des normalen Service letzten Monats gemacht....
Im Kofferaum unterm Teppich wurd auch ein Aufkleber mit dem Hinweis angebracht, sowie ein Eintrag im Serviceheft.
@ Baart:
Frag doch einfach nach und sag denen Bescheid, dass du das Update nicht haben willst, wer weiß wie es dann deiner Kiste geht 😉
Wenn man das Update verweigert dann verliert man die Garantie auf den Motor....
Ähnliche Themen
Okay das wusste ich nicht.
Was ich noch fragen wollte und zwar wann fängt eure Tanknadel an sich das erste Mal nach dem Volltanken zu bewegen? Bei meiner ist das relativ früh, nach 30-40km, gerade wenn ich nachdem tanken erstmal bisschen in der Stadt fahre.
Und ich wollte noch fragen, ab welcher Restkilometerzahl ihr in FIS die Meldung "Bitte Tanken" bekommt. Hatte letztens einen Restkilometerstand von 80km und schon ging die doofe Lampe an. Hab dann den Wagen vollgetankt und hatte noch 10l im Tank, irgendwie komisch 😕
Bei 70-80km geht bei mir die Zapfsäule an
Das erste mal bewegt sich meine Nadel nach ca. 100-120km (je nach gebrauch der Standheizung) ich gehe dann mal davon aus das ca. 7-8L aus dem Tank sind
Ich muss dazu sagen das ich immer "Rand"voll tanke (schlägt mehrmals ab)
Auf 3/4 bin ich nach über 250km (dazu muss man aber noch den Verbrauch der Standheizung abrechnen ; ca. 2-3L)
MIT
gemischte Fahrweise; Stadt ; Land; wenig Autobahn ...
Das ganze kann man auch in etwa "errechnen" 4/4 (voll)= Reststrecke 800-900km
wären dann "je viertel" ca. 220km .
250km kommt beim 3/4 daher das ich wahrscheinlich immer Randvoll tanke...
Kommt bei mir auch hin wenn ich vor dem Tanken mit einem Durschnitt von 7-7.5L /100km gefahren bin (die letzten 30km werden ja zur Berechnung herangezogen)
Bei 1/4 bin ich teilweise bei 310km 😁
Tanke Mittwoch/Donnerstag Randvoll, fahr nach Hause (10km) und am Freitag dann mit 120 Tempomat über A7/A2 von HH nach PB...
Ach und Rekord im FIS beier Restkm anzeige war 1490KM 😁 war vorher 250km mit 120. Tempomat gefahren und musste dann Tanken^^
Also 4 Stellig war meine Restkilometeranzeige noch nie .. max. war mal bei 970km ...
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
Bei 1/4 bin ich teilweise bei 310km 😁Tanke Mittwoch/Donnerstag Randvoll, fahr nach Hause (10km) und am Freitag dann mit 120 Tempomat über A7/A2 von HH nach PB...
Ach und Rekord im FIS beier Restkm anzeige war 1490KM 😁 war vorher 250km mit 120. Tempomat gefahren und musste dann Tanken^^
Naja auch ein FIS kann Müll anzeigen...
Anders ist das nicht zu erklären. Das entspräche einem Durchschnittsverbrauch von 3,7 Liter pro 100km und das ist in meinen Augen einfach nur utopisch, auch bei 250km mit Tempomat 120.
Ich hatte mal nach einer ~90km/h Tempomat rechte Spur und keine LKWs überholen Fahrt nach dem Volltanken 1150km auf der Restkilometeranzeige und mein FIS zeigte nach der Fahrt auch 5,2 Liter pro 100km Durchschnitt an, was wenn man es zur Restkilometeranzeige anschaut sehr genau hinkommt.
Das hatte aber keinen Spaß gemacht und so liegt meine Reichweite i.d.R. bei 800-850km, was 7-7,5l/100km entspricht bei in meinen Augen aber flotter Fahrweise, kein Granzbereich, aber schon flott im Vergleich zu anderen.