Neuer A3 2.0 TDI 170PS Fragen
Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich für den AUDI A3 2.0 TDI mit 170PS.
Momentan fahren wir noch einen 320ci Cabriolet, jedoch fährt mein Vater fast kaum noch und ist dieser vom Unterhalt und vom Verbrauch zu teuer, dass ich ihn übernehmen würde.
Seit langem interessiert mich der Audi A3 8P.
Bin mir aber ziemlich unsicher von der Farbe her. Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mein momentaner Favorit ist zwar schwarz, aber so ein dunkles Silber sieht auch ganz gut aus.
Von der Ausstattung werde ich mich wahrscheinlich für eine Stoff/Leder Kombination entscheiden. Pakete werden wohl S Line Sportpaket Plus und Exterieur Paket.
Hab dazu ne Frage bei dem Sportpaket Plus. Wer fährt dieses und wie extrem straff ist das Sportfahrwerk? Ist da auch schon das 3 Speichen Multifunktionslenkrad mit S-Line Emblem und den roten Nähten enthalten?
Welche Felgen würdet ihr mir empfehlen. Die S-Line Felgen die im Sportpaket enthalten sind, gefallen mir irgendwie nicht. Was haltet ihr von den 18 Zoll 5-Speichen Felgen?
Und ne ganz wichtige Frage, hat der Diesel von AUDI jetzt mittlerweile die geraden Auspuffrohre trotz Diesel oder?
Vielen Dank im Voraus!
359 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Underkill
kurze frage:hat der MJ08 keinen Anschnaltsensor für den Beifahrer? Also da hat noch nie was gepiept der geblinkt wenn sich der Beifahrer nicht angeschnallt hat.
Oder erst ab ner gewissen Geschwindigkeit?
DANKE
ab ner bestimmten Geschwindigkeit sowieso erst, aber bei meinem (MJ06) ist kein Sensor beim Beifahrer eingebaut, lediglich wenn der Fahrer den Gurt vergisst, wird es unangenehm für die Ohren (zumindest solang die Boxen leise gedreht sind 😁)
Ja beim fahrer ist das auch so, dachte jedoch mal gehört zu haben, dass dieser Sensor seit MJ07 oder so auch beim Beifahrer vorhanden ist.
Andere meinungen dazu?
DANKE und grüße
Hab MJ07 und nein, kein Sensor für Beifahrer.
Stört mich auch nicht, denn ich seh ja, wenn sich der Beifahrer nicht anschnallt und es wird erst losgefahren, wenn sich angeschnallt wurde...
HAtte nur 05 und 06 glaub ich ! Beifahrerseite wurde danach wieder eingespart.
Ähnliche Themen
Mal war's drin, mal nicht,,, kann irgendwie nie einer so genau sagen.. aber egal.
Mein alter MJ 06 hat auch nicht gemuckt... mein MJ08 sowieso nicht ^^
Zitat:
Original geschrieben von Fabian2612
HAtte nur 05 und 06 glaub ich ! Beifahrerseite wurde danach wieder eingespart.
Eben ! austellen tut das eh fast jeder im Beifahrersitz . Fahrerseite ist ja verboten das auszustellen.
Krass, hatte heute Nacht das Auto draussen stehen und es war ja schon ziemlich kalt.
Das erste mal, klappert in dem Audi nichts, gehe aber davon aus, dass es wegen der Kälte ist. Ist aber wirklich gleich ein ganz angenehmeres Gefühl mit dem A3 so zu fahren 😉
Das Knarzen an den Türdichtungen war gestern Abend wieder kurz da, heut morgen dann weg, auch das knistern von den Kopfstützen oder wo das herkommt war heut morgen kompllet weg. man hat nur ein leichtes zittern des TFTs vom RNS-E gehört.
Naja bin mal gespannt wie es später wieder ist, aber Händler kümmert sich sowieso schon um die Türdichtungen, will noch Audi Werk anrufen und dann bekomm ich einen Termin, liegen ja noch andere sachen vor, die beseitigt werden sollen!
So nächstes klappern oder knistern. Bin heute mit meiner Mutter ne Runde gefahren, weil ich gucken wollte, ob die Kopfstützen knistern oder wo das sonst herkommt. Das Geräusch war dann natürlich nicht da gewesen, aber mit einmal knistert es auf dem kompletten Armuterenbrett, meinte sogar meine Muter und es hörte sich so an, als ob es regnen würde, dem war aber nicht so. Was kann das schon wieder sein?
Jetzt knistert oder klappert das alles:
- Türdichtungen
- TFT von RNS-E
- Kopfstützen
- Armaturenbrett
Mir reichts langsam, auto steht ab heute bei mobile.de drin, wenn ich einen guten Preis bekomme, ist die Kiste weg 😠
Also nachdem ganzen Stress,würde ich auch drüber nachdenken den Wagen zuverkaufen...Bringt ja alles nichts...Hast wohl ein Montag Auto bekommen wa? 😉
Aber das Geld wirste net bekommen,was du da bei mobile angegeben hast 😉
Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz melde ich mich mal wieder zurück. Und das mit einem schlechten Gewissen.
Wenn ich die Posts in diesem Thread lese, muss ich folgendes feststellen:
Meine rote Backe hat nun 23500 km runter
- hat genug Leistung
übertrifft Wersangabe
- verbraucht sehr angemessen und sparsam Diesel
6,7 l /100 km
8,7 – 11,8 l/100 km mit Anhänger (Plane) Ø 125 km/h auf F-Autobahn
- verbraucht angemessen Öl
0,7 l/10000 km
- kein übermässiger Reifenverschleiss
2,5 mm/16000 km
- keine lauten Abrollgeräusche
- knarzt nicht
- hatte (noch) keine Mängel
- war nicht ausserplanmässig beim 🙂
Berichtigung: Hat einen schwerwiegenden Mangel, den ich beim ersten Kundendienst reklamieren werde: der Zigarrenanzünder ist defekt !!
Ach ja, ich denke mein Nächster ist wieder ein Audi.
Gruß Helmut
Also mein nächster wird kein Audi mehr, bin eigentlich eh mehr BMW Fan, jedoch gefällt mir der 1er einfach nicht und eine andere Klasse kam nicht in Frage, deswegen war ich eigentlich schon von dem Audi A3 überzeugt.
Was mich am meisten aufregt, ist gar nicht die tatsache das mal was am Auto ist, weil am Anfang die Knarzgeräusche wurden beseitigt, gut ist. Aber es kommt andauernd was neues dazu. Ich hab das Gefühl, die haben da komplett im Innenausbau geschlafen. Laut meiner Meinung müsste der komplette Innenraum raus und ein neuer rein.
Das mit den Kopfstützen ist eben auch so ne Sache. Die liegen relativ dicht an der Metallschiene dran und genau bei den Löchern wo die Metallschiene in die Kopfstütze führt, ist auch an den Kopfstützen Metall und genau das knistert immer auf unebenen Strassen. Aus meinen Augen einfach unglücklich gelöst 🙁
ja wie gesagt der Wagen ist so erstmal bei mobile.de drin. Ich will den jetzt auch nicht für einen Dumping Preis verkaufen, nur damit er weg ist, denn mich kosten die Werkstattbesuche ja bis jetzt aufgrund Garantie nichts, ausser meine Nerven. Aber falls jmd einen guten Preis bietet, ist das Auto weg, keine lust mehr mich damit rumzuärgern und meine Zeit dafür zu opfern um zu gucken woher jetzt wieder das Innengeräusch kommt und noch Art Testfahrten zu machen.
Ich brauch ein zuverlässiges Auto, was zum fahren mit Spaß da ist und nicht um andauernd beim Händler vorbeizufahren.
edit:
hab übernächste Woche noch einen Termin beim Händler und werde der Werkstatt dann die Liste vorlegen mit all den Mängeln. Das heisst sie haben noch die Chance es zu richten, aber mal gucken 😉
Sag mal. hatte jemand schonmal das Problem, dass die komplette Windschutzscheibe ab ner gewissen höheren Geschwindigkeit knistert, als ob zuviel Druck darauf ist?
Wenn ja, was ist das? Scheibe am arsch oder wie?
So heute nochmal ne Testrunde gefahren. Also das knistern liegt definitiv an den Kopfstützen, denn diese vibrieren beim etwas schlechten Fahrbahnzustand. Dabei stößt Metall auf Metall und verursacht das Knistern. Werde das mal beim Händler fragen, ob man da die Kopfstützen entweder fester machen kann oder irgendwas dazwischen schiebt, das Metall nicht auf Metall trifft.
Dann hab ich auch ein knistern von der Rückbank. Hab mich mal nach hinten gesetzt, meine mutter ist gefahren und das Geräusch kommt von hinten rechts, also am Rand des ganz rechten Sitzes. Da in der Verkleidung oder hinten dran. Was könnte das evtl sein?
DANKE und grüße