neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Bei Xenon wars mehr dir Farbe die gewöhnungsbedürftig war. Aber LED hat sehr punktuelle Leuchtkraft die zwar im Scheinwerfer etwas gestreut wird, aber je nach Winkel doch genau eine sehr kleine sehr hellen Lichtaustritt hat.
Also ich finds absolut unzumutbar bei Regen noch extremer
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Dazu würde mich mal der Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit LED ( R8, A8, MB ) interessieren.
Das LED im R8 ist wesentlich schwächer von der Ausleuchtung und Leuchtkraft.
..siehe auch die ganzen überflüssigen SUV's usw....🙄
Mensch RRRüdiger, gut das es da unterschiedliche Geschmäcker gibt!!!
Aber zurück zum eigentlichen Thema, ich finde es sehr interessant, dass die Firma Eberspächer
(s.a. YouTube Video)) auch an dem "kleinen" Diesel mit 150 Kw ihre Anlagen erproben/verbauen.
Recht hast Du audijan...
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Servus!
wem das Warten auf einen Bestelltermin bereits zu viel ist dem kann ich nur sagen 381 PS 3 Turbos 740 NM unter 5s und Allradpflicht nur nicht von Audi dafür vorr. ab März 2012
Lass mich raten, dass ist der neue Beetle R TDI mit 2.0l Hubraum 3 Turbolader
(2 im Motorraum und ein ganz großer aufn Dach) und Nitromethan direkt Einspritzung, auf Wunsch auch für den Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von benny_muc
Servus!wem das Warten auf einen Bestelltermin bereits zu viel ist dem kann ich nur sagen 381 PS 3 Turbos 740 NM unter 5s und Allradpflicht nur nicht von Audi dafür vorr. ab März 2012
hört sich ja nett an aber bislang alles Spekulationen...und wieviel soll der dann kosten 95.000😕....
mit dem Cockpit fahr ich das ding nicht, der kann 600 PS würde ich nicht einsteigen..
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
dasselbe wurde seinerzeit über Xenon gesagt... vermutlich nur eine Frage der Gewöhnung
Exakt die gleiche Disskusion gab es Anfang/Mitte der 1970iger-Jahre bei Einführung des "Halogen-H4"-Lichts!
Es wurden Gutachten in Auftrag gegeben, die feststellten, das die Blendung definitiv NICHT höher war, jedoch das subjektive Empfinden der engegenkommenden Fahrer, genau wie bei Einführung von Xenon Mitte/Ende der 90iger und aktuell beim LED-Licht.
Ob ich in Kürze jedoch das LED-Licht für den 4G Av. bestelle, steht noch in den Sternen...
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Ob ich in Kürze jedoch das LED-Licht für den 4G Av. bestelle, steht noch in den Sternen...
ich hätte es genommen, war aber nicht bereit das Preis-Leistungs-Verhältnis zu akzeptieren.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
ich hätte es genommen, war aber nicht bereit das Preis-Leistungs-Verhältnis zu akzeptieren.Zitat:
Original geschrieben von mik222
Ob ich in Kürze jedoch das LED-Licht für den 4G Av. bestelle, steht noch in den Sternen...
Genau da liegt auch bei mir noch der kasus knaxus!
QuelleZitat:
Original geschrieben von jesgolo
hört sich ja nett an aber bislang alles Spekulationen...und wieviel soll der dann kosten 95.000😕....Zitat:
Original geschrieben von benny_muc
wem das Warten auf einen Bestelltermin bereits zu viel ist dem kann ich nur sagen 381 PS 3 Turbos 740 NM unter 5s und Allradpflicht nur nicht von Audi dafür vorr. ab März 2012
:
Bei einer Händlerpräsentation in den Niederlanden hat BMW nun auch offiziell bestätigt, was unsere Leser bereits seit einigen Wochen wissen: Der neue Triturbo-Diesel feiert sein Debüt in der 5er Limousine F10 und kommt zunächst mit einer Leistung von 381 PS, das maximale Drehmoment soll bei über 700 Newtonmeter liegen.Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
...
Quelle: Bei einer Händlerpräsentation in den Niederlanden hat BMW nun auch offiziell bestätigt, was unsere Leser bereits seit einigen Wochen wissen: Der neue Triturbo-Diesel feiert sein Debüt in der 5er Limousine F10 und kommt zunächst mit einer Leistung von 381 PS, das maximale Drehmoment soll bei über 700 Newtonmeter liegen.
In diesem Falle wären die Audianer angeschmiert.
Oder aber man hört bislang noch nicht so viel, da man in IN diese Info's seit einiger Zeit ebenfalls hat und nun fieberhaft an Alternativen arbeitet.
Oder oder oder ...
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Oder oder oder ...
Oder man sagt sich: lass die in München nur mal machen ... wir verdienen das große Geld ja sowieso mit der Mittelschicht, also 20X und 245 PS .... ;-)
Dieses ewige Wettrüsten und "meiner ist länger, dicker und spritziger als deiner" geht wohl den meisten Kunden am A* vorbei...
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Dieses ewige Wettrüsten und "meiner ist länger, dicker und spritziger als deiner" geht wohl den meisten Kunden am A* vorbei...6502
Ähmm...ließ dir doch so die letzten 10 seiten nochmal durch.
Und dann mach diese aussage nochmal.
Gestern zufällig in einer Zeitschrift gelesen, dass man für den Biturbo wohl einen 10l größeren Tank optional ordern kann. Leider ging aus dem Text nicht hervor, ob es diese Option nur für diesen Motor oder allgemein für den A6 gibt. ( Vllt auch nur für den Avant? )
War für mich jetzt eine neue Info, sorry falls ich es überlesen hab.