neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Das Teil macht mom. einfach noch zu viele Probleme (...und ein Problem ganz besonders)...schätze mal deshalb wurde der SOP verschoben!

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Das Teil macht mom. einfach noch zu viele Probleme (...und ein Problem ganz besonders)...schätze mal deshalb wurde der SOP verschoben!

Welche denn? 🙂

Vmax oder 0-100 km/h?

Oder etwas Technisches, was natürlich eher Sinn machen würde. 🙄

Die 0-100km/h-Diskussion gab's mal beim V12 TDI...werde ich nie vergessen! Dabei ging's aber darum, dass gewisse Zeiten erreicht werden sollten...mit max. Anhängelast hinten dran! 😁

Mom. fehlt's noch ein bisschen an der Feinabstimmung der oszillierende Massenkräfte...das Teil schüttelt einfach alles ab, was man ihm so (mittels Halter) angeschraubt hat! Und das in den Griff zu bekommen, ist nicht wirklich lustig!
Ausserdem drückt wohl noch die KW bisschen stark auf die Lager...das ist aber wohl eher ein kleineres Problem! 🙂

na das klingt ja super. Einen Motor bereits vorstellen und überall publizieren und dann läuft der noch garnicht vernünftig.
Wenn das stimmt wäre das ganz schöne Kundenverarsche. Also ich würde die Maschine nicht im ersten Jahr bestellen, da ist man ja auf jeden Fall Beta-Tester und die Werkstattaufenthalte sind fest eingeplant...

Ähnliche Themen

Jetzt mal bitte die Kirche im Dorf lassen! 🙂

Das es im Vorfeld Probleme gibt, ist alles andere als ungewöhnlich und an sich auch nicht's dramatisches.

Und selbstverständlich wird das Aggregat bereits publiziert...in Anbeteracht dessen, dass man die Probleme sicherlich in den Griff bekommen wird. Ist doch gar keine Frage.

Und ob die Verschiebung des Serienstarts mit den o.g. Problemen überhaupt erklärt werden kann, weiss ich selbst nicht. Ist nur eine Vermutung, kann aber genauso gut tausend andere Gründe haben.

Im übrigen ist man bei einer kompletten Neuentwicklung immer irgendwo Beta-Tester...wenn man das nicht sein will, muss man sich halt ein wenig gedulden!

Jetzt erstmal abwarten und Tee trinken und nicht gleich von "Kundenverarsche" und/oder "vorprogrammierte Werkstattaufenhalte" sprechen. Das ist sicherlich nicht zielführend!

Welche Verschiebung ist denn jetzt gemeint? Statt Marktstart des Avant Jahreswechsel?

Und diese ganzen Posts bezüglich Betatester gehen mir langsam wirklich auf den Senkel. Ständig neue Entwicklungen fordern aber gleichzeitig verlangen das alles jahrelang in jeder Konstellation getestet wird, oder wie?

Dann lieber einen Dacia oder Lada kaufen, da steckt bewährte Technik drin.

Na früher wurden die Autos schon sehr lange getestet und Millionen von Test KM unterzogen. Das wird bei vielen Herstellern mitlerweile total vergessen. Dies ist aber nicht nur ein Audi Problem, sondern das Frage ich mich bei meinem aktuellen Fahrzeug auch des öfteren.
Ich kann damit schlecht leben, ein Auto für viel Geld zu kaufen welchens Technisch nicht ausgereift ist. Egal von welchem Hersteller. Aber das Problem welches hier geschildert worden ist, klingt nicht gerade nach einer Kleinigkeit. Wir werden sehen, ansonsten ist dieser Motor bestimmt sehr interessant.
Gruss vone einem ehemaligen 4f Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von hilden


Neue Daten aus der Autozeitung:

Drehmoment 650 NM. Im A7 Beschleunigung: 0-100 Km/h 5,3 sec.

Quelle: AZ 25.05.2011 Seite 94

Cool, vielen Dank - bald kaufe ich mir die Zeitung. 🙂

Das wäre ja das Niveau eines V8-Benziners, in 5.3 sec. von 0 auf 100. 🙂

Stand auch drin, wann der Motor kommt? 🙂

Stimmt...früher war halt alles besser! 😉

http://www.worldcarfans.com/.../...esting---see-the-flying-transporter

Zitat:

Original geschrieben von manni512


na das klingt ja super. Einen Motor bereits vorstellen und überall publizieren und dann läuft der noch garnicht vernünftig.
Wenn das stimmt wäre das ganz schöne Kundenverarsche. Also ich würde die Maschine nicht im ersten Jahr bestellen, da ist man ja auf jeden Fall Beta-Tester und die Werkstattaufenthalte sind fest eingeplant...

Im Sachen ankündigen war Audi schon immer gut, kaufen kanns der Kunde dann bloß nie. Da erinnere man sich an den angekündigten A8 3.0TDI mit 204PS, den Q5 Hybrid, oder überhaupt irgendeinen Hybrid von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Im Sachen ankündigen war Audi schon immer gut, kaufen kanns der Kunde dann bloß nie. Da erinnere man sich an den angekündigten A8 3.0TDI mit 204PS, den Q5 Hybrid, oder überhaupt irgendeinen Hybrid von Audi.

@ regenlager

Ohne polemisch werden zu wollen, aber diese Aussage passt in der Tat eher zu einem Nicht-Audi-Fahrer...

Was meinst Du, ist Deine Aussage so überhaupt haltbar?
Könnte es evtl. Gegenbeispiele aus anderen deutschen Automobilkonzernen geben?
Wenn Du es nicht weißt, rate doch mal... 🙄

So ganz ohne ist das auf alle Fälle nicht. Ich habe meinen Passat 3c gekauft als gerade der 170 PS TDI rauskam. Habe den Motor bestellt und nach 12000 km gab's nen Motorschaden. Auto wurde sauber eingefahren und immer schön warm gefahren. Hoffe mal, dass mir das bei Audi nicht passiert.

Gruß, Harry

Warum sind hier manche so skeptisch?

Ich denke mal, wenn der Motor im Sep. dann rauskommt, wird er es schon ordentlich in sich haben! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi_friend


Warum sind hier manche so skeptisch?

Ich denke mal, wenn der Motor im Sep. dann rauskommt, wird er es schon ordentlich in sich haben! 🙂

Nun, fairerweise muß man ja trotzdem zugestehen, Garantien hierfür gibt es keine - wohl eine für - oder je nach Sichtweise - gegen mögliche finanzielle Schäden... Werksgarantie sei Dank 😉

Das gilt jedoch hüben wie drüben, also nicht nur bei bzw. für Audi-Fahrzeuge.

Auf der Audi-Homepage wird unter Motoren/TDI bei der Limo von 3 TDI-Motoren gesprochen, beim Avant von 4....der vierte müsste doch eigentlich der 313PS sein, oder? Der Konfi ist leider gerade abgeschlatet....vielleicht tut sich ja etwas........

Deine Antwort
Ähnliche Themen