neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Ich habe gehört Audi bringt jezt einen A6 3.0TDi mit 313PS raus.😉
Bist du dir da ganz sicher? Ist die Quelle zuverlässig?
Im neuen
"Audi A6 Avant garde" Magazin, Ausgabe September
(hinten drauf steht auch nochmal Stand: September 2011) wird der Biturbo nicht mal erwähnt...was ich ja schon etwas kurios finde.
(Genau so wenig wie der Hybrid übrigens, aber nun ja...)
Komisch, hätte da mehr Pauken und Trompeten erwartet, schliesslich hat man den Motor doch schon vollmundig angekündigt.
Nun, wenn morgen der Postbote da war, habe ich zumindest Lesestoff seitens AMS zur Verfügung:
A6 Av. 3.0 TDI mit 313 PS 😉
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rt-heft-19-2011-4012583.html
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Bist du dir da ganz sicher? Ist die Quelle zuverlässig?Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Ich habe gehört Audi bringt jezt einen A6 3.0TDi mit 313PS raus.😉
Ja
hier die quelle:
Ähnliche Themen
So neues (realistisches) Futter aus der ams:
0-100 5.5 sec
0-200 25.2 sec
Fast 5 Sekunden langsamer als bei der Autozeitung. Soviel zum Thema Messwerte..:-/
Diese Werte sind in dem Bereich, der als machbar erscheint, die Werte der Autozeitung sind vollkommen absurd (speziell der 0-200 Wert)
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Bist du dir da ganz sicher? Ist die Quelle zuverlässig?Zitat:
Original geschrieben von S1 Pikes Peak
Ich habe gehört Audi bringt jezt einen A6 3.0TDi mit 313PS raus.😉
Laut Aussage von Audi, auf dem Wiener Motoren Symposium kommt der Motor ganz sicher, als Top-Diesel für den A6 / A7.
Ein weiterer Einsatz ist aktuell nicht geplant.
Der Vortrag über den Motor ist leider so viel ich weiß nicht öffentlich, jedoch hoch interessant.
Laut den Vortrag, wird der Block vom 3.0TDI Gen 2 verwendet, jedoch wurden Kopf, Kolben, Kopf-Kühlung und Abgasanlage neu konstruiert.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Laut Aussage von Audi, auf dem Wiener Motoren Symposium kommt der Motor ganz sicher, als Top-Diesel für den A6 / A7.Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Bist du dir da ganz sicher? Ist die Quelle zuverlässig?
Ein weiterer Einsatz ist aktuell nicht geplant.
Der Vortrag über den Motor ist leider so viel ich weiß nicht öffentlich, jedoch hoch interessant.
Laut den Vortrag, wird der Block vom 3.0TDI Gen 2 verwendet, jedoch wurden Kopf, Kolben, Kopf-Kühlung und Abgasanlage neu konstruiert.
Grüße
Das mit dem Block stimmt auch, es gab auch ein paar weitere Änderungen, auf die ich aber nicht genau eingehen möchte.
Zitat:
Laut Aussage von Audi, auf dem Wiener Motoren Symposium kommt der Motor ganz sicher, als Top-Diesel für den A6 / A7.
Dann gibt es max. in ein paar Monaten einen Beitrag in der MTZ über den Motor, läuft immer so, also:
1) Wiener Motoren Symposium
2) Das "aufgehübscht" als MTZ-Artikel etwas später
Zitat:
Original geschrieben von hilden
So neues (realistisches) Futter aus der ams:0-100 5.5 sec
0-200 25.2 secFast 5 Sekunden langsamer als bei der Autozeitung. Soviel zum Thema Messwerte..:-/
Audi gibt den A7 mit 5.3 sec an.
Dann sollten die 5.5sec recht gut passen.
Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
Das mit dem Block stimmt auch, es gab auch ein paar weitere Änderungen, auf die ich aber nicht genau eingehen möchte.
Das ist mir bekannt, ich habe den Vortrag vor mir liegen ;-)
moin moin,
na bitte geht doch die AMS Zeiten klingen wie hier schon geschrieben wesentlich glaubwürdiger. die Autozeitung kann man echt vergessen überhaupt was Messzeiten anbelangt, werden in keiner anderen Zeitung erreicht. Das traurige dran, viele Leute lesen und glauben den Schwachsinn dann noch, wird dann auch hier gern bei Diskussionen als DIE Fachpresse für Sprintzeiten hervorgebracht.
Kann mir gut vorstellen dass man eben in der AZ zeigen wollte dass man dann selbst mit einem kommenden TriTurbo mithalten möchte(kann) mit solchen Fakezeiten, wobei diese selbst dort unwahrscheinlich sein könnten
Eventuell will man sich mit solchen "objektiven" Berichten die Taschen füllen, die Hersteller werden es Ihnen danken ;-)
Insgesamt doch etwas verwunderlich dass sich Audi so zurückhält mit dem 313 PS TDI, die Vorherrschaft mit dem stärksten Diesel in dieser Klasse hat zwar nicht lang gehalten aber dann zurückziehen normal nicht Auditypisch eventuell kommt mehr im Frühjahr 2012, dass die Einsatzgebiete erweitert werden habe ich mir gedacht ist ja auch logisch und gut
Moin
mir sind die Zeiten eigentlich egal, denn ich werde selbst nie nen Sprint von 0-100 oder 0-200 machen, oder besser gesagt: sehr, sehr selten! Ich weiß wieviel Leistung und Drehmoment mein aktuelles Auto hat, das Gewicht ist mir auch in etwa bekannt und ich denke dass der neue dann besser voranschiebt als mein jetziger. Spätestens bei der Probefahrt wird der vergleich dann spürbar und dann werde ich entscheiden ob ich nen neuen möchte (bin mir aber zu 80% sicher dass ich wohl was neues will! 😉)
Die Beschleunigungswerte sind immer nett zu lesen, so als Referenz aber im richtigen Leben sind sie eher unwichtig!
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
die Autozeitung kann man echt vergessen überhaupt was Messzeiten anbelangt, werden in keiner anderen Zeitung erreicht.
Nicht nur die Messzeiten, bei der Autozeitung steht ein 94PS Suzuki Swift angeblich nach 34,4m Bremsweg. Das ist Porsche Cayman R Niveau. Soviel dazu. 😉
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Diese Werte sind in dem Bereich, der als machbar erscheint, die Werte der Autozeitung sind vollkommen absurd (speziell der 0-200 Wert)
Genau 😉 Die Messwerte von AZ sind lächerlich : wie können sie den 0-200 Wert "messen" und nur die Werksangabe von Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h geben???😕 warum haben sie diesen Wert nicht genau gemessen ? Everything is bullshit mit diesen AZ Ausgaben: sie wollen immer die ersten sein, einen "Test" auszudrücken, aber sie nehmen einfach die Werksangaben von den Herstellern, und dann schreiben, dass sie einen "Test" durchgeführt haben ; kaum eine Seite Kommentare und schnell ein Fazit ! Wirklich blöd 😠😠😠
Naja, die Messwerte sind das eine, aber sonst gefällt mir die Autozeitung eigentlich besser, als die AUTO BILD. Mir gefallen die Berichte der Autozeitung einfach besser 🙂 ...
Gruß Leon