neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Es gibt keinen Audi 530d. Du bist definitiv im falschen Forum! Hoffentlich sind nicht alle Blau-weißen so intelligent, sonst gibt's ein Problem auf den Strassen...Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Wenn man den 530d mit dem 8 gang automatik getriebe konfiguriert, das der 535d serie hat sind es 5300 euro unterschied.
Dafür gibt es aber genug Dummköpfe welche so geblendet sind, dass sie anscheinend nichtmal merken dass ein User hier nur eine Antwort gab um einem anderen zu helfen.
Leute jetzt mal ehrlich,
sind wir hier im Kindergarten wo der eine dem anderen verbieten will mitzuspielen bzw. sich in einen bestimmten Forum aufzuhalten ? Er gab doch eine ( meiner Meinung nicht provokante ) hilfreiche Antwort !
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das war genau das, was ich hier schon mehrfach angesprochen habe ... 😉Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Es gibt keinen Audi 530d. Du bist definitiv im falschen Forum !
... und ich auch gut nachvollziehen kann, da es immer noch nicht zum Thema gehört.
Wobei es bei mir wohl nicht der große 3.0 wird, sondern der kleine 3.0...
Zitat:
Original geschrieben von mik222
... und ich auch gut nachvollziehen kann, da es immer noch nicht zum Thema gehört.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das war genau das, was ich hier schon mehrfach angesprochen habe ... 😉
Wobei es bei mir wohl nicht der große 3.0 wird, sondern der kleine 3.0...
Wilste nicht mal nen 2.0-er testen, soll ja sehr gut sein, der neue 🙂 ... Und die 2 PS weniger als deiner?? 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wilste nicht mal nen 2.0-er testen, soll ja sehr gut sein, der neue 🙂 ... Und die 2 PS weniger als deiner?? 😉 ...
Kein Scherz, ja werde ich ebenfalls eine Runde mit dem 2.0 TDI drehen!
Jedoch möchte ich doch gerne wieder einen 6-Zyl.-Motor... Deshalb finde ich es auch suboptimal, das der 2.7er eingestellt wurde.
In der kommenden Woche bestelle ich für eine MA einen Pas.Var., d.h. bin sowieso beim 🙂, dann werden A6-Probefahrttermine abgesprochen und ein Angebot soll er auch schon erstellen, da der LT für den Avant offensichtlich so lang ist!
Politisch befürchte ich noch was anderes, das es in absehbarer Zunkunft evtl. doch ein Tempolimit auf den BAB's geben könnte?!? Braucht man für ca. 130 km/h dann noch 300, 400 oder gar noch mehr PS? 😰 Naja, andere Baustelle...
Ähnliche Themen
Hab ich mir auch schon so gedacht, mit dem Tempolimit, das wäre dermaßen sche... 😉 ... da kannste dir nen 90 PS Diesel aus dem Polo in den A6 bauen, reicht ja dann 😁 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Politisch befürchte ich noch was anderes, das es in absehbarer Zunkunft evtl. doch ein Tempolimit auf den BAB's geben könnte?!? Braucht man für ca. 130 km/h dann noch 300, 400 oder gar noch mehr PS? 😰
Scheinbar ja - frag mal die ganzen Schweizer. Nirgendwo habe ich so viele S/RS/M/AMG-Modelle auf einen Haufen gesehen... Parken dort alle (bei 120) auf der Autobahn ;-)
6502
Zitat:
Scheinbar ja - frag mal die ganzen Schweizer. Nirgendwo habe ich so viele S/RS/M/AMG-Modelle auf einen Haufen gesehen... Parken dort alle (bei 120) auf der Autobahn ;-)
6502
Die kommen ja auch alle zu uns über die Grenze zum Heizen.. Und viele haben das Auto dann auch nur schwer im Griff, mangels Erfahrung...
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Bei 300+ PS geht es nicht um die Endgeschwindigkeit, sondern um die Beschleunigung.
Schon klar - aber der Nutzen sollte gegenüber z.B. 200 PS doch arg begrenzt sein. Mit 200 PS könnte man z.B. auf der Landstraße in der Mehrzahl der Fälle sehr sicher zügig überholen. Gleiches auf der AB (angenommen, es gäbe ein Tempolimit). Vorausgesetzt natürlich, man hat kein 2,5 Tonnen Schiff ...
Mehr als 300 PS bei einem A6 - da sehe ich vor allem Ampelstarts als Nutznießer. Deshalb sieht Audi da wohl auch quattro vor ;-)
6502
@6502
Die grossen Motoren und die Top Modelle die man da häufiger sieht als in D sind nunmal die einzige Möglichkeit (bei Einheitsgeschwindigkeit von 120 km/h) unserer elitär angehauchten Nachbarn sich abzuheben. Insbesondere gegen uns "Dütsche" die womöglich noch zum arbeiten reinkommen.
Und zu Deinem Thema Ampelstart.... ohne Worte
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Ein weiteres Ergebnis des Marketing-Wahns: Es ist mir bei 5 Händlern im Umkreis nicht möglich die normalen Stoffsitze anzuschauen. Alles Leder, dafür aber dann zigmal dieselbe Austattung (Leder cognac, Eschemaserholz erweitert)
Viele Grüße, darkcookie
Könnt ich dir hier zeigen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Schon klar - aber der Nutzen sollte gegenüber z.B. 200 PS doch arg begrenzt sein. Mit 200 PS könnte man z.B. auf der Landstraße in der Mehrzahl der Fälle sehr sicher zügig überholen. Gleiches auf der AB (angenommen, es gäbe ein Tempolimit). Vorausgesetzt natürlich, man hat kein 2,5 Tonnen Schiff ...Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Bei 300+ PS geht es nicht um die Endgeschwindigkeit, sondern um die Beschleunigung.Mehr als 300 PS bei einem A6 - da sehe ich vor allem Ampelstarts als Nutznießer. Deshalb sieht Audi da wohl auch quattro vor ;-)
6502
Wie insyder19 schon sagte: es geht um die Beschleunigung. Da in Deutschland (zumindest für schweizer Verhältnisse) fast alles Flachland ist, liegt der Hauptvorteil von starken Motoren dort wohl im BAB-Heizen, hierzulande jedoch braucht man die Leistung vor allem wegen der vielen und fast permanenten Höhendifferenzen und der daraus resultierenden Strassenbauweise.
@robby36: Warum sollten Nichtdeutsche auf den deutschen Autobahnen mit 120km/h fahren, wenn mehr erlaubt ist? Wären die Limiten in den anderen europäischen Ländern höher, würdet ihr im Ausland auch entsprechend schneller fahren.
@volito: Dein Beitrag untermauert nur die sprichwörtliche Arroganz unserer nördlichen Nachbarn. Zum Glück kenne ich genug vernünftige Deutsche, sonst würde ich nach deinen Äusserungen tatsächlich an dieses Cliché glauben!
Zitat:
@volito: Dein Beitrag untermauert nur die sprichwörtliche Arroganz unserer nördlichen Nachbarn. Zum Glück kenne ich genug vernünftige Deutsche, sonst würde ich nach deinen Äusserungen tatsächlich an dieses Cliché glauben!
Was hast du denn an der Ironie nicht verstanden? Das war ja wohl eher ein Beitrag für unsere Freunde in der Schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
hierzulande jedoch braucht man die Leistung vor allem wegen der vielen und fast permanenten Höhendifferenzen und der daraus resultierenden Strassenbauweise.
Ich bin leider immer nur bis Luzern gekommen .... und konnte die Berge nur "sehen", aber nie er-"fahren". ;-)
Da geb ich dir Recht: Im Gebirge mag es - im Gegensatz z.B. zu BS, BL, ZH, ZG, und LU - berechtigt sein, möglichst viel PS zu haben, um an Berghängen gefahrlos überholen zu können.
6502