neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Und danach der neue 7er, dann wieder A8 usw. Wenn nun der A8 nicht besser wäre als der schon drei Jahre alte 7er wäre das traurig für den A8.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Und danach der neue 7er, dann wieder A8 usw. Wenn nun der A8 nicht besser wäre als der schon drei Jahre alte 7er wäre das traurig für den A8.

Optisch sind sie auf jeden Fall beide sehr gelungen 🙂 ... Ich würde beide nehmen 😉 ...

Logisch sind die Tests dem Kaufzyklus entsprechend angelehnt. Was das Gewicht angeht so hatten wir die Debatten auch schon in anderen threads. Und was genau jeder Hersteller alles "leicht baut" entspricht einer eigenen Firmenphilosophie. Aber wie gesagt es hat alles Grenzen, denn der Leichtbau hin oder her sollte die Fahrzeugsicherheit nicht in Frage stellen. Die letzten Crash Tests - A6 (4G) versus 5er (F10) sind nicht zu Gunsten des mit maximalen Marketingaufwand betriebenen Leichtbau ausgegangen. Das soll aber nicht heissen das ich mir keinen A6 kaufen würde.

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@wusler: dare100em hat es doch schon auf den punkt gebraucht - gewicht + alter des motors führen dann unter anderem zu einem solchen ergebnis ;-) interessant wird es beim themenbezogenen vergleich der aktuell stärksen varianten hier stellen beide hersteller neue bzw. überarbeitet motore zur verfügung.

unabhängig vom ergebnis sehe ich speziell die autozeitung was testergebnisse, gemessene zeiten etc. anbelangt sogar hinter ams und autobild - die dort erreichten zeiten, verbräuche findet man leider meist in keiner anderen zeitung. wobei test und realität oftsmals auch auseinander liegt

dein letzter satz im beitrag zeigt doch dass du erkannt hast wie es läuft, interessanter wäre überhaupt wenn alle hesteller die modelle gleichzeitig auf den markt bringen dann sieht man eindeutiger er wo nachholbedarf hat.

in diesem test finde ich den panamera am interessantesten - sehr schickes auto!

Hallo,

auf die Tests von den starken Diesel bin ich auch sehr gespannt, auch weil sie doch Technik der Spitzenklasse bieten.
Noch mehr bin ich aber auf den neuen V8 Benziner gespannt, habe heute gelesen das auch der Audi die Turbos innen haben, ähnlich wie BMW. Ob das nicht auch in die Hose geht🙄

Zur Zeit ist es echt spannend was so alles neues kommt, auch wegen dem Thema Sprit sparen

Übrigens der Porsche wäre gar nicht mein Ding, innen viel zu wuchtig und außen irgendwie zu breitrund

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dare100em


Unabhängig davon ist der überarbeitete 3l Audi-Diesel insbesondere in der nicht-kastrierten ~250PS Version definitiv z.Zt. sehr konkurenzfähig, wobei BMW hier sicher bald was tut, der 245PS 3l von BMW ist ja so schon ~3 Jahre so auf dem Markt (z.B. FL 3er E90).
Na bitte, BMW hat den x30d 3l Diesel soeben überarbeitet

, er kommt künftig mit 190kW (260PS) und 560 Nm bei 1500 U/min (alt: 540 Nm bei 1750 U/min). Siehe MTZ 10/2011 - wusste ich doch😁

*****Sorry für OT*****

Zitat:

Original geschrieben von dare100em


Na bitte, BMW hat den x30d 3l Diesel soeben überarbeitet, er kommt künftig mit 190kW (260PS) und 560 Nm bei 1500 U/min (alt: 540 Nm bei 1750 U/min). Siehe MTZ 10/2011 - wusste ich doch😁

*****Sorry für OT*****

In welchem Modell denn? Meines Wissens nach bringt der x30d zur Zeit maximal 258 PS und 560 Newtonmeter (z.B. im F10/11 oder X3).

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von dare100em


Na bitte, BMW hat den x30d 3l Diesel soeben überarbeitet, er kommt künftig mit 190kW (260PS) und 560 Nm bei 1500 U/min (alt: 540 Nm bei 1750 U/min). Siehe MTZ 10/2011 - wusste ich doch😁

*****Sorry für OT*****

In welchem Modell denn? Meines Wissens nach bringt der x30d zur Zeit maximal 258 PS und 560 Newtonmeter (z.B. im F10/11 oder X3).

Sind wir hier im BMW oder im Audi Forum?? 😕 ...

Man sollte hier mal wieder zum eigentlichen Thema finden 😉 ... so macht es keinen Spaß 😉 ...

Gruß Leon

Hallo,

hat der neue, einen Ladedruck von 3,2 reingeknallt bekommen?????

Weil der Thread "Marketing by Audi" geschlossen wurde und dieser Thread als für solche Themen vorgesehen angegeben wurde, poste ich meinen Inhalt erstmal hier herein:

Die Jagd nach Superlativen führt dazu, dass z.B "auto, motor und sport" den Avant gleich mit dem Super-TDI "testet", der noch lange nicht verfügbar ist. Ich würde mich wirklich mal über eine etwas am Boden gebliebene Berichterstattung freuen. Der tolle neue Motor wâre dann ja sicher sogar einen Extra-Test wert.
 
Ein weiteres Ergebnis des Marketing-Wahns: Es ist mir bei 5 Händlern im Umkreis nicht möglich die normalen Stoffsitze anzuschauen. Alles Leder, dafür aber dann zigmal dieselbe Austattung (Leder cognac, Eschemaserholz erweitert)
 
Viele Grüße, darkcookie

evtl. ist es ja auch einfach nur die mangelnde Nachfage an Stoffsitzen...

Hi,

ja klar. Hatte das Thema 313 PS schon gelesen. Da am Ende aber (Seite 43) nicht mehr der A6 TDI sondern
irgendwelche A8 oder 7er im Mittelpunkt standen, habe ich einen neuen Thread aufgemacht der wieder auf den Punkt kommt.
Mit Mehrpreis Gerüchten meine ich keine Preiserhöhung seitens Audi, sondern was kostet der BiTDI mehr
als der "normale" 3.0 TDI. Im Netz bewegt es sich zwischen 2400€ und 4900 €. Bei BMW sind es 7000€.
Sollten es 10000€ oder mehr sein, bleibts bei der Bestellung des "kleinen" Diesel.

Gruß
Frank

Hi Zollf,

Zitat:

Original geschrieben von zollf


Mit Mehrpreis Gerüchten meine ich keine Preiserhöhung seitens Audi, [...]

danke, dass Du meine Frage an dieser Stelle noch beantwortet hast. Bezgl. des Threads hatte ich mich schon gewundert, was es so viel zum 313 PS A6 zu sagen gibt. Ich wusste nicht, dass das Gesamtthema "Marketing" auch unter diesem Titel geführt wird.

Viele Grüße,
darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von zollf


Hi,

ja klar. Hatte das Thema 313 PS schon gelesen. Da am Ende aber (Seite 43) nicht mehr der A6 TDI sondern
irgendwelche A8 oder 7er im Mittelpunkt standen, habe ich einen neuen Thread aufgemacht der wieder auf den Punkt kommt.
Mit Mehrpreis Gerüchten meine ich keine Preiserhöhung seitens Audi, sondern was kostet der BiTDI mehr
als der "normale" 3.0 TDI. Im Netz bewegt es sich zwischen 2400€ und 4900 €. Bei BMW sind es 7000€.
Sollten es 10000€ oder mehr sein, bleibts bei der Bestellung des "kleinen" Diesel.

Gruß
Frank

Wenn man den 530d mit dem 8 gang automatik getriebe konfiguriert, das der 535d serie hat sind es 5300 euro unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Wenn man den 530d mit dem 8 gang automatik getriebe konfiguriert, das der 535d serie hat sind es 5300 euro unterschied.

Es gibt keinen Audi 530d. Du bist definitiv im falschen Forum!

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Wenn man den 530d mit dem 8 gang automatik getriebe konfiguriert, das der 535d serie hat sind es 5300 euro unterschied.
Es gibt keinen Audi 530d. Du bist definitiv im falschen Forum !

Das war genau das, was ich hier schon mehrfach angesprochen habe ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen