neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Um die Preise sinnvoll zu verlgeichen muss man die Serienausstattung ansehen bzw. gleich das Wunschauto konfigurieren, aber in der Liga werden ein paar hundert EUR auf oder ab nicht das kaufentscheidende Argument sein, zumindest bei mir nicht, ich habe zwar aktuell einen BMW (F07 30xd), aber beim Vergleich F11 gegen 4G avant brauche ich nicht lange nachdenken, da ist der 4G für mich weit vorne (der einzige Pluspunkt für mich wäre beim BMW das HUD, weil das Audi HUD kann ich aus ästhetischen Gründen nicht bestellen).
Ich versteh jetzt nur nicht das Problem, der 530d x-drive kostet doch auch ca. € 4000 mehr als der A6 3,0 tdi quattro mit 245 PS. So ist es auch zwischen 535d x-drive und A6 3,0 tdi quattro mit 313 PS.
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Ich versteh jetzt nur nicht das Problem, der 530d x-drive kostet doch auch ca. € 4000 mehr als der A6 3,0 tdi quattro mit 245 PS. So ist es auch zwischen 535d x-drive und A6 3,0 tdi quattro mit 313 PS.
dann passt es ja
Naja, jetzt sollte der BiTurbo von Audi erstmal bestellbar sein oder überhaupt als Tester zu den Händlern kommen...zunächst hätte das Teil ja schon jetzt bei den Händlern stehen sollen, dann Herbst, jetzt Winter bzw. aktuell "hoffentlich noch dieses Jahr"...Muss wirklich irre schwierig sein, den BiTurbo zum Laufen zu bringen, BMW hat das ja auch erst 2004 geschafft 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Naja, jetzt sollte der BiTurbo von Audi erstmal bestellbar sein oder überhaupt als Tester zu den Händlern kommen...zunächst hätte das Teil ja schon jetzt bei den Händlern stehen sollen, dann Herbst, jetzt Winter bzw. aktuell "hoffentlich noch dieses Jahr"...Muss wirklich irre schwierig sein, den BiTurbo zum Laufen zu bringen, BMW hat das ja auch erst 2004 geschafft 😁
mag sein, jedenfalls fand ich die vorserienversion der absolute hammer!
Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
mag sein, jedenfalls fand ich die vorserienversion der absolute hammer!Zitat:
Original geschrieben von 64787
Naja, jetzt sollte der BiTurbo von Audi erstmal bestellbar sein oder überhaupt als Tester zu den Händlern kommen...zunächst hätte das Teil ja schon jetzt bei den Händlern stehen sollen, dann Herbst, jetzt Winter bzw. aktuell "hoffentlich noch dieses Jahr"...Muss wirklich irre schwierig sein, den BiTurbo zum Laufen zu bringen, BMW hat das ja auch erst 2004 geschafft 😁
Hmm...meine Butterbreze hat mir gestern auch geschmeckt, so what? 🙄 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Naja, jetzt sollte der BiTurbo von Audi erstmal bestellbar sein oder überhaupt als Tester zu den Händlern kommen...zunächst hätte das Teil ja schon jetzt bei den Händlern stehen sollen, dann Herbst, jetzt Winter bzw. aktuell "hoffentlich noch dieses Jahr"...Muss wirklich irre schwierig sein, den BiTurbo zum Laufen zu bringen, BMW hat das ja auch erst 2004 geschafft 😁
Hätte wäre wenn klingt immer danach, als ob man sich bei Neuvorstellungen von Modellen auf die Aussagen der Automobilzeitschriften verlassen würde... anstatt auf den Anbieter...
Besichtigung/ Probefahrtmöglichkeit o.ä. war für den 313PS TDI bei AUDI noch nie ein Thema für 2011... allenfalls die Bestellmöglichkeit noch zum Jahresende... es würde auch keinen logischen Sinn machen vor der Markteinführung des Avant schon den großen Diesel zu haben...
Naja...eigentlich war eher mein Händler überzeugt, daß er die Limo mit dem großen Diesel im August auf dem Hof hat, zumindest war das der Liefertermin für seinen Vorführer. Der Avant sollte zum Start im September bereits mit dem Diesel verfügbar sein, bei beiden Karrosserievarianten wurde die Bestellbarkeit jetzt auf Dezember 11 verschoben und für die VFW wurden die LT unbestimmt verschoben...
Ehrlich gesagt bin ich schon mal ausreichend beeindruckt, daß die Controller in Wolfsburg überhaupt etwas in der Richtung erlaubt haben...
Das deckt sich mit den Auskünften, die ich in der Zwischenzeit erhalten habe, Bestellfreigabe frühestens Ende dieses Jahres, Auslieferung der bestellten Fzg. eher erst in Q2/2012.
Mir erscheint die Vorgehensweise auch ein bisschen marktschreierisch (Fahrbericht in auto blöd vom 18.07, also will Audi mit diesem Motor schon Werbung machen), mindestens sechs Monate bevor ein Kunde das Auto tatsächlich haben kann damit schon Marketing zu betreiben, aber vermutlich gibt es genug Leute, die jetzt eben brav auf die Bestellfreigabe warten und nicht bei BMW bestellen, denn sie wissen ja, dass der Motor kommt, bloß nicht wann.
Mir persönlich ist das ziemlich egal (mein F07 ist erst 18 Monate alt), vermutlich werde ich ohnehin erst in rund einem Jahr bestellen, Frühling 2013 passt für meinen Wechselrythmus bei Autos als Liefertermin ohnehin besser. Ausserdem muss ich nicht unbedingt eines der ersten Fahrzeuge haben, da konnte ich mich noch immer recht gut beherschen, zahlender Beta-Tester liegt mir nicht. 😉
Q2/2012 ??? Das kann nach hinten losgehen für Audi. Man munkelt das BMW 2012 bereits den 550d bringt. Die Frage ist nur März oder September.
Ich weiss, allerdings muss man auch erst sehen wann der Tri-Turbo auch tatsächlich ausgeliefert wird, ein Bekannter von mir arbeitet im BMW-Diesel-Motorenwerk in Steyr, der weiss von einem Termin für SOP noch absolut nichts.
Der M550d (ausschließlich mit xdrive) kommt im September 2012 mit geschmeidigen 380 Pferdchen...Allerdings lässt der Buchstabe
M vermuten, daß der Preis wohl respektabel für einen Diesel sein wird!
Beste Grüße