neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

@ DocRoc998

Was ein Ciptuning ohne Hardwareänderung macht kann man jetzt aber wirklich nicht mit einem registergeladenen Turbo vergleichen, Vergleich mal die (echten) Kennfelder im Ergebnis...

Zitat:

Original geschrieben von manutdsupporter



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


AB spricht von einem "Lautsprecher" in der Abgasanlage, der V8 klang herzaubert....
...
Was soll das denn bitte sein?
Active Sound...

Wenn es wirklich so ist, dann freue mich auf den Klang seeehr... 😎

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


AB spricht von einem "Lautsprecher" in der Abgasanlage, der V8 klang herzaubert....

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Vor allem, wenn bei 1500 Umdrehungen das Gaspedal angetippt wird. Dann blubbert der Diesel dank eines in die Abgasanlage eingebauten Lautsprechers wie ein Achtzylinder-Benziner – herrlich!

http://www.autobild.de/.../...3.0-tdi-biturbo-fahrbericht-1861411.html

Was soll das denn bitte sein?

hallo

hier ein video von eberspächer ab 0:25 lautsprecher auspuffanlage.

http://www.youtube.com/watch?v=MkEZHvDDyjY

mfg

Das ist doch mal erfreulich, hab vor ein zwei Jahren mal einen Bericht drüber gelesen, aber das es nun doch so schnell kommt hät ich nicht gedacht. Damals wurde noch von einem Wählschalter gesprochen mit dem man den Sound wählen kann den man will, ob den der A6 hat?

Ähnliche Themen

Thx... interessante Lösung, grade für einen Diesel

Kann schon jemand etwas über die 8-Gang-Automatik sagen? Ist das die, die auch im A8 verbaut ist? Ist diese mit der BMW 8-Gang-Automatik im Hinblick auf Komfort und Geschwindkeit vergleichbar?

das Getriebe im A8 hat eigentlich bei diversen Tests immer gut abgeschnitten. wie es sich im 3 Liter Biturbo verhält, kann dir jetzt noch keiner sagen.

rein optisch hat der neue Biturbo wohl keinerlei unterscheidungsmerkmale von außen, finde ich doch etwas schade

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


das Getriebe im A8 hat eigentlich bei diversen Tests immer gut abgeschnitten. wie es sich im 3 Liter Biturbo verhält, kann dir jetzt noch keiner sagen.

rein optisch hat der neue Biturbo wohl keinerlei unterscheidungsmerkmale von außen, finde ich doch etwas schade

hat nur den klang eines v8 benziners.

das reicht mir schon

Zitat:

Original geschrieben von Temporaro


Kann schon jemand etwas über die 8-Gang-Automatik sagen? Ist das die, die auch im A8 verbaut ist? Ist diese mit der BMW 8-Gang-Automatik im Hinblick auf Komfort und Geschwindkeit vergleichbar?

Ist die gleiche: 8HP von ZF.

Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX



Zitat:

Original geschrieben von Temporaro


Kann schon jemand etwas über die 8-Gang-Automatik sagen? Ist das die, die auch im A8 verbaut ist? Ist diese mit der BMW 8-Gang-Automatik im Hinblick auf Komfort und Geschwindkeit vergleichbar?
Ist die gleiche: 8HP von ZF.

Im Prinzip das gleiche. Unterschied ist im eingebauten Mittendifferenzial. Der A8 hat noch älteren Typ.

ZF 8HP im Audi A8 (D4) ist ohne Kronenraddifferenzial
- 8HP-55AF (AL551-8Q (0BK) bei Audi) - bis 700 NM - mit selbstsperrenden Mittendifferenzial a la Torsen B
- 8HP-90AF (AL951-8Q (0BL) bei Audi) - bis 1000 NM - mit selbstsperrenden Mittendifferenzial a la Torsen B

Audi A6 (4G) ZF 8HP mit Kronenraddifferenzial
- 8HP-55AF - bis 700 Nm

Es gibt verschiedene ZF 8HP Varianten:
- 8HP30 - 300 / 300 NM (Benziner/Diesel)
- 8HP45 - 450 / 500 NM
- 8HP55 - 700 NM
- 8HP70 - 700 / 700 NN - BMW 7er (F01)
- 8HP90 - 900 / 1000 NM - Rennwagen usw. (Rolls-Royce Ghost)
...

MfG,
Rudi

Darf ich Fragen wo man solche Infos bekommt
Und wieso steht beim Torsen ein B ?

Danke für die Infos zum Getriebe!

Zitat:

Original geschrieben von S1 Pikes Peak


Darf ich Fragen wo man solche Infos bekommt

Aus Internet.

Zitat:

Und wieso steht beim Torsen ein B ?

Genau gesagt, es handelt sich um ein AAM TracRite Differenzial, das ähnlich wie Torsen B funktioniert, kommt aber nicht von Torssen Hersteller (Firma JTEKT).

Siehe mein Blog, da habe ich viele Infos (auch mit Quellen) gesammelt...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von HAYES HDX


Ist die gleiche: 8HP von ZF.

Im Prinzip das gleiche. Unterschied ist im eingebauten Mittendifferenzial. Der A8 hat noch älteren Typ.

ZF 8HP im Audi A8 (D4) ist ohne Kronenraddifferenzial
- 8HP-55AF (AL551-8Q (0BK) bei Audi) - bis 700 NM - mit selbstsperrenden Mittendifferenzial a la Torsen B
- 8HP-90AF (AL951-8Q (0BL) bei Audi) - bis 1000 NM - mit selbstsperrenden Mittendifferenzial a la Torsen B

Audi A6 (4G) ZF 8HP mit Kronenraddifferenzial
- 8HP-55AF - bis 700 Nm

Es gibt verschiedene ZF 8HP Varianten:
- 8HP30 - 300 / 300 NM (Benziner/Diesel)
- 8HP45 - 450 / 500 NM
- 8HP55 - 700 NM
- 8HP70 - 700 / 700 NN - BMW 7er (F01)
- 8HP90 - 900 / 1000 NM - Rennwagen usw. (Rolls-Royce Ghost)
...

MfG,
Rudi

Ich bin begeistert

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


ZF 8HP im Audi A8 (D4) ist ohne Kronenraddifferenzial
Audi A6 (4G) ZF 8HP mit Kronenraddifferenzial
Ich bin begeistert

Neues MJ oder Facelift von A8 wird bestimmt schon ZF 8HP mit Kronenraddiff. erhalten.

MfG,
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen