neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von xjroland


Sieht ja echt sauber aus.
Ich bin ja auch schon die ganze Zeit am überlegen, wegen 20mm Spurverbreiterungen pro Rad.
Da wurde mir aber gesagt, daß dann auch der Sturz entsprechend neu einjustiert werden muß, weil sich sonst die Reifen einseitig abfahren.
Stimmt das?- ich kann mir´s eigentlich nicht vorstellen.
Würde mich über eine eindeutige Auskunft sehr freuen.
Die Spurverbreiterung ist nicht kritisch. Da solltest du keinen Angst haben. Bei Spurverbreiterung ist eher mehr kritisch der Fakt, dass einzelne Achsen mehr angestrengt werden.

Bei Tieferlegung kann Problem mit Sturz natürlich sein. Da geht's um darum wie gross die Auswirkungen der Änderung sind. Die Frage habe ich mir auch gestellt. Habe viele Beiträge durchgelesen. Laut Erfahrung aus 4F Forum haben die Leute auch nach 10.000 km keine ungleichmäsige abfahren gemerkt. Also ich werde es beobachten und im Notfall kann man das ganze zurückstellen. Der Vorteil von AAS...

MfG,
Rudi

habe mit meinem 🙂 gesprochen und mir ein Angebot für Distanzen geben lassen. Bzgl. Sturz hat er keine Bedenken, von einer Tieferlegung des AAS rät er mir ab - zum einen aus Garantiegründen (übliche Aussage) und zum anderen weil sie angeblich häufiger schon Reparaturen deswegen hatten.

Zitat:

Schaut sehr gut aus, das "S6" wäre für mich allerdings ein absolutes no go...

Seh ich genauso, das ist schon Peinlich...

So, heute haben wir unseren aus NU abgeholt.

War ein schöner Tag, die Werksführung war sehr interessant (besser als in IN)

Im Anhang ein Bild von dem A6 BiTDI Sport Selection meines Vaters und meinem A4

Vll wird er auch noch Tiefer und Breiter wie Rudi seiner 😉

Wovon ich etwas geschockt war, war das "kleine" Navi wirklich so klein ist, wir hatten einen Vorführer ( mit dem ich die Vids gemacht habe) der hatte das große drin. Von der schlechten Auflösung mal ganz zu schweigen.

Wäre interessant ob man das große Display nachrüsten kann....

PS: Wegen den Videos, ich glaub es ist fast besser ich warte bis der hier seine Einfahrphase überstanden hat und mach dann welche damit 😉 zum bearbeiten von den anderen bin ich immernoch nicht gekommen 😉

Edit: Thema Verbrauch

Der Audi A4 3.0 TDi 90k auf der Uhr einen Schnitt von 7.0l auf 209km
Der Audi A6 Btdi NEU einen Schnitt von 7.4l auf 209km
Durschnittgeschwindigkeit beider 108km/h

schönes päärchen die beiden!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 64787


So ein Test interessiert mich auch brennend!

Aber hallo! Mich auch!

Kommt bestimmt noch.

wer lesen kann ist klar im vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von xjroland


Sieht ja echt sauber aus.
Ich bin ja auch schon die ganze Zeit am überlegen, wegen 20mm Spurverbreiterungen pro Rad.
Da wurde mir aber gesagt, daß dann auch der Sturz entsprechend neu einjustiert werden muß, weil sich sonst die Reifen einseitig abfahren.
Stimmt das?- ich kann mir´s eigentlich nicht vorstellen.
Würde mich über eine eindeutige Auskunft sehr freuen.
Die Spurverbreiterung ist nicht kritisch. Da solltest du keinen Angst haben. Bei Spurverbreiterung ist eher mehr kritisch der Fakt, dass einzelne Achsen mehr angestrengt werden.

Bei Tieferlegung kann Problem mit Sturz natürlich sein. Da geht's um darum wie gross die Auswirkungen der Änderung sind. Die Frage habe ich mir auch gestellt. Habe viele Beiträge durchgelesen. Laut Erfahrung aus 4F Forum haben die Leute auch nach 10.000 km keine ungleichmäsige abfahren gemerkt. Also ich werde es beobachten und im Notfall kann man das ganze zurückstellen. Der Vorteil von AAS...

MfG,
Rudi

Vielen Dank für die schnelle und verläßliche Antwort.

Habe grad eben angerufen und meine Verbreiterungen ebenfalls bestellt.

Weitere Tieferlegung geht bei mir nicht, da ich "nur" das S-Line Fahrwerk habe und kein AAS.

Ansonsten ist das Auto einfach Top. Bin jetzt froh daß ich keine 530D genommen habe.....bisschen komisch ist nur, daß ich von allen möglichen Leuten wegen dem Audi angesprochen werde.Der sieht doch eigentlich nihct so auffällig aus(?). Bin in den letzten Wochen schon mit meinem Pickup zum Brötchen holen gefahren, damit ich "nicht so auffalle" :-)

...vielen dank, Rudi für Deine schnelle Antwort. Hast mir sehr geholfen.

Gruß: Roland

Ich persönlich bin mal gespannt, ob es demnächst irgendwelche Tüftler und Tuner gibt, die dem Eberspächer-Soundmodul noch mehr Sound auf irgendeine Art und Weise entlocken können...
Da man ja den Klang durch das Drive-Select beeinflussen kann, könnte ich mir gut vorstellen, das man durch irgendwelche elektronischen Eingriffe den Sound verändern/programmieren kann, oder was meint Ihr???

Eine fettere Bassbox in den Auspuff implantieren...😉

Dann gibts die Bose und B&O Anlage auch für den ESD!!! 😛

So, endlich hab ich Ihn....

Meinen A6 Allroad BiTu 313 PS :-)

Zwei Fragen an die Profis hier:

Diese Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung..... ist wirklich eine Erkennung oder wird das einfach aus gespeicherten Daten abgelesen? (So kommts mir irgendwie vor)...

Weiß da einer was genaueres?

Ich hab Bluetooth genommen und wenn ich das Handy verbinden lasse, erkennt es sich zwar schnell, aber bis Bluetooth direkt an ist im System vergeht fast ne Minute......könnte das an den vielen Kontakten liegen (knapp 700?) oder hat wer noch ne andere Idee? In meinem vorhergehenden 4F A6 Avant ging das immer direkt... (nach der Erkennung / Verbindung konnte ich direkt über Freisprech telefonieren, im 4G erst nach ner Minute ca..)

Hier jemand ne Idee?

Zitat:

Original geschrieben von xjroland


Bin in den letzten Wochen schon mit meinem Pickup zum Brötchen holen gefahren, damit ich "nicht so auffalle" :-)

😁

Zitat:

...vielen dank, Rudi für Deine schnelle Antwort. Hast mir sehr geholfen.
Gruß: Roland

Gern... 😉

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von rantampla


So, endlich hab ich Ihn....

Meinen A6 Allroad BiTu 313 PS :-)

Zwei Fragen an die Profis hier:

Diese Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung..... ist wirklich eine Erkennung oder wird das einfach aus gespeicherten Daten abgelesen? (So kommts mir irgendwie vor)...

Weiß da einer was genaueres?

Ich hab Bluetooth genommen und wenn ich das Handy verbinden lasse, erkennt es sich zwar schnell, aber bis Bluetooth direkt an ist im System vergeht fast ne Minute......könnte das an den vielen Kontakten liegen (knapp 700?) oder hat wer noch ne andere Idee? In meinem vorhergehenden 4F A6 Avant ging das immer direkt... (nach der Erkennung / Verbindung konnte ich direkt über Freisprech telefonieren, im 4G erst nach ner Minute ca..)

Hier jemand ne Idee?

Hallo, kann dir zwar nicht helfen aber vielmehr um deine ersten Eindrücke bitten. Besonders zum Fahrwerk bei sportlicher Fahrweise würden mich die Fahreigenschaften interesseiren..

Meiner kommt meidet erst am 12.06...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rantampla


So, endlich hab ich Ihn....

Meinen A6 Allroad BiTu 313 PS :-)

Zwei Fragen an die Profis hier:

Diese Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung..... ist wirklich eine Erkennung oder wird das einfach aus gespeicherten Daten abgelesen? (So kommts mir irgendwie vor)...

Weiß da einer was genaueres?

hast Du die Kamera- Version, dann ist es eine Erkennung. hast Du die Kamera nicht, wird im Navi eine VMax angezeigt die zum Kartenmaterial gespeichert wurde

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von rantampla


So, endlich hab ich Ihn....

Meinen A6 Allroad BiTu 313 PS :-)

Zwei Fragen an die Profis hier:

Diese Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung..... ist wirklich eine Erkennung oder wird das einfach aus gespeicherten Daten abgelesen? (So kommts mir irgendwie vor)...

Weiß da einer was genaueres?

hast Du die Kamera- Version, dann ist es eine Erkennung. hast Du die Kamera nicht, wird im Navi eine VMax angezeigt die zum Kartenmaterial gespeichert wurde

Danke! Die Antwort wollte ich auch noch wissen. Wofür ist die Kamerabasierte Auswertung dann gut? Greift doch dann faktisch nur bei Baustellen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


hast Du die Kamera- Version, dann ist es eine Erkennung. hast Du die Kamera nicht, wird im Navi eine VMax angezeigt die zum Kartenmaterial gespeichert wurde

Danke! Die Antwort wollte ich auch noch wissen. Wofür ist die Kamerabasierte Auswertung dann gut? Greift doch dann faktisch nur bei Baustellen, oder?

..oder Schlechtwetterbeschränkungen und geänderte Tempolimits, wenn zb. die Strecke umgebaut wurde etc...

Ich hab's (zwar im BMW) und finde es ziemlich gut 🙂
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen