neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 64787
So Abt hat jetzt auch die Daten der Leistungssteigerung veröffentlicht.Schnäppchenpreis 3900 € 😁
Drehmoment bleibt unter dem Limit der ZF Automatik
690 (statt 650) Nm
5,1 (statt 5,3) sec. auf 100 km/h
255 (statt 250) km/h Vmax
... dafür 3.900,- und (evtl.) schlechtere Garantieleistungen? (ein Bekannter ist von ABT und Garantieleistungen bei einem 4F 3.0 TDI geheilt...)
Naja, wer's mag... 🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von 64787
So Abt hat jetzt auch die Daten der Leistungssteigerung veröffentlicht.Schnäppchenpreis 3900 € 😁
Drehmoment bleibt unter dem Limit der ZF Automatik
Danke für Info.
Für den Preis absolut uninteressant. Überteuert...
Wie man sieht, in der Kategorie über 300 PS spielen ca. +50 PS nicht so grosse Rolle. Eher Gewichtsreduzierung.
Ich warte mal ab, womit MTM kommt. Die Werte werden bestimmt fast gleich sein, für Preis von 1.250-1.500 EUR.
Es lohnt sich aber wenig den Wagen zu tunen, der ab Werk unoffiziel 320 PS hat und sehr gut geht. Wollte meinen tunen, aber 0,2s sind nicht so viel, also jetzt beginne ich zu überlegen meinen überhaupt nicht zu tunen. Es bringt nicht so viel... Werde mal sehen...
MfG,
Rudi
MTM hat doch schon was für den Biturbo:
http://www.mtm-online.de/.../3-0-TDI-230-kW-313-PS-quattro?... für 1800 €
365 PS, 760 NM
Zitat:
Original geschrieben von memberx
MTM hat doch schon was für den Biturbo:http://www.mtm-online.de/.../3-0-TDI-230-kW-313-PS-quattro?... für 1800 €
365 PS, 760 NM
wenn die Komponenten das aushalten ist das schon ein gutes Pfund mehr 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Akseven
Also ich hab handgestoppte 18,084 sek beim A6und beim bmw 17,967 sek beim bmw
abgezogen von reaktionszeit usw herscht gleichstand meines erachtens un da der a6 noch besser klingt von innen und außen und auch noch günstiger ist wäre die entscheidung für mich einfach
aber jedem seine meinung 🙂
Handgestoppt und Reaktionszeit abgezogen - iss klar. Ist ungefähr so wie den berühmten 20cm. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
und 2-4 Sekunden auf 200 sind ausschlaggebend, ob ich den einen oder den anderen Wagen nehme?
Klar, wenn sonst beide exact gleich auf liegen in der Bewertung - aber wo gibt es das schon ? 😛
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
wenn die Komponenten das aushalten ist das schon ein gutes Pfund mehr 😛Zitat:
Original geschrieben von memberx
MTM hat doch schon was für den Biturbo:http://www.mtm-online.de/.../3-0-TDI-230-kW-313-PS-quattro?... für 1800 €
365 PS, 760 NM
Friedl, ich finde die ganze "chipperei" sowieso lächerlich. Da kaufen sich Leute ein Auto um es dann zu chippen, Ärger mit Komponenten und Garantie zu riskieren, um ein paar PS mehr Leistung zu haben. Kauft Euch doch Autos mit ordentlich Leistung und gut ist. Und wenn dann immer noch nciht genug Leistung da ist dann muss man eben auch mal die Marke wechseln und dahin gehen wo eben entsprechende Leistung angeboten wird. Kann ja auch Konzern intern sein.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Friedl, ich finde die ganze "chipperei" sowieso lächerlich. Da kaufen sich Leute ein Auto um es dann zu chippen, Ärger mit Komponenten und Garantie zu riskieren, um ein paar PS mehr Leistung zu haben. Kauft Euch doch Autos mit ordentlich Leistung und gut ist. Und wenn dann immer noch nciht genug Leistung da ist dann muss man eben auch mal die Marke wechseln und dahin gehen wo eben entsprechende Leistung angeboten wird. Kann ja auch Konzern intern sein.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
wenn die Komponenten das aushalten ist das schon ein gutes Pfund mehr 😛
wenn es in meiner Welt unbegrenztes Budget gäbe, dann gerne. Da Du mich bisher nicht adoptieren wolltest, bin ich hier leider noch nicht so frei. Bis dahin ist das Chipping für mich eine Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
wenn es in meiner Welt unbegrenztes Budget gäbe, dann gerne. Da Du mich bisher nicht adoptieren wolltest, bin ich hier leider noch nicht so frei. Bis dahin ist das Chipping für mich eine Alternative.Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Friedl, ich finde die ganze "chipperei" sowieso lächerlich. Da kaufen sich Leute ein Auto um es dann zu chippen, Ärger mit Komponenten und Garantie zu riskieren, um ein paar PS mehr Leistung zu haben. Kauft Euch doch Autos mit ordentlich Leistung und gut ist. Und wenn dann immer noch nciht genug Leistung da ist dann muss man eben auch mal die Marke wechseln und dahin gehen wo eben entsprechende Leistung angeboten wird. Kann ja auch Konzern intern sein.
OK, ich denk 'drüber nach was die Adoption angeht. 😁 Aber bei Dir gehe davon aus, dass Du nicht chippen willst um noch das allerletzte kleine PS rausholen willst, oder doch ?
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
OK, ich denk 'drüber nach was die Adoption angeht. 😁 Aber bei Dir gehe davon aus, dass Du nicht chippen willst um noch das allerletzte kleine PS rausholen willst, oder doch ?Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
wenn es in meiner Welt unbegrenztes Budget gäbe, dann gerne. Da Du mich bisher nicht adoptieren wolltest, bin ich hier leider noch nicht so frei. Bis dahin ist das Chipping für mich eine Alternative.
nö, ich chippe weil ich es kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
nö, ich chippe weil ich es kann 😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
OK, ich denk 'drüber nach was die Adoption angeht. 😁 Aber bei Dir gehe davon aus, dass Du nicht chippen willst um noch das allerletzte kleine PS rausholen willst, oder doch ?
Im Bunker und ausserhalb vorm Grün 😁
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Im Bunker und ausserhalb vorm Grün 😁Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
nö, ich chippe weil ich es kann 😁
😛😁😁😁
Hast Du noch S.. oder ...... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mik222
😛😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Im Bunker und ausserhalb vorm Grün 😁
Hast Du noch S.. oder ...... 😁
Frag mal beim SoftwareFriedl, er hat gesagt er kann chippen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Frag mal beim SoftwareFriedl, er hat gesagt er kann chippen 😁Zitat:
Original geschrieben von mik222
😛😁😁😁
Hast Du noch S.. oder ...... 😁
😰
Hallo,
nach all den Detailkritiken möchte ich mal kurz meine Eindrücke einiger gestrigen Fahrten über knapp 400 km schildern. Vorab: Ich bin kein Audi-Mitarbeiter, aber echt begeistert und sozusagen "hin und weg"... Technische Mängel habe ich - bisher 😉 - keine entdeckt.
Nach einer Woche rumgurken im Regionalverkehr gabe es gestern morgen die erste 160 km Süd-Nord quer durch den Schwarzwald (B294). Dabei wurde noch schonend (wegen Einfahren) aber immer am Limit der Rennleitung (außerorts Tacho +10) operiert. Dabei waren auch 3 kleinere Pässe hoch und runter im S-Modus, sonst war ich vorwiegend im E-Modus unterwegs. Nach Feierabend dann eine Zwischenfahrt zu einem Kumpel, nebst ein paar Kneipenbesuchen. Nachts gings dann über die A5 zurück gen Süden, wobei da wo's ging (Karlsruhe Süd bis Baden-Baden und ab Offenburg bis FR-Nord) die Kiste zwischen 200-250 im 8. bewegt wurde (geht beim Einfahren, denn da bleibt man immer noch unter 3000 U/min 😉). Das bei dieser Uhrzeit eher bescheidene 109er Mittel ist bedingt durch die ca. 50 km 80/120er Baustellen, 40 km Bundestraße und 5 km 30er Zonen. Details siehe Anlagen. Was soll ich als Fazit sagen: Nach 700 km muss ich immer noch nicht tanken, die lange Fahrt lag bei 7,1 die Überland bei 6,4 (incl. Berufsverkehr Großstadt) und die Vmax Fahrt bei 9,0 l. Geschlichen bin ich nie, denn überholt hat mich keiner, ich aber oft (und an Stellen wo ich es mit dem 4F nicht gemacht hätte). Bei 250 ists leiser (habe Dämmglas und AAS) als im ICE. Es ist fast schon ein surreales Fahrerlebnis - ohne HUD wäre der Lappen stets in akuter Gefahr, da man eigentlich permanent zu schnell fährt wenn man nicht im Verkehr steckt (und die Relationen insofern fehlen). Nach dem Tanken schau ich noch um wieviel % der BC korrigiert werden muss.
Kurzum: Ein Traum, das Teil (ab 1500 km teste ich dann mal die max. Bechleunigungen ...)