neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Thema Verbrauch:
Weg zur Arbeit: 1km Ortschaft mit 4 Ampeln, 1km Landstraße mit 70/100, 5km Autobahn mit Beschleunigung auf 140, 7km Landstraße mit 80 hinter LKW, dann nach Kreisverkehr ins Gewerbegebiet: 6,9l/100km
Erster Sonntagsausflug in die Berge: 50% Autobahn zwischen 160-200km/h, 50% Landstraße + Ortschaften: 8,4l/100km
Rückfahrt mit dem Unterschied, dass die Autobahn voll war -> 80-100km/h: 7,8l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
die Worte erkenne ich, ihr Sinn erschließt sich mir nicht.Zitat:
Original geschrieben von vonHeinrich
Ganz toll Jungs, wie damals im Kindergarten, da war ich auch immer der Einziger der an der Front stand,....... 🙂
Mein Gott, weil ich der Einzige bis zu deinem Posting war, der den Umbau schön fand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vonHeinrich
Mein Gott, weil ich der Einzige bis zu deinem Posting war, der den Umbau schön fand.
werden auch nicht mehr allzu viele hinzukommen, bleibt einsam an der Front...
Bezüglich der Frage, welches Getriebe verbaut ist: Wie vermutet ZF 8HP 55, meiner war heute auf der Hebebühne.
Weiterhin ist mir aufgefallen, daß die Abgasanlagen momentan wohl noch Einzelanfertigungen sind. Schweißnähte und generelle Verarbeitung sind noch weit von einer "Serienfertigung" entfernt.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Bezüglich der Frage, welches Getriebe verbaut ist: Wie vermutet ZF 8HP 55, meiner war heute auf der Hebebühne....
Beste Grüße
😕 wenn ich die ZF Nomenklatura korrekt verstanden habe, ist das doch nur auf max. 550 Nm ausgelegt, der BiTu liefert aber 650 ...
Die werden doch kein unterdimensioniertes Getriebe im BiTu verbauen 😕😰😠😕
Nein, ZF HP55 ist bis 700 NM ausgelegt, steht auch auf deren Homepage.
Es ging ein paar Seiten früher lediglich um die Frage, wieviel Luft denn
noch für die nachträgliche Bearbeitung von MTM und Co vorhanden ist.
MTM bläst mit Cantronic ja schon auf 760 NM auf...
Für mich als Vielfahrer kommt das nicht in Frage - ich fände es mal interessant, wenn man anstelle horrender Preise für eine Zusatzbox, die ein bischen am Ladedruck, der Einspritzmenge und dem Can Bus manipuliert, mal ein ordentliches Paket (mit Hardwareverstärkung) analog Alpina auf die Beine stellt. Wenn man sich ansieht, was alles am D5 Biturbo geändert wurde, um die 37 PS Steigerung standfest zu machen...
MTM ist ein Tuner und Alpina ein Hersteller, wenn auch basierend auf BMW fährst Du dann einen Alpina.
Ansatz des Tuners ist - wie Du sagtest - mögliche Reserven auszunutzen, der Hersteller will diese aufrecht erhalten.
habe nach dem S5 (420/550) nun zum zweiten mal eine MTM Modifizierung (300/600) drin und bin recht zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
MTM ist ein Tuner und Alpina ein Hersteller, wenn auch basierend auf BMW fährst Du dann einen Alpina.Ansatz des Tuners ist - wie Du sagtest - mögliche Reserven auszunutzen, der Hersteller will diese aufrecht erhalten.
habe nach dem S5 (420/550) nun zum zweiten mal eine MTM Modifizierung (300/600) drin und bin recht zufrieden.
DEIN S5 WAR UND IST FÜR MICH EIN TRAUM
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
DEIN S5 WAR UND IST FÜR MICH EIN TRAUMZitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
MTM ist ein Tuner und Alpina ein Hersteller, wenn auch basierend auf BMW fährst Du dann einen Alpina.Ansatz des Tuners ist - wie Du sagtest - mögliche Reserven auszunutzen, der Hersteller will diese aufrecht erhalten.
habe nach dem S5 (420/550) nun zum zweiten mal eine MTM Modifizierung (300/600) drin und bin recht zufrieden.
Danke, ich vermisse den auch jeden Tag. Aber Family geht vor und daher nen gibts derzeit Pampersbomber. Wenn es drinsitzt hat der nächste wieder ein S (oder ein M?) davor 😛
Witzigerweise gibt es wohl mehrer Ex-S5 Fahrer hier!!! 🙂🙂
Ich hatte damals von 2007-2010 noch den "Ur-S5" mit dem richtigen Motor 🙂😁😁
Vermisst hab ich das urige Bollern auch, aber nicht den Verbrauch!!!😰
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Danke, ich vermisse den auch jeden Tag. Aber Family geht vor und daher nen gibts derzeit Pampersbomber. Wenn es drinsitzt hat der nächste wieder ein S (oder ein M?) davor 😛Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
DEIN S5 WAR UND IST FÜR MICH EIN TRAUM
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Danke, ich vermisse den auch jeden Tag. Aber Family geht vor und daher nen gibts derzeit Pampersbomber. Wenn es drinsitzt hat der nächste wieder ein S (oder ein M?) davor 😛Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
DEIN S5 WAR UND IST FÜR MICH EIN TRAUM
Wenn Du einen M evaluierst solltest Du das aber mit einem RS vergleichen oder?
Zitat:
Original geschrieben von volito
Wenn Du einen M evaluierst solltest Du das aber mit einem RS vergleichen oder?Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
Danke, ich vermisse den auch jeden Tag. Aber Family geht vor und daher nen gibts derzeit Pampersbomber. Wenn es drinsitzt hat der nächste wieder ein S (oder ein M?) davor 😛
grundsätzlch ja. Leider wird der RS6 out of range sein und als M käme vermutlich zumindest der 550xD in Frage.
Aber die Entscheidung steht eh erst 2014 an.