neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

10:1

Und jetzt?

Tolles Spielchen, Jungs. Supi!

Dumm nur, daß 64787 nicht von Eurer Meinung abhängt.
Da würd' ich mal sagen - alles richtig gemacht, 64787! 😎

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



9:1

(wann gehts btt?)

Bei 100:1 😛

(Sollte morgen 10 Uhr der Fall sein 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


10:1

Und jetzt?

... sollte 64787 die Folien wieder abziehen, damit ihm rabiatere "Kunstkritiker" nächtens nicht noch brennende Grillanzünder auf die Rotorräder legen 😁

(Habe ich mit meinen ipad-Schutzfolien auch machen müssen, die das schöne Gerät so verschandelt hatten, dass sogar meine Kids sich beklagten 😉)

Ähnliche Themen

...
Ist nur Folie, aber sehr interessant, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Das live - Votum war praktisch genau anders herum. Wahrscheinlich alles Schleimer aus Angst vor unmittelbarer körperlicher Züchtigung 😁

Dann bin ich mal gespannt, was der Heckdiffusor in schwarz bewirkt...

Ansonsten bin ich top zufrieden - für den Dieselantrieb wirklich ein schnelles und komfortables Reisefahrzeug.

Beste Grüße

Wie schauts jetzt mit dem Fahrwerk aus? Welches und einfach nur auf Dynamik? Sieht einfach recht tief aus.

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



9:1

(wann gehts btt?)

Ganz toll Jungs, wie damals im Kindergarten, da war ich auch immer der Einziger der an der Front stand,....... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vonHeinrich



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



9:1

(wann gehts btt?)

Ganz toll Jungs, wie damals im Kindergarten, da war ich auch immer der Einziger der an der Front stand,....... 🙂

die Worte erkenne ich, ihr Sinn erschließt sich mir nicht.

Fahrwerk ist ganz normale AAS. Einstellung Efficiency. Ich bilde mir ein, daß dies tiefer als Dynamik ist.

Wenn man im Stand von eff auf dyn stellt, merkt man auch, wie es hochpumpt.

Kann auch gut sein, da er glaub ich bei Efficiency den Luftwiderstand verringern will durch absenken, wundert mich aber wenn es tiefer als Dynamik ist.

Wie sieht es denn verbrauchstechnisch aus mit den BiTu?

Wenn es einem zu hoch ist, kann man ja problemlos verstellen.

Ich persönlich spiele noch mit dem Gedanken auf die AAS sport umzubauen, sollte angeblich 10 mm tiefer sein. Wird aber vermutlich ein technisch - finanzieller Riesenaufwand.

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Wenn es einem zu hoch ist, kann man ja problemlos verstellen.

Ich persönlich spiele noch mit dem Gedanken auf die AAS sport umzubauen, sollte angeblich 10 mm tiefer sein. Wird aber vermutlich ein technisch - finanzieller Riesenaufwand.

was wäre der Vorteil zum Codieren?

Zitat aus dem S6 Katalog:

Jede Straße ist anders. Schön, wenn Sie trotzdem
keinen Unterschied spüren. Wie das geht? Im
Audi S6 passt sich das Fahrwerk serienmäßig vielen
Fahrsituationen und der Fahrbahn an. Wir nennen
das adaptive air suspension sport. Eine elektro­
nisch geregelte Luftfederung wirkt separat an
jedem der vier Räder und ist mit einem stufenlosen
adaptiven Dämpfungssystem kombiniert. Sen­
soren an der Karosserie und an den Achsen infor­
mieren das System während der Fahrt über die
erkannte Fahrsituation. Außerdem sorgt die Luft­
feder dafür, dass selbst bei starker Beladung die
Fahreigenschaft kaum beeinträchtigt wird.
Die Vorzüge der adaptive air suspension sport er­
leben Sie schon nach den ersten Metern. Erst
recht, wenn diese Sie durch eine Kurve führen.
Die Wank­ und Nickbewegungen der Karosserie
werden deutlich reduziert, das Schwingungs­
verhalten und die Federwege bewegen sich am
Optimum. Unebene Straßen werden Sie in Zukunft
sehen, aber selten spüren.
Im Audi S6 kommt die neue adaptive air suspen­
sion sport mit S6­spezifischer Abstimmung zum
Einsatz. Sie wird von Audi drive select® gesteuert
und ist schon im Modus auto sportlicher einge­
stellt. Bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h wird
das Fahrwerk um 10 Millimeter abgesenkt.

Ich denke, daß die AAS sport eine dynamischere Abstimmung hat. Genaues kann man erst sagen, wenn das ETKA für den S6 verfügbar ist. In den KAtalogbildern steht der S6 auch deutlich satter auf den 19ern...

Bei mir ist selbst mit 20" noch ordentlich viel Luft im Radkasten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen