neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von mkjeans


Wie sieht es denn eigentlich mit der Halbarkeit dieses Motors aus?
Man sagt ja eigentlich, dass so hochgezüchtete Motoren nicht wirklich Jahrzehnte überleben können...bzw. dass der Turbo etc. häufig zur Reperatur muss...
Wirst hier kaum noch einen finden der plant seinen Wagen Jahrzehnte zu fahren.

Wahrscheinlich schon allein deshalb, weil er in 2022 schon kein dann für alle Kleinstädte vorgeschriebenes hellstgrünes EU7-Feinstaubpickerl für seine umweltmordende Karre mehr bekommt 😁

Alle Motoren sind ausgelegt, berechnet getestet auf 250Tkm, die meisten sterben durch 1. Chiptuning, 2. Ölmangel, 3. Kaltverheizen und 4. Heizabschalten

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Alle Motoren sind ausgelegt, berechnet getestet auf 250Tkm, die meisten sterben durch 1. Chiptuning, 2. Ölmangel, 3. Kaltverheizen und 4. Heizabschalten

Vielen Dank für die Antwort. Nur: Was versteht man unter Heizabschalten (sorry für meine Unwissenheit)...

Nach langer Autobahnfahrt mit hoher Belastung den Motor ohne kaltlaufen zu lassen abschalten.

Ähnliche Themen

was meint ihr welche Felge ist die schönere? Außenfarbe Daytonagrau

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design

oder

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Arm-Rotor-Design, Titanoptik glanzgedreht

Bilder

Hast Du die Rotor-Felge schon mal "live" gesehen? Laut der Abbildungen im Audi-Prospekt war für mich klar, dass dies die schönste aller Felgen für den A6 ist - erst recht, wenn dieser auch noch grau lackiert wird. Am Freitag habe ich die Felge dann beim Händler erstmals live gesehen und würde sie nun nicht mehr haben wollen. Wäre ich nochmals 21, so fände ich das Design sicher "cool" - aber nun mit 41 ist mir dieses "Geschnörkel" dann doch ein wenig zu "prollig". Just my 5 cents...

Ich persönlich würde bei der Außenfarbe Daytonagrau die Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design wählen, da mir der Kontrast der helleren Felgen zur grauen Farbe besser gefällt.
Ebenfalls: Just my 2 cents...

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Ich persönlich würde bei der Außenfarbe Daytonagrau die Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design wählen, da mir der Kontrast der helleren Felgen zur grauen Farbe besser gefällt.
Ebenfalls: Just my 2 cents...

Kann dem zustimmen! Mein Freundlicher hat einen Daytonagrauen A7 mit der Segmentspeichenfelge als Vorführer... Die Optik passt!

Habe derzeit selber auch die 5-Segment-Felge in 19 Zoll auf meinem Cabrio. 😎

Aber auf einem weissen A6 gefällt mir das Rotor-Design besser!!! ;

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Aber auf einem weissen A6 gefällt mir das Rotor-Design besser!!! ;

Und genau so hole ich meinen am Donnerstag in Ing. ab. Weiß, 20" Rotorfelgen.

Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04



Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1


Aber auf einem weissen A6 gefällt mir das Rotor-Design besser!!! ;
Und genau so hole ich meinen am Donnerstag in Ing. ab. Weiß, 20" Rotorfelgen.

Dann will ich aber schnellstmöglich Bilder sehen!!!

Bin auch noch um rumkonfigurieren...

Kann mich nicht entscheiden, ob sich der Aufpreis von Gletscherweiss zu Ibisweiss lohnt???

Gletscherweiß ist nicht nur teurer, es sieht einfach furchtbar kalt aus.
Daher stimme ich für Ibisweis und so hab ich ihn auch. Nur die Rotorfelgen sind mir persönlsich zu groß/schwer/unkomfortabel.

Zitat:

Original geschrieben von Cyberbull1



Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04


Und genau so hole ich meinen am Donnerstag in Ing. ab. Weiß, 20" Rotorfelgen.

Dann will ich aber schnellstmöglich Bilder sehen!!!
Bin auch noch um rumkonfigurieren...
Kann mich nicht entscheiden, ob sich der Aufpreis von Gletscherweiss zu Ibisweiss lohnt???

Gern doch. Ich bin beim Ibisweiß geblieben, der Unterschied wird wohl nicht so groß sein.

Wenn ich es schaffe dann stell ich Donnerstag noch ein Bild von der Kombi Felge/Fahrzeug ein.

Zitat:

Kann mich nicht entscheiden, ob sich der Aufpreis von Gletscherweiss zu Ibisweiss lohnt???

Grüße

in ibisweiß gibt es doch schon haufenweise Modelle auf bekannten Seiten zu besichtigen.

http://ow.ly/9t0tX

Zitat:

Original geschrieben von Dingden


Hast Du die Rotor-Felge schon mal "live" gesehen? Laut der Abbildungen im Audi-Prospekt war für mich klar, dass dies die schönste aller Felgen für den A6 ist - erst recht, wenn dieser auch noch grau lackiert wird. Am Freitag habe ich die Felge dann beim Händler erstmals live gesehen und würde sie nun nicht mehr haben wollen. Wäre ich nochmals 21, so fände ich das Design sicher "cool" - aber nun mit 41 ist mir dieses "Geschnörkel" dann doch ein wenig zu "prollig". Just my 5 cents...

....ich bin 44 und finde die Felge schön, wahrscheinlich bin ich somit, wie viele andere hier, wohl ein Proll !

Alles ist Geschmackssache, deshalb finde ich Deine Aussage eher schwach.

Übrigens solltes Du, weil DU ja kein Proll und keine 21 mehr bist, dann auch den Motorsound abschalten...

Bin 52 Jahre alt und bekomme am 26.03. in NSU meinen Biturbo Avant mit 20" Rotorfelgen und oute mich als "Proll"!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen