neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Endlich...konnte ich gestern mein Auto in Neckarulm abholen.
Ich kann nur sagen, dass meine Erwartungen bei weitem übertroffen wurden.
Der Sound ist klasse ! Schwer zu beschreiben, aber die Leute drehen sich auf der Straße um.
Bin nicht sicher, ob ich das dauerhaft so lasse, ist aber im Moment der Knaller !

Verarbeitung ist top, die Bedienung kinderleicht. Bose Sound klingt ordentlich, der schwarze Klavierlack gefällt mir in Kombination mit der S-line Ausstattung und der Oolongrauen Aussenfarbe sehr gut.

Ich hoffe, dass mir das Fahrzeug so lange so viel Freude bereitet wie mein "alter" A6 mit ABT Chip und 272 PS, aber ich denke, dass schafft er locker....!

viele Grüße

Danke für den kürzen Bericht! Viel Spass mit deinem!

MfG,
Rudi

Klasse Bericht, DANKE!
Kann kaum mehr mein NSU-Termin am Ostersamstag erwarten und den "Sound"...

Kai

Hallo zusammen,
schon einige Zeit habe ich voller Vorfreude auf meinen neuen Audi
Eure Beiträge verfolgt.

Seit nunmehr 3 1/2 Wochen fahre ich den A6 biturbo. Mein - wie
wurde er noch genannt? - "Leichenwagen" (brilliantschwarz, Optikpaket schwarz
und privacy Verglasung) ist das beste Auto, welches ich bisher gefahren bin.
Bis auf ein par Kleinigkeiten bin ich völlig zufrieden.

Auf den ersten 4000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von über
10 Litern geschafft. Das war aber am Anfang beim Vorgänger (A6 3.0 TDI 233 PS)
genauso und ich denke man kann ihn bei etwas ruhigerer Fahrweise
mit unter 9 Litern fahren. Alles andere ist Quatsch - sonst könnte man auch gleich
das 2.0 Liter Modell fahren.

Der Sound macht richtig Laune, wird bei mir aber erst eingeschaltet wenn der
Heimatort verlassen wurde (kann auch mal eher peinlich sein).

Grüße und Danke für die Beiträge!!!

Ähnliche Themen

Ich habe ihn in Havanna bestellt, aber ansonsten auch alles schwarz. Magst du uns Bilder zur Verfügung stellen?

Ich hoffe, bzw. ich weiß das die Frage schon gestellt wurde, jedoch hoffe ich das sie mir nochmals beantwortet wird.
Undzwar wollte ich wissen ob es äußerliche bzw. innerliche, klingt toll, Merkmale gibt, die den Biturbo und den 245PS Diesel unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Ich hoffe, bzw. ich weiß das die Frage schon gestellt wurde, jedoch hoffe ich das sie mir nochmals beantwortet wird.
Undzwar wollte ich wissen ob es äußerliche bzw. innerliche, klingt toll, Merkmale gibt, die den Biturbo und den 245PS Diesel unterscheiden.

Es gibt nur einen Unterschied und der ist, falls bestellt, der Technologie - Schriftzug!

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Undzwar wollte ich wissen ob es äußerliche bzw. innerliche, klingt toll, Merkmale gibt, die den Biturbo und den 245PS Diesel unterscheiden.

Bis auf den Motorblock, der bei beiden gleich ist, ist ziemlich alles Andere im Motor beim Biturbo verändert. Zusätzlich hat der 313PS Diesel einen Soundaktuator, der ihn ganz speziell erklingen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von sucramm


Es gibt nur einen Unterschied und der ist, falls bestellt, der Technologie - Schriftzug!

ahja? dachte der wäre bei beiden gleich...

Zitat:

Original geschrieben von Nordics



Zitat:

Original geschrieben von sucramm


Es gibt nur einen Unterschied und der ist, falls bestellt, der Technologie - Schriftzug!
ahja? dachte der wäre bei beiden gleich...

ist er auch!

Steht doch einfach hinten drauf: links "A6" und rechts "TDI Quattro"

Bzw. wenns ein A6 wird bei mir, dann steht gar nix hinten drauf, sieht gleichmäßiger aus. Was meint Ihr, nehmt Ihr mit oder ohne Typ/Hubraumbezeichnung?

Niemals mit Typ- und Motorisierungskennzeichnung. Geht gar nicht ...außer bei Porsche wg der Symmetrie...

Wie sieht es denn eigentlich mit der Halbarkeit dieses Motors aus?
Man sagt ja eigentlich, dass so hochgezüchtete Motoren nicht wirklich Jahrzehnte überleben können...bzw. dass der Turbo etc. häufig zur Reperatur muss...

Das Auto wird soeben mal ausgeliefert und du fragst nach ner Langzeitstudie? 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von mkjeans


Wie sieht es denn eigentlich mit der Halbarkeit dieses Motors aus?
Man sagt ja eigentlich, dass so hochgezüchtete Motoren nicht wirklich Jahrzehnte überleben können...bzw. dass der Turbo etc. häufig zur Reperatur muss...

Wirst hier kaum noch einen finden der plant seinen Wagen Jahrzehnte zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen