NEUER 9-5 auf Testfahrt in Spanien!

Saab

Liebe Saab-Gemeinde 🙂

Habe mal kurz bei den "Schweden," auf Teknikens-Värld reingeschaut und siehe da.....der NEUE 9-5 ist vorbeigekommen.......😉😁

Er ist zwar stark verkleidet, jedoch soll es sich bei den Fotos wirklich um den neuen 9-5 handeln!!!

Sind die Fotos wirklich neu......??

Gruss

Schwedentroll

http://www.teknikensvarld.se/.../index.xml

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Naja, seitens der Plattformen ist Saab schon immer etwas unbedarft. Dafür fehlte schon immer Geld und Know-How, weshalb sie es mit ihrem Lieferanten "Opel" auch nicht verscherzen konnten und können.
So bedient man sich auch beim neuen 9-5er wieder dem Opel-Regal, nimmt für die VA (angeblich) das etwas stabilere OPC-Standard-McPherson-Fahrwerk und hinten die vorrätige "four-link suspension" (Vierlenkerachse), wie sie ein Golf V schon seit vielen Jahren hat.
Heutigen Premium-Standards genügt das natürlich nicht mehr.

Die Fahrdynamik eines 3er-BMW (Doppelgelenk-Federbein-Zugstrebenachse mit Stabilisator vorne, komplett aus Alu, Fünflenker-Hinterachse, Alu, Bremsnick-Anfahrwank-Ausgleich) kann daher wieder nicht erreicht werden, geschweige denn die eines aktuellen 5er.

Glücklicherweise wird Saab aber meist aus dem Bauch heraus gekauft, weshalb die unsichtbare, einfachere und preiswertere Technik hoffentlich durch andere Merkmale kaschiert werden kann. (Ich glaub´s zwar nicht, aber warten wir mal ab..)

Da Saab in Sachen Hochtechnologie mit den Audi/BMW/Mercedes nicht mithalten kann, wird es darauf ankommen, das Käuferinteresse auf andere Weise zu wecken. Gerade bei BMW (7er) hab ich das Gefühl, dass da in punkto Fahrspaß mit sehr viel Hightech die Gewichtszunahme gekonert wird, die das Auto ohne Hightech gar nicht hätte 😉 Vielleicht setzt der kommende 9-3 ja Maßstäbe im Leichtbau (da kennt sich Koenigseeg ja aus)?!

Fakt ist, dass der 9-5 den Insignia OPC am Nürburgring geschlagen hat. Wie die Schweden das bewerkstelligt haben, ist mir ehrlich gesagt egal.

Für Saab sind drei Dinge wichtig: Stimmt die Qualität? Stimmt die Performance? Stimmt der Individualitäts-Faktor? Wenn alles drei gegeben ist, sollte man als Saab-Fahrer über Diskussionen zu Fahrwerksdetails müde lächeln können...😎

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alesel


Hier mal ein paar Bilder des Autozeitung-Fahrberichts:

http://www.autozeitung.de/node/381241/overview?destination=node/381241

In meinen Augen ein wahrlich edles Gefährt. Das Gesicht des Fahrers sagt alles. Ich hoffe trotz der unsicheren Zukunft von Saab, dass ich bei einem Händler oder vielleicht in Frankfurt durch ein Betrachten und Probesitzen dieses 9-5-Gefühl nachempfinden kann.

Der Fahrbericht tönt nicht schlecht. Ich hoffe nur das die Diesel auch mit Allrad kommen, denn im Bericht wurden nur Benziner erwähnt...

...und als Artikel in der Berliner MoPo

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Aber die Seitenansicht mit dem "komischen" Abfallendem Dach wirkt auf den Bilder irgendwie nicht so proportional schön.

Der generelle Nachteil der abfallenden Dachlinie ist, dass die Fondsitze niedriger sein müssen als die vorderen.

Daraus folgt, dass die hinten sitzenden Passagiere -fast- immer die Köpfe zur Wagenmitte neigen, um aus der Frontscheibe sehen zu können.

Als aktuell schlechtes Beispiel dafür steht der Porsche Panamera, neben SAAB und anderen.

Das war beim SAAB 9000 besser gelöst, ansteigende Dachlinie, hintere Sitzbank höher, bessere Rundumsicht, bequemeres Einsteigen.

Fazit: Nicht alles, was neu und teuer ist, ist automatisch besser.

nafob

Ähnliche Themen

Hallöchen 🙂

Das Warten auf den Neuen dauert nicht mehr lange.... noch 6Tage, dann ist es offiziell!

http://www.saab.de/de/de/start#/home/

http://www.saab.ch/ch/de/start#/home/

Gruss

Schwedentroll

Ist den schon wieder mac-world-expo?
Sorry aber da ist das mit dem warten genauso schlimm. 😉

Hallo 🙂

Die "offiziellen Bilder" des Neuen 9-5 von Saab!

http://www.teknikensvarld.se/nyheter/090827-saab-95-release/index.xml

Gruss

Schwedentroll

Hallo alle zusammen,

auf www.saabsunited.com gibt es neben den offiziellen Bilder auch noch das Press-Release zu lesen.

Gruß,
nibohr

Mmmmh,
warum sind denn jetzt die beiden äußeren unteren Lufteinlässe in der Frontschürze so groß geworden?

Auf den älteren Bildern sah die Front aber deutlich harmonischer und nicht so aufdringlich aus.

Gefällt mir das jetzt... 🙄...nee, nicht wirklich.

na vermutlich waren die anderen Aufnahmen nicht von der Aero-Version, diese sind es aber. Darum sicher alles ein bissi dicker, bulliger… … und dafür sind die Nebelleuchten auch nicht nach dem Prinzip "Kreis auf Linien" sondern "Kreis auf Waben". Ist doch auch was. ;·)

Sieht sehr ansprechend aus, vor allem der Innenraum und die Rückansicht. Wird vom Design her gut altern, schätze ich. Wieso man allerdings nicht die Front des AeroX 1 zu 1 übernommen hat, bleibt mir ein Rätsel - vielleicht wegen des Passantenschutzes??

Ist für meine Bedürfnisse zu moppelig, wenn man bedenkt, was GM den Schweden aber bei der Entwicklung ins Handwerk gepf... äh: geholfen! hat, ist das wohl das unter den gegebenen Umständen bestmögliche Auto.

Bin auf erste Fahreindrücke der Forumsteilnehmer gespannt - vielleicht ja schon auf der IAA 😎

Besonders gut gefallen mir auf den Fotos die Außenspiegel. Bei anderen Herstellern waren das ja eher Elefantenfüße (C-Klasse). Die 9-5 Außenspiegel sind für mich vom Design her das beste, was ich bisher gesehen habe. Insbesondere die zweifarbige Lackierung, die sich völlig harmonisch in die Seitenlinie einfügt ist richtig klasse!

Mit Fahreindrücken rechne ich nicht auf der IAA, aber ich freu mich schon auf den ersten Eindruck am Stand!

Viele Grüße

Celeste

...jetzt auch bei Saab D: http://www.saab.de/de/de/start#/Cars/all-new-9-5/overview/Intro/

Juhu, er hat 4 Türen. Gott sei Dank ist uns ein Hatchback erspart geblieben !

😠😠😠😠😠

Sieht schick, individuell und nordisch-nobel aus ! Ein SAAB eben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen