Neuer 7N geplant und die Frage nach sinnvollen Extras

VW Sharan 2 (7N)

Hallo in Land,

ich bin stiller Mitleser und habe gefühlt so fast alles über den 7N durchgelesen bzw. überflogen.

Mein Wunsch-Sahran sieht wie folgt aus (Bestellung soll in 2 Wochen erfolgen):

- 103KW BMT / DSG
- 7Sitzer
- Climatronic
- Sportfahrwerk
- elektrisch anklappbare Spiegel
- RCD510
- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt
- 230V-Steckdose
- Multilenkrad mit Schaltwippe
- Anzeige Plus

Folgende Extras sind noch in der Überlegung:
- elektrische Türen
- Panoramadach
- Kindersitze
- Netztrennwand
- Hab ich etwas wichtiges vergessen?

Standheizung wird nachgerüstet / Aufrüstung des Zuheizers.

Wir haben drei Kinder (4/6/8J).
Die fünf Räder für den Urlaub kommen aufs Dach (Thule), AHK ist daher entbehrlich
und bei Bedarf nachrüstbar.

Anschlußgarantie für 36Mon. ist geplant

1.Frage:
Die E-Türen sind sicher praktisch und komfortabel.
Gibt es hier jemanden, der die normalen in Gebrauch hat und sagen kann,
ob das mit Kindern auch noch praxistauglich ist?

2.Frage:
Ist das echt schöne Panoramadach zuverlässig, praxistauglich bzw. im MJ2014 als ausgereift anzusehen?

3.Frage:
Bewähren sich die Kindersitze -insbesondere die Oberkörper-Bügel- im täglichen Gebrauch?
In meinem Fall habe ich ja noch einen entsprechenden Römer-Sitz in der Mitte.

4.Frage:
ist die Netztrennwand empfehlenswert? Grundsätzlich halte ich so ein Netz für Pflicht, da Gepäckstücke im Falle eines Falles ja zu Geschossen werden können.
Hier im Forum wurde aber auch schon erwähnt, dass die Sharan-Netztrennwand sich nicht bewähren würde.

Ich bin Privatkäufer, der 7N soll mindestens 6 Jahre gefahren werden.

Gruß und Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Meine Anregung:

- Sportfahrwerk: Im Sharan wenig sinnvoll = Familienkutsche und hat ein gutes Fahrwerk, zumal es eher ein strafferes Fahrgestell ist als ein Sportfahrwerk.

- elektrisch anklappbare Spiegel: Hab ich auch, und beim parken sinnvoll. Allerdings müssen die Dinger immer über den Schalter angeklappt werden. Das Anklappen mit dem Verriegeln am Schlüssel lässt sich programmieren, allerdings wird diese bei jeder VW Inspektion gelöscht.

- RCD510: Hab ich auch wegen des grösseren Displays. Allerdings langsam. Hatte vorher das grosse Ford und das war bedeutend schneller. Mein freundlicher riet mir zum 310er weil schneller. Ich wollte aber unbedingt das 510er wegen dem Bildschirm. Der Verkäufer hatte recht....

- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt: Hab ich auch - im Sommer für die Kiddies ein muss

- Multilenkrad mit Schaltwippe: Bin ich Probe gefahren und war eine nette Sache, allerdings im 177 PS

- Anzeige Plus: Hab ich auch, würd ich wieder nehmen

- elektrische Türen: Hab ich, kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Immer wieder

- Kindersitze: Hab ich, immer wieder. Der Grosse war sofort begeistert, die Kleine (4J) wollte ich noch im Römer fahren - war aber nicht möglich, wollte in den VW Sitz. Übrigens meine Kleinen pennen gut in den Hörnchen.

- Netztrennwand: Hab ich: Kaum Alternative, zur Sicherheit für das Gepäck ein muss.

- Hab ich etwas wichtiges vergessen? elektrische Heckklappe, vom Fahrer abschaltbare Hintertüren (wenn die Kiddies spielen sollten).

Standheizung würde ich gleich ordern - dann gibt es auch keinen möglichen Ärger mit der Gewährleistung. meien Funktioniert prima. Rückfahrkamera ist prima gerade in engen Parkbuchten.

Was meiner Ansicht nicht rund ist, ist wohle Dein Wunsch nach Sportlichkeit mit Sportfahrwerk und Wippen aber die vernüftige Motorisierung. Wenn Sportfahrwerk und Wippen, dann 177 PS.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73



Zitat:

Original geschrieben von Godik1



Auto Hold ist für mich ein "Must have" wenn der Bomber an der Ampel ausgeht (Start Stopp), brauch ich nicht auf der Bremse stehenbleiben, ist einfach entspannter. Aber Berg und an Steigungen selbstverständlich ebenfalls sehr brauchbar. Beim DSG ist das Serie glaube ich.
autohold, start&stop und dsg funktionieren so nicht wie du es beschreibst. gehst du vom bremspedal dann springt der motor wieder an, ganz egal ob autohold oder nicht. beim handschalter ist das anders, da du ja noch den gang einlegen musst und so genug zeit ist zum wiederstarten des motors. beim DSG ist das ja nicht so, und die leute würden aufs gas steigen, es würde nix passieren außer anstarten, die leute geben mehr gas aus reflex und ratsch reisst die fuhre an wie es nicht geplant war.

Danke für deine Erklärung. Ich fahre, in der Tat, einen Schalter und deshalb habe ich keine Erfahrung mit dem Auto Hold beim DSG-Sharan.

Aber beim meinen 7er Golf ist es so wie beschrieben. Wenn Auto Hold an, dann kannst du von der Bremse gehen, wenn der Motor durch dass Start&Stopp abgeschaltet ist. Er startet dann wieder mit einen leichten Druck aufs Gaspedal und fährt sanft an. Daher bin ich davon ausgegangen, das es beim Sharan ähnlich funktioniert.

Gruß Godik

Zitat:

Original geschrieben von Oslolosen



Zitat:

Original geschrieben von WillSharan



- Sportfahrwerk
- elektrisch anklappbare Spiegel
- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt

Gruß und Dank im Voraus

Diesen drei sind alle in Sportpaket und kostet hier mehr als 800 Euro.
Für 200 Euro mehr hast du auch Sport-komfortsitze vorn mit elektrische 12-Wege Einstellung.

Das große Sportpaket mit elek. Sitzen gibts aber nur im teuren Highline.

Im Comfortline muss man zum Sportpaket noch 17"-Aluräder nehmen. Bei den Sondermodellen wird das Sportpaket gar nicht angeboten.

Panoramdach weglassen, oder meinst du wirklich das deine Kinder sich immer den Nacken verrenken wollen um ständig in die Luft zu schauen.
Und das ist vielleicht am Anfang noch super, aber nach sehr kurzer Zeit ist der Wow Effekt dann auch weg.
Wenn du nicht schon immer Schiebedächer hattest, würde ich auch auf das Panodach verzichten.
Und was viele Schreiben, es bringt mehr Licht,das stimmt wohl , aber will man das, ich nicht.

Kauf deinen Kindern, lieber einen gescheiten Fernseher fürs Auto, da freuen die sich bestimmt mehr drüber .

Oder schaue dir doch einfachmal ein Alhambra an, ist so gut wie Baugleich mit dem Sharan

Hier mal ein Konfigurator-Code, wie ich den bauen lassen würde: VSGJZUQM
44.865,00 € zzgl. 350,00 € Werksabholung abzgl. 19,81% Rabatt meinauto.de macht
Endpreis 36.257,91 €....

Interessant wär dann noch die Gegenüberstellung eines gleich ausgestatteten Alhambras.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Premium FSE UNBEDINGT
Kommt auf das Telefon drauf an. Wenn der TE z.B. so nen Apple-Mist hat, bringt ihm die Premium auch nichts...

...😁...ich habe auch so ein Apple-Mist mit FSE...funktioniert tadellos mit Blauzahn und ohne Halterungskäse !

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Kommt auf das Telefon drauf an. Wenn der TE z.B. so nen Apple-Mist hat, bringt ihm die Premium auch nichts...

...😁...ich habe auch so ein Apple-Mist mit FSE...funktioniert tadellos mit Blauzahn und ohne Halterungskäse !

An apple a day keeps the doctor away

Hat bei mir nicht geholfen, deshalb mist, dieser Appel Schei...   ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Kommt auf das Telefon drauf an. Wenn der TE z.B. so nen Apple-Mist hat, bringt ihm die Premium auch nichts...

...😁...ich habe auch so ein Apple-Mist mit FSE...funktioniert tadellos mit Blauzahn und ohne Halterungskäse !

Mag ja sein, aber dafür reicht auch die Basis-FSE. Die Vorteile der Premium wie das eigene Sendeteil und die externe Antenne kann man nur mit rSAP-fähigem Telefon nutzen.

Mein Eindruck ist auch, dass Halb-/Jahreswagen relativ teuer sind.
Ich habe in irgendeiner Autozeitung gelesen, dass der aktuelle Sharan insbesondere mit
der 140PS-DSG-Maschine zu den wertstabilsten Fahrzeugen seiner Klasse gehört.

Die Auswahl ist nicht wirklich üppig und preislich "ambitioniert".

Nach meiner Recherche bucht etwa die Hälfte der Sharan-Käufer die elektrischen Türen und entsprechend die andere Hälfte nicht (sagt der VW-Händler, bei dem ich heute war).
Der "Cup" habe sie aus Marketinggründen, das hat aber nichts mit dem Sinn oder der Qualität der E-Türen zu tun.

Auf das RNS315 / RNS510 möchte ich bewußt verzichten.
Das RNS510 habe ich in einem Firmen-Multivan und Passat und finde es grottenschlecht.
Langsam, reagiert verzögert und dafür viieeel zu teuer.

Bin übrigends bei der Suche nach Jahreswagen auf EU-Fahrzeuge aus Dänemark gestoßen.
Da gibts dann meinen Wunsch-HighLine neu für 35-36T€

Mal schaun, wie es weitergeht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von autonomo


Hier mal ein Konfigurator-Code, wie ich den bauen lassen würde: VSGJZUQM
44.865,00 € zzgl. 350,00 € Werksabholung abzgl. 19,81% Rabatt meinauto.de macht
Endpreis 36.257,91 €....

Interessant wär dann noch die Gegenüberstellung eines gleich ausgestatteten Alhambras.

Also entweder bin ich völlig verblödet oder die Voraussetzungen sind anders.

Ich komme bei mein Auto / Autohaus24 / carneoo nicht über 14,2%Rabatt!

Ohne Inzahlungnahme von Gebrauchten und Schwerbehindert und so.

Ansonsten ist die Konfig schon echt gut.

Zitat:

Original geschrieben von WillSharan


Nach meiner Recherche bucht etwa die Hälfte der Sharan-Käufer die elektrischen Türen und entsprechend die andere Hälfte nicht (sagt der VW-Händler, bei dem ich heute war).

Habe nur die 2012-Zahlen.

demnach:
48% mit Panoramadach
38% mit elek. Schiebetüren
49% mit Xenon
48% mit AHK
83% mit Navi

Das ist ja mal ne klare Info!

Wobei ich echt nicht nachvollziehen kann, dass soviele dieses Schrott-Navi zu Mondpreisen
kaufen....

Ist das Insider-Wissen oder kann man offiziell irgendwo diese Buchungsraten einsehen?

Gruß

Insiderwissen (siehe RTs Kennzeichen) 😁

Zu den Rabatten hast Du Recht. Ich habs grad nochmal eingedaddelt und dabei festgestellt, dass die von mir genannten höheren Rabatte wohl nur für Firmenkunden (wie mich) gelten. Sorry für die Fehlinformation. 14-15% sollte man auch bei jedem brauchbaren Händler raushandeln können...

Naja, der Aufpreis vom RCD510 zum RNS315 ist moderat und die meisten Leute wollen eben keine Kabelage quer durchs Auto um sich ein Smartphone oder Navi an die Scheibe zu pappen. Dazu ist das Werksnavi eben komplett integriert (z.B. mit Anzeige in der MFA und Ansage über die Fahrzeuglautsprecher).
Bei diversen Paketen (z.B. "Highline Plus" oder "Business Premium"😉 ist das kleine Navi auch schon enthalten, so dass der Aufpreis sich nochmal verringert.

auch wenn die diskussion hier schon mehrfach geführt wurde, das RNS315 in der neuesten generation (wie es eben im sharan drinnen ist) ist nicht so schlecht wie sein ruf - das RNS510 dagegen ist wirklich grausam. die 83% navi ab werk sind mit sicherheit 80% RNS315, und das ist in vielen ausstattungspaketen schon drinnen. ein navi für die scheibe, oder das smartphone, sind nett, aber für viele keine option, außer man braucht das nur alle heiligen zeiten.

Das RNS 510 ist zwar lahm, aber sehr brauchbar....was die FSE mit Äpfeln angeht, weiß ich nur, das ohne Premium die Bluetoothverbindung ohne Halterung nicht funktioniert hätte ( T5 vorher )

Deine Antwort
Ähnliche Themen