Neuer 7N geplant und die Frage nach sinnvollen Extras

VW Sharan 2 (7N)

Hallo in Land,

ich bin stiller Mitleser und habe gefühlt so fast alles über den 7N durchgelesen bzw. überflogen.

Mein Wunsch-Sahran sieht wie folgt aus (Bestellung soll in 2 Wochen erfolgen):

- 103KW BMT / DSG
- 7Sitzer
- Climatronic
- Sportfahrwerk
- elektrisch anklappbare Spiegel
- RCD510
- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt
- 230V-Steckdose
- Multilenkrad mit Schaltwippe
- Anzeige Plus

Folgende Extras sind noch in der Überlegung:
- elektrische Türen
- Panoramadach
- Kindersitze
- Netztrennwand
- Hab ich etwas wichtiges vergessen?

Standheizung wird nachgerüstet / Aufrüstung des Zuheizers.

Wir haben drei Kinder (4/6/8J).
Die fünf Räder für den Urlaub kommen aufs Dach (Thule), AHK ist daher entbehrlich
und bei Bedarf nachrüstbar.

Anschlußgarantie für 36Mon. ist geplant

1.Frage:
Die E-Türen sind sicher praktisch und komfortabel.
Gibt es hier jemanden, der die normalen in Gebrauch hat und sagen kann,
ob das mit Kindern auch noch praxistauglich ist?

2.Frage:
Ist das echt schöne Panoramadach zuverlässig, praxistauglich bzw. im MJ2014 als ausgereift anzusehen?

3.Frage:
Bewähren sich die Kindersitze -insbesondere die Oberkörper-Bügel- im täglichen Gebrauch?
In meinem Fall habe ich ja noch einen entsprechenden Römer-Sitz in der Mitte.

4.Frage:
ist die Netztrennwand empfehlenswert? Grundsätzlich halte ich so ein Netz für Pflicht, da Gepäckstücke im Falle eines Falles ja zu Geschossen werden können.
Hier im Forum wurde aber auch schon erwähnt, dass die Sharan-Netztrennwand sich nicht bewähren würde.

Ich bin Privatkäufer, der 7N soll mindestens 6 Jahre gefahren werden.

Gruß und Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Meine Anregung:

- Sportfahrwerk: Im Sharan wenig sinnvoll = Familienkutsche und hat ein gutes Fahrwerk, zumal es eher ein strafferes Fahrgestell ist als ein Sportfahrwerk.

- elektrisch anklappbare Spiegel: Hab ich auch, und beim parken sinnvoll. Allerdings müssen die Dinger immer über den Schalter angeklappt werden. Das Anklappen mit dem Verriegeln am Schlüssel lässt sich programmieren, allerdings wird diese bei jeder VW Inspektion gelöscht.

- RCD510: Hab ich auch wegen des grösseren Displays. Allerdings langsam. Hatte vorher das grosse Ford und das war bedeutend schneller. Mein freundlicher riet mir zum 310er weil schneller. Ich wollte aber unbedingt das 510er wegen dem Bildschirm. Der Verkäufer hatte recht....

- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt: Hab ich auch - im Sommer für die Kiddies ein muss

- Multilenkrad mit Schaltwippe: Bin ich Probe gefahren und war eine nette Sache, allerdings im 177 PS

- Anzeige Plus: Hab ich auch, würd ich wieder nehmen

- elektrische Türen: Hab ich, kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Immer wieder

- Kindersitze: Hab ich, immer wieder. Der Grosse war sofort begeistert, die Kleine (4J) wollte ich noch im Römer fahren - war aber nicht möglich, wollte in den VW Sitz. Übrigens meine Kleinen pennen gut in den Hörnchen.

- Netztrennwand: Hab ich: Kaum Alternative, zur Sicherheit für das Gepäck ein muss.

- Hab ich etwas wichtiges vergessen? elektrische Heckklappe, vom Fahrer abschaltbare Hintertüren (wenn die Kiddies spielen sollten).

Standheizung würde ich gleich ordern - dann gibt es auch keinen möglichen Ärger mit der Gewährleistung. meien Funktioniert prima. Rückfahrkamera ist prima gerade in engen Parkbuchten.

Was meiner Ansicht nicht rund ist, ist wohle Dein Wunsch nach Sportlichkeit mit Sportfahrwerk und Wippen aber die vernüftige Motorisierung. Wenn Sportfahrwerk und Wippen, dann 177 PS.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85


Die neue Generationen G7 bin ich mir nicht sicher

Beim Golf 7 kann man einstellen, ob die Spiegel beim Verriegeln des Autos automatisch anklappen sollen oder nicht. Ausklappen erfolgt dann mit Start des Motors.

Mein 7N hat elektrische Türen und ich hatte das Vergnügen 4 Wochen einen Leihwagen ohne zu haben. Unsere Große (5) konnte die manuellen Türen bei minimaler Steigung kaum öffnen. Daher klare Empfehlung zu den elektrischen. Ist auch angenehm, wenn ich unsere Kleine (0) auf den Arm habe und mich dem Auto nähere. Einfach öffnen per Fernbedienung und reinsetzen.
Kindersitze habe ich nicht genommen, da Römer und Co. sicherer und bequemer für die Kinder sind.
Netztrennwand ist ein wenig schmal und "Montage" nicht so schön wie beim Touran
Panoramadach ist einfach perfekt!

Hallo,

Du schreibst, dass Du drei Kinder hast. Da machen die 7 Sitze sicherlich Sinn. Wir nutzen die schon recht regelmäßig.

Die elektrischen Türen sind sicherlich ein nettes Gimmick, aber Du kommst sicherlich auch ohne gut aus.

Deine Kinder sind schon recht groß, da würde ich keine integrierten Sitze nehmen.

Anstelle des Netzes empfehle ich ein Gitter, vor allem, weil Du den Wagen immer randvoll bis oben hin vollladen werden wirst.

Ich persönlich würde eher (wenn das Budget ausreicht) zu Xenon-Scheinwerfern und/oder der Rückfahrkamera greifen.

ABER: Ich kenne auch jemanden, der einen Sharan der 1. Generation in der rudimentärsten Austattung fährt. Der hat selbst keine Parksensoren. Er ist trotzdem sehr glücklich mit dem Wagen.

Gruß

Ich habe jetzt ein knappes halbes Jahr einen Sharan Comfortline mit 177PS DSG 7-Sitzer.

Bei mir waren die elektrischen Schiebetüren auch eine Überlegung.
Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden.
Nichtzuletzt aufgrund der Empfehlung meines Verkäufers. Der fragte mich, wie lange ich das Auto fahren will. Soll es nur für wenige Jahre (< 5) sein: nehmen!
Will man das Auto fahren, bis es auseinanderfällt: bleiben lassen. Sogar von der el. Zuziehhilfe hat er mir abgeraten.
Ich habe auch zwei Kinder (2 1/2 und 5 1/2) und muss sagen, die elektrischen müssen nicht unbedingt sein. Klar ist es ein nützliches und bequemes Feature so wie die el. Heckklappe (die habe ich).
Die Große kriegt die Schiebetür (meist) schon alleine auf. Allerdings bin ich gar nicht scharf darauf.
In dem Alter ist es mir lieber, ich habe das Ein-und Aussteigen noch unter Kontrolle zumal man ja immer noch die Anschnallerei hat.
Sind sie dann mal älter, sind auch die mechanischen Schiebetüren kein Problem mehr.

Das Panoramadach habe ich nicht, wäre bei uns auch rausgeschmissenes Geld gewesen. Die beiden Zwerge krakelen schon, wenn die Sonne von der Seite reinscheint.
Die abgedunkelten Seitenscheiben finde ich super. Von innen nach außen kaum ein Unterschied zur ungetönten Scheibe. Von außen nach innen aber guter Sichtschutz. Auch mit den Jalousien in den Seitenscheiben habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Die 7 Sitze finde ich auch gut. Man braucht sie vielleicht nicht oft, aber im Fall des Falles ist es toll, wenn man sie hat.
Die Kindersitze habe ich nicht, weil unsere zwei in Römersitzen sitzen. Allerdings würde ich heute wohl EINEN als "Gastkindersitz" dazunehmen.
Bei 3 Kindern ist die Situation aber wieder anders. Wenn 3 Kindersitze in der 2. Reihe montiert sind, ist der Zugang zur 3. Reihe praktisch blockiert, zumindest mit Isofix. Aber bei einem 8-Jährigen ist es ja wohl eh nur noch ein Booster. Da würde sich ein integrierter Sitz schon anbieten.

Die Netztrennwand ist jetzt nicht so prickelnd aber OK und der finanzielle Aufwand dafür hält sich im Verhältnis zum Fahrzeugpreis in Grenzen. Das gleiche gilt für die 230V Steckdose.

Multifunktionslenkrad ist empfehlenswert. Die Schaltwippen? Für was? Wenn man schalten will, ist man mit 'nem Schaltgetriebe besser bedient und wer sich an die Bequemlichkeit des DSG gewöhnt hat, fasst die Wippen wohl nie wieder an.

Ein Muss bei der großen Kiste: Rückfahrkamera!
Der Parklenkassistent ist 'ne feine Sache wo er funktioniert (und das ist nicht immer!). Aber bei exzessiven Gebrauch "verlernt" man auch das manuelle Einparken.

Was wirklich zu empfehlen ist, ist das Xenon-Licht!

So, mehr fällt mir erst mal nicht ein.

Ähnliche Themen

Also ich kann nur sagen, nimm die elektrischen Türen und Heckklappe, sind einfach super!
Gerade weil man die Teile schon von weiten auf machen kann.

Und kaputt gehen kann leider alles, dann sollte man vielleicht kein Auto kaufen.
Denn wenn man ein Auto länger fährt, hätte ich viel mehr Angst, das mir z.B.der Motor kaputt geht. Denn dort steckt noch mehr Technik drin.
Also kann ich die Aussage einiger Verkäufer nicht nachvollziehen! 

Xenon würde ich auch nehmen (hab es seit 12 Jahren in meine Autos)!
Fährst du aber viel in der Stadt und hauptsächlich am Tag, braucht man es nicht umbdeingt.

Netztrennwand, hab ich auch, kann man sich aber wirklich sparen (gut bei mir im Paket dabei gewessen).
Hätte auch gedacht,das Die besser ist, nur leider ist gerade an Seiten, links und rechts noch zu viel frei.
Deshalb habe ich mir noch ein Gitter gekauft, für den Urlaub.

7 Sitzer würde ich auch wieder nehmen. Man (ich) braucht die Sitze nicht oft, aber doch ab und an. Dafür ist es gut wenn man sie hat.

Rückfahrkamera plus Parkpilot vorne und hinten würde ich auch wieder nehmen.
Wenn die Rückfahrcamera nicht so schnell verdrecken würde, brächte man hinten auch keinen Parkpilot, aber so schon!

Abgedunkelte Scheiben würde ich auch immer wieder nehmen, dazu habe ich noch die Rollos, die man sich aber auch schenken kann. Lassen links und rechts auch zu viel frei.
Entweder noch zusätzlich eine Folie verkleben lassen, wenn die Scheiben verdunklung ab Werk nicht reicht. Oder so wie ich es gemacht habe, noch extra verdunklung von Climair gekauft.

Panoramdach habe ich jetzt nicht mehr, hatte ich mal in meinem Touri. Und meine Kinder fanden es nicht toll, ich mag Schiebedächer sowieso nicht!
Hatte aber kein Ärger mit dem Dach, also es war in 3 Jahren nie defekt!

Kindersitze habe ich nicht mitgeordert. Würde aber aufgrund der 7 Sitze diesesmal auch  einen Sitz mitordern.

Climatronic ist Pflicht!

Standheizung habe ich auch nachrüsten lassen.
Da es bei mir auf Grund der Frontscheibenheizung auch nicht ging, die SH ab Werk mitzuordern.
Habe die SH deswegen auch nachgerüstet.
www.danhag.de/products/show/id/17/lang/de
Und es muß nicht das ganze Auto auseinander genommen werden!!!

Ich würde wenn du kein Navi brauchst,das RCD 510 drin lassen.
Es reicht!
Das RNS 315 finde ich einfach nur schlecht!

Multifunktionslenkrad muss auch sein.
Ob nun mit Schaltwippen oder nicht. Ich hatte schon beides.
Und kann auch nur sagen man braucht die Wippen nicht.

Im Endefekt zählt halt nur dein Budget, welches du zur verfügung hast

Je nach Fahrprofil und Anforderung würde ich die Motorenwahl auch noch einmal überdenken. Ist mal viel auf (deutschen) Autobahnen unterwegs, so ist der 177PS Diesel sicher die beste Wahl, den beiden kleineren Versionen geht doch recht schnell mal die Puste aus. Ist man meist mit der Familie unterwegs und stellt dann den Tempomaten z.B. auf 130 oder wenns frei ist 150km/h, so sind die 140PS locker ausreichend, nutzt man das Fahrzeug auch mal alleine um weitere Strecken zurück zu legen auf der BAB, dann eher zum 177PS Diesel greifen (der 140PS Diesel im Sharan hat in etwa die Fahrleistungen eines 100 bzw. 105PS Diesels in der Kompaktklasse - wie in einem Golf - gilt bis auf ein paar Zerquetschte sowohl für die Beschleunigung als auch die Höchstgeschwindigkeit).

Zitat:

Original geschrieben von WillSharan


Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Statement eines 7N-besitzers der die Schiebetüren nichtelektrisch geordert hat.

Ich hab die mechanischen jetz 3 Jahre in Betrieb.

Deine Fahrgäste werden zunächst immer einen Bedienungshinweis von Dir benötigen, um die Türen ordnungsgemäß bedienen zu können. Bei den mechanischen muss man beim Schließen von außen den Griff zunächst nach außen vom Wagen weg ziehen, bevor man zu ziehen kann. Das bekommt kein Normalsterblicher auf Anhieb gebacken. Und bei den elektrischen muss man halt auf die elektrische Betätigung hinweisen.

Die elektrischen haben aber den Vorteil, dass der Chauffeur sie auch vom Fahrersitz aus bedienen kann, bevor jemand wild an den Türen herumreißt.

Deshalb bekommt mein nächster Sharan die elektrischen Türen.

Ganz wichtig finde ich die Hinweise auf die zus. Seitenairbags hinten. Das sollte bei einer Familienkutsche dieser Preisklasse Serie sein, finde ich... und ein Auto ohne Xenon (oder gleichwertig) kommt mir auch nie wieder auf den Hof, auch das bessere Licht ist ein Riesenplus an Sicherheit.

Die ganzen Assistenten sind dagegen nette Spielereien und auch das Panoramadach eher nice to have statt wirklich wichtig, wenn man im preislichen Rahmen bleiben will.

Man sollte auch mal Konfigurationen mit Highline, Comfortline und dem Cup-Sondermodell gegenüberstellen, es sei denn, man will unbedingt das Alcantara-Gestühl.

Hier noch ein Tipp zum Geld sparen beim Autokauf. www.meinauto.de z.Z. 19,81% Rabatt!

Gruß, autoñomo

Danke für die teils sehr ausführlichen Berichte!

Aus Budget-Gründen kann ich nur entweder Panoramadach oder aber elektrische Türen wählen,
ich denke es wird das Panoramadach.

Die Netztrennwand ist gestrichen, die Meinungen hierzu sind eindeutig.

Die elektrisch anklappbaren Spiegel werden auch gebucht, der CodierungsTrick von mika85 scheint eher aus dem Bereich der Märchen zu stammen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von WillSharan


Aus Budget-Gründen kann ich nur entweder Panoramadach oder aber elektrische Türen wählen,
ich denke es wird das Panoramadach.

... um so eher würde ich mich auf die Suche nach einem günstigen Halbjahreswagen machen. Effektiv bekommst Du dann für das Geld, was Du zur Verfügung hast deutlich mehr Ausstattung oder bezahlst bei gleicher Ausstattung weniger. Die Ex-Dienstfahrzeuge bekommst Du auch beim Händler. Einfach mal diesbzgl. anfragen, was er Dir anbieten kann.

Zitat:

Original geschrieben von WillSharan


Aus Budget-Gründen kann ich nur entweder Panoramadach oder aber elektrische Türen wählen,
ich denke es wird das Panoramadach.

Das würde ich genau andersrum entscheiden. Meine Empfehlung: Teste mal beide Arten der Schiebetüren beim Händler aus. Es hat schon seinen Grund, warum das Sondermodell CUP die elektrischen Türen serienmäßig drin hat.

Überhaupt denke ich, dass das Sondermodel CUP eher zu Deinem Anforderungsprofil passt, als der Highline.

Gruß, autoñomo

Elektrische Schiebetüren wirst du dir spätestens dann wünschen, wenn jemand an einer Steigung die Türen öffnet und sie mit Karacho hinten reindonnern ! 😛

Was willst mit Panoramadach außer nachts den Sternenhimmel betrachten, wenn man eine 3-Zonen-Climatronic hat ? 😎

Bist du sehr groß gewachsen, schränkt das Dach auch deine Kopffreiheit ein...trotz super verstellbarer Sitze..da kann ich nur sagen: Alcantara super geil und pflegeleicht....

Schaltwippen sind, außer in der Formel 1, quark, wenn man DSG hat...wenn das Budget nicht reicht, würde ich lieber das Sportfahrwerk weglassen...der Sharanski ist auch so sehr ausgewogen gefedert...
Rückfahrcam ist super und Pieper vorne und hinten Pflicht !

Ich finde auch Xenon mit DLA klasse...

Premium FSE UNBEDINGT

Ich habe weder die elektrischen Schiebetüren noch elekt. Heckklappe. Aus Budgetgründen. Ich würd's aber beides nehmen.

Was ich habe und auch sehr empfehlen kann ist die Premium FSE im RNS315.

Zitat:

Original geschrieben von WillSharan



- Sportfahrwerk
- elektrisch anklappbare Spiegel
- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt

Gruß und Dank im Voraus

Diesen drei sind alle in Sportpaket und kostet hier mehr als 800 Euro.

Für 200 Euro mehr hast du auch Sport-komfortsitze vorn mit elektrische 12-Wege Einstellung.

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Premium FSE UNBEDINGT

Kommt auf das Telefon drauf an. Wenn der TE z.B. so nen Apple-Mist hat, bringt ihm die Premium auch nichts...

@Rolling Thunder:
Der Tipp mit einem Gebrauchten ist an sich gut, ich habe vor dem jetzigen Sharan oft junge Gebrauchte gehabt. Aber das Angebot an Sharans ist derzeit nicht wirklich breit und somit eine Auswahl der Optionen ziemlich eingeschränkt.
Nicht zuletzt die Preise für (Halb-) Jahreswagen legen dann nahe, besser einen Neuwagen 100% pässig zu konfigurieren und lieber ordentlich zu verhandeln.

s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen