Neuer 7N geplant und die Frage nach sinnvollen Extras
Hallo in Land,
ich bin stiller Mitleser und habe gefühlt so fast alles über den 7N durchgelesen bzw. überflogen.
Mein Wunsch-Sahran sieht wie folgt aus (Bestellung soll in 2 Wochen erfolgen):
- 103KW BMT / DSG
- 7Sitzer
- Climatronic
- Sportfahrwerk
- elektrisch anklappbare Spiegel
- RCD510
- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt
- 230V-Steckdose
- Multilenkrad mit Schaltwippe
- Anzeige Plus
Folgende Extras sind noch in der Überlegung:
- elektrische Türen
- Panoramadach
- Kindersitze
- Netztrennwand
- Hab ich etwas wichtiges vergessen?
Standheizung wird nachgerüstet / Aufrüstung des Zuheizers.
Wir haben drei Kinder (4/6/8J).
Die fünf Räder für den Urlaub kommen aufs Dach (Thule), AHK ist daher entbehrlich
und bei Bedarf nachrüstbar.
Anschlußgarantie für 36Mon. ist geplant
1.Frage:
Die E-Türen sind sicher praktisch und komfortabel.
Gibt es hier jemanden, der die normalen in Gebrauch hat und sagen kann,
ob das mit Kindern auch noch praxistauglich ist?
2.Frage:
Ist das echt schöne Panoramadach zuverlässig, praxistauglich bzw. im MJ2014 als ausgereift anzusehen?
3.Frage:
Bewähren sich die Kindersitze -insbesondere die Oberkörper-Bügel- im täglichen Gebrauch?
In meinem Fall habe ich ja noch einen entsprechenden Römer-Sitz in der Mitte.
4.Frage:
ist die Netztrennwand empfehlenswert? Grundsätzlich halte ich so ein Netz für Pflicht, da Gepäckstücke im Falle eines Falles ja zu Geschossen werden können.
Hier im Forum wurde aber auch schon erwähnt, dass die Sharan-Netztrennwand sich nicht bewähren würde.
Ich bin Privatkäufer, der 7N soll mindestens 6 Jahre gefahren werden.
Gruß und Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Meine Anregung:
- Sportfahrwerk: Im Sharan wenig sinnvoll = Familienkutsche und hat ein gutes Fahrwerk, zumal es eher ein strafferes Fahrgestell ist als ein Sportfahrwerk.
- elektrisch anklappbare Spiegel: Hab ich auch, und beim parken sinnvoll. Allerdings müssen die Dinger immer über den Schalter angeklappt werden. Das Anklappen mit dem Verriegeln am Schlüssel lässt sich programmieren, allerdings wird diese bei jeder VW Inspektion gelöscht.
- RCD510: Hab ich auch wegen des grösseren Displays. Allerdings langsam. Hatte vorher das grosse Ford und das war bedeutend schneller. Mein freundlicher riet mir zum 310er weil schneller. Ich wollte aber unbedingt das 510er wegen dem Bildschirm. Der Verkäufer hatte recht....
- Seitenscheiben und Heck abgedunkelt: Hab ich auch - im Sommer für die Kiddies ein muss
- Multilenkrad mit Schaltwippe: Bin ich Probe gefahren und war eine nette Sache, allerdings im 177 PS
- Anzeige Plus: Hab ich auch, würd ich wieder nehmen
- elektrische Türen: Hab ich, kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Immer wieder
- Kindersitze: Hab ich, immer wieder. Der Grosse war sofort begeistert, die Kleine (4J) wollte ich noch im Römer fahren - war aber nicht möglich, wollte in den VW Sitz. Übrigens meine Kleinen pennen gut in den Hörnchen.
- Netztrennwand: Hab ich: Kaum Alternative, zur Sicherheit für das Gepäck ein muss.
- Hab ich etwas wichtiges vergessen? elektrische Heckklappe, vom Fahrer abschaltbare Hintertüren (wenn die Kiddies spielen sollten).
Standheizung würde ich gleich ordern - dann gibt es auch keinen möglichen Ärger mit der Gewährleistung. meien Funktioniert prima. Rückfahrkamera ist prima gerade in engen Parkbuchten.
Was meiner Ansicht nicht rund ist, ist wohle Dein Wunsch nach Sportlichkeit mit Sportfahrwerk und Wippen aber die vernüftige Motorisierung. Wenn Sportfahrwerk und Wippen, dann 177 PS.
70 Antworten
Zur Rückfahrkamera kann ich sagen, dass die Darstellung im 315 völlig ausreichend ist (jedenfalls wenn die Linse gerade mal sauber ist).
Diese ist übrigens mMn auch allemale das Geld wert und war für mich ein Muss, denn die Übersicht nach hinten ist beim Dicken prinzipbedingt nicht so toll.
s.
Zitat:
Original geschrieben von WillSharan
Somit wäre ich ja mit meinem HighLine ohne Navi ein Exot, schlecht für den Wiederverkauf.Gruß
Also wenn du den Wagen eh etwas länger behalten willst, interssiert doch keinen mehr, was du für ein Navi drin hast .
Da es jetzt schon, und in ein paar Jahren, erst recht veraltet ist!
Ich freu mich immer über Leute, die einen 4 -5 Jahren alten Gebrauchten kaufen, und dann so stolz auf ihr Festeinbaunavi sind.
Wenn sie dann das erstemal damit navigiert haben, stellen sie dann verwundert fest. Das die Karten veraltet sind, und es keine Neuen mehr gibt, oder viel zu teuer sind.
Das die meisten Highlines ein Navi drin haben liegt aber auch daran. Das es entweder Ex Firmenwagen sind, die das von der Firma her mitbestellen mußten. Oder weil es halt bei einigen Paketen dabei ist.
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Rückfahrkamera ist Top...egal welches Navi....
Das stimmt!!!
VW hätte nur noch einen Scheibenwischer mit anbauen sollen, für die Rückfahrkamera.
Die Kamera ist aber egal ob Navi oder RCD510 immer gleich gut oder schlecht
Ähnliche Themen
Noch besser, die Lösung vom Golf/Passat übernehmen, wo die Kamera bei Nichtverwendung hinter dem VW-Logo weggeklappt wird. Dann verschmutzt sie erst gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Noch besser, die Lösung vom Golf/Passat übernehmen, wo die Kamera bei Nichtverwendung hinter dem VW-Logo weggeklappt wird. Dann verschmutzt sie erst gar nicht.
Das stimmt!!!
Hab ich bei unserem VIer Golf auch so, ist wirklich besser gelöst.
Sitzt du nicht an der Quelle, hättest du VW Entwicklern nicht den Tip geben können :-)
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich behelfe mir mit dem Tausch des Autos... 😉
Dann müßte ich bei dem scheinß Wetter bei uns . Aber jeden Tag wechseln, dass ist mir dann doch etwas zu teuer
Ich hoffe auf einen kurzen Winter, so dass ich ohne Reinigung auskomme.
Mein Golf wurde seit April auch öfter als sonst gewaschen. Hatte aber damit zu tun, dass er beim großen Hagelschaden hier in WOB beschädigt wurde und somit einmal beim Gutachtertermin und dann zum Ausbeulen sauber sein musste...