Neuer 718 Spyder und GT4
Warum gibt es hier bisher noch keine Diskussion zum neuen Spyder/GT4?
Ich finde beide, aber insbesondere den Boxster, wirklich gelungen. Mit dem 6Z Motor, 420PS genial motorisiert, müssten die Autos Porsche aus den Händen gerissen werden oder was meint ihr? Ich vermute Porsche wird die Produktion limitieren, würde man überhaupt noch einen bekommen?
-Mousi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hulper schrieb am 20. Juni 2019 um 18:47:40 Uhr:
Ja, unlimitiert und ca. 100kg schwerer als der 981, dafür ca 15k teurer.
....So bleib ich halt bei meinem 981 Spyder 🙂
Den höheren Preis kann man nicht wegdiskutieren, aber dass er 100 kg schwerer ist
stimmt nicht. Die EU-Vorschriften zur Gewichtsangabe wurden geändert, welche Ausstattungen man mitwiegen muss und welche nicht, das tatsächliche Mehrgewicht beträgt ca. 30 kg.
Die wiederum gehen primär auf das Konto des überfälligen Partikelfilters.
Eine echte Trockensumpfschmierung - die ihren Namen vom trockenen Sumpf also vom Ölreservoir in einem dezidierten Öltank hat - hat bei Porsche nur der GT3/GT2RS. Alle anderen Modelle haben einen Nasssumpf mit zusätzlichen Versorgungsölpumpen, die von Porsche als integrierte Trockensumpfschmierung bezeichnet wird, was ein Widerspruch in sich ist.
Der Motor des Spyders und GT4 stammen vom Seriencarrera ab, es wurde der Hubraum von 3l auf 4l erhöht und die Turbos weggelassen, deren Position bei den Mittelmotorsportler aufgrund der verdrehten Einbaulage mit den Radkästen kollidiert hätten.
95 Antworten
Meine Kenntnis ist, dass der GT 4 und der Spyder zwar nicht limitiert sind, aber noch nicht klar ist, wie lange diese produziert werden. Aktuell kannst Du keine Fahrzeuge bestellen, da aktuelle Produktion ausverkauft....
das Kontingent für „mein“ PZ in München beträgt sagenhafte 4 Stück...
... u. Porsche bombardiert die Kunden mit Mails, wie toll doch diese Spyder/GT 4 wären.
Was soll das?.
Weder Probefahren noch bestellen derzeit - und auch nicht irgendwie absehbar - möglich.
Zitat:
@Bolle_SC schrieb am 5. Juli 2019 um 18:38:32 Uhr:
das Kontingent für „mein“ PZ in München beträgt sagenhafte 4 Stück...
... u. Porsche bombardiert die Kunden mit Mails, wie toll doch diese Spyder/GT 4 wären.
Was soll das?.Weder Probefahren noch bestellen derzeit - und auch nicht irgendwie absehbar - möglich.
Irgendwie schon frustrierend.
Du kannst bestellen. Und wirst auch einen bekommen. Nur nicht dieses Jahr. Wahrscheinlich jetzt nicht mal einen Liefertermin. Ende des Jahres schon.
Was Du nicht bekommen wirst, ist einen Nachlass.
Und Du solltest im Vorfeld den Verdacht ausräumen, dass Du ein Spekulant bist. Am besten ein Finanzierungsprodukt dazu bestellen.
Ähnliche Themen
Das Hauptproblem ist doch nicht die Finanzierung oder ein vorzeitiger Weiterverkauf - man kennt sich ja schließlich - , sondern ich muß meine „Andrea“ davon überzeugen, daß die Zwangspausen beim Verdeckgefummel durch Mehrleistung mehr als egalisier werden.. ;-)
Und das funktioniert allein mit Prospektdaten und Webebotschaften nun mal gar nicht.
Zitat:
@fred95 schrieb am 25. Juni 2019 um 02:05:16 Uhr:
Kann ich verstehen.718. Sofern man darauf warten kann. Ist zwar nicht limitiert, aber einige Geduld muss man mitbringen. Die 2019er Produktion war am ersten Tag verkauft.
Der 981 hätte nur den Vorteil, dass er schneller und günstiger zu erbeuten wäre. Aber technisch ist der 718 ihm in allen Punkten (bis auf Sound) überlegen.
Wir reden vom GT4/Spyder, richtig?
Wo ist der neue GT4 genau überlegen?
Nun, der 9A2 Motor ist dem 9A1 deutlich überlegen. Sage nicht ich, sondern das internationale Gremium, welches den renommierten "Engine of the Year Award" vergibt. Für den 9A2 jetzt schon das vierte Jahr in Folge. Die ausführliche Begründung ist dort nachzulesen. (der 9A1 konnte dort nie viele Punkte sammeln).
Beim Fahrwerk verweise ich auf die Ausführungen bei der Produktvorstellung.
Beim Infotainement genügt ein Blick.
Oder glaubst Du, dass die Entwickler bei Porsche nur Däumchen drehen und ihr Entwicklungsbudget sinnlos versaufen?
Ein Fakt hat mich beeindruckt:
Der 718 GT4 macht 50% mehr Abtrieb als der 981 bei gleichem Luftwiderstand.
30% von den 50% kommen vom neuen Diffusor, der Rest vom effizienteren Heckflügel und Frontsplitter.
VG, Markus
Zitat:
@fred95 schrieb am 6. Juli 2019 um 22:17:09 Uhr:
Nun, der 9A2 Motor ist dem 9A1 deutlich überlegen. Sage nicht ich, sondern das internationale Gremium, welches den renommierten "Engine of the Year Award" vergibt. Für den 9A2 jetzt schon das vierte Jahr in Folge. Die ausführliche Begründung ist dort nachzulesen. (der 9A1 konnte dort nie viele Punkte sammeln).Beim Fahrwerk verweise ich auf die Ausführungen bei der Produktvorstellung.
Beim Infotainement genügt ein Blick.
Oder glaubst Du, dass die Entwickler bei Porsche nur Däumchen drehen und ihr Entwicklungsbudget sinnlos versaufen?
Etwas gewagt das ist a bisserl Äpfel mit Birnen verglichen der 9A2 Motor der prämiert wurde ist der B6 3.0 Turbo vom Carrera(S) und im GT4 / Spyder kommt ja ein B6 4.0 Sauger zum Einsatz basierend auf dem 9A2. Die Fahrleistungen sind jetzt nicht wirklich viel besser als beim 981
Zitat:
@ck444 schrieb am 11. Juli 2019 um 19:11:14 Uhr:
Die Fahrleistungen sind jetzt nicht wirklich viel besser als beim 981
Das ist doch auch nicht ausschlaggebend. Ausschlaggebend ist, dass Porsche beim 718 zurückrudert, weil sich der (bessere und sparsamere) Vierzylinder wegen der fehlenden Emotionen (Sound) eben nicht verkauft.
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Juli 2019 um 08:34:12 Uhr:
Zitat:
@ck444 schrieb am 11. Juli 2019 um 19:11:14 Uhr:
Die Fahrleistungen sind jetzt nicht wirklich viel besser als beim 981Das ist doch auch nicht ausschlaggebend. Ausschlaggebend ist, dass Porsche beim 718 zurückrudert, weil sich der (bessere und sparsamere) Vierzylinder wegen der fehlenden Emotionen (Sound) eben nicht verkauft.
Darum ging es aber nicht, und zurück rudern tut die PAG erst dann wenn in den anderen 718 Modelle wieder der B6 einzug hällt im GT4/Spyder war nie ein 4 Zylinder vor gesehen.
Zitat:
@ck444 schrieb am 12. Juli 2019 um 09:50:50 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Juli 2019 um 08:34:12 Uhr:
Das ist doch auch nicht ausschlaggebend. Ausschlaggebend ist, dass Porsche beim 718 zurückrudert, weil sich der (bessere und sparsamere) Vierzylinder wegen der fehlenden Emotionen (Sound) eben nicht verkauft.
Darum ging es aber nicht, und zurück rudern tut die PAG erst dann wenn in den anderen 718 Modelle wieder der B6 einzug hällt im GT4/Spyder war nie ein 4 Zylinder vor gesehen.
Dann lies mal hier
Das weiß ich doch längst aber noch sind die nicht im Verkauf bzw. bestellbar und der kleine 4 Zylinder wird bleiben als Einstieg mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu
Jetzt sind die ersten Fahrberichte (und Soundvideos) draussen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...man-gt4-sechszylinder-boxer
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Ich würde mal sagen: fehlerfrei.
Zitat:
@purge280 schrieb am 4. Juli 2019 um 16:56:01 Uhr:
Meine Kenntnis ist, dass der GT 4 und der Spyder zwar nicht limitiert sind, aber noch nicht klar ist, wie lange diese produziert werden. Aktuell kannst Du keine Fahrzeuge bestellen, da aktuelle Produktion ausverkauft....
Wird bis mindestens 2021 gebaut.