Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23
Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:
1186 Antworten
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 31. Januar 2024 um 21:45:20 Uhr:
Und im xDrive 40 gibt es optional die Wankstabilisierung aus dem M60, die im sDrive 40 nicht angeboten wird
Du meinst in Verbindung mit dem M-Prof-Fahrwerk oder als separate Option ? Denn das würde ich mir beim550e mit dem „normalen„ Adapativen-Pro-Fahrwerk wünschen…
Im Verbindung mit den M-Prof-Fahrwerk wie beim M60. Aber gegenüber den „normalen“ Adaptiven-Prof.-Fahrwerk ist die Wanksstabilisieung meines Wissens nach auch der einzige Unterschied
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 2. Februar 2024 um 09:18:02 Uhr:
Im Verbindung mit den M-Prof-Fahrwerk wie beim M60. Aber gegenüber den „normalen“ Adaptiven-Prof.-Fahrwerk ist die Wanksstabilisieung meines Wissens nach auch der einzige Unterschied
Und das M Fahrwerk ist insgesamt 8mm tiefer und das Prf. um 4mm…
Der M60 ist (zumindest beim ADAC) mit 136 mm Bodenfreiheit angegeben.
Der 520i zB mit max. 154 mm. Scheinbar dann mit Serienfahrwerk.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dAnder schrieb am 2. Februar 2024 um 12:08:35 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 2. Februar 2024 um 09:18:02 Uhr:
Im Verbindung mit den M-Prof-Fahrwerk wie beim M60. Aber gegenüber den „normalen“ Adaptiven-Prof.-Fahrwerk ist die Wanksstabilisieung meines Wissens nach auch der einzige UnterschiedUnd das M Fahrwerk ist insgesamt 8mm tiefer und das Prf. um 4mm…
Find ich komisch im Konfigurator, da ist der M60 deutlich höher als der edrive40
Zitat:
@Boss328i schrieb am 2. Februar 2024 um 12:34:25 Uhr:
Find ich komisch im Konfigurator, da ist der M60 deutlich höher als der edrive40
Meinst Du auf diesen komischen Computerbildern?
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 2. Februar 2024 um 12:46:30 Uhr:
Meinst Du auf diesen komischen Computerbildern?Zitat:
@Boss328i schrieb am 2. Februar 2024 um 12:34:25 Uhr:
Find ich komisch im Konfigurator, da ist der M60 deutlich höher als der edrive40
Ja
Wann kriegen Autohersteller es eigentlich mal gebacken realistische Konfigurationen anzeigen zu lassen
Dürfte jetzt nicht so schwer sein
Der i4 M50 sieht im Konfigurator auch deutlich breiter/böser und tiefer aus als in der Realität
Checks nich
Wie beurteilen Sie die Matrix-Beleuchtung? Ich habe vor kurzem einen 530e bestellt und hatte die Gelegenheit, ihn für ein paar Tage zu testen. Um ehrlich zu sein, die Scheinwerfer sind irgendwie nicht zufriedenstellend im Vergleich zu dem Audi A3, den ich derzeit besitze. Ich habe ihn eher wegen des Hybrids bestellt. Der Rückfahrassistent und die Smartphone-Fahrt ist ein wirklich cooles Feature.
Zitat:
@dAnder schrieb am 2. Februar 2024 um 08:59:11 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 31. Januar 2024 um 21:45:20 Uhr:
Und im xDrive 40 gibt es optional die Wankstabilisierung aus dem M60, die im sDrive 40 nicht angeboten wirdDu meinst in Verbindung mit dem M-Prof-Fahrwerk oder als separate Option ? Denn das würde ich mir beim550e mit dem „normalen„ Adapativen-Pro-Fahrwerk wünschen…
550e müsste das serienmäßig haben
Die Luftfederung an der Hinterachse scheint beim Verbrenner auch nicht mehr Serie bzw. erhältlich zu sein.
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 7. Februar 2024 um 23:22:23 Uhr:
Die Luftfederung an der Hinterachse scheint beim Verbrenner auch nicht mehr Serie bzw. erhältlich zu sein.
Puhh ok. Langsam wirds lächerlich.
Oh wow… also fällt beim Touring weg:
- Luftfederung bei den Verbrennern
- Öffenbare Heckscheibe
- Hochfahrendes Rollo
Also alles, was den Touring bisher ausgemacht hat :/
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 7. Februar 2024 um 23:22:23 Uhr:
Die Luftfederung an der Hinterachse scheint beim Verbrenner auch nicht mehr Serie bzw. erhältlich zu sein.
Quelle?