Neuer 520d Touring - Angebot liegt vor - Sind 25% Rabatt gut?
Hallo allerseits,
ich habe aktuell ein Angebot für einen 520d Touring mit 85km Laufleistung, Tageszulassung und Erstzulassung Januar 2009 vorliegen.
Vom Listenpreis (den ich auch durch Nachrechnen von Hand oder über den BMW Kalkulator bestätigen konnte) bekomme ich exakt 25% Rabatt.
Wie gut ist dieses Angebot verglichen mit euren Erfahrungen? Geht da noch mehr, oder was meint ihr?
Ich möchte nicht jedes einzelne Detail des Autos durchgehen, würde mich aber umsomehr über allgemeine Kommentare zu den 25% Preisnachlass freuen!
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Elwood
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elwood.blues.20
Eure Beiträge bestätigen mich doch zum Kauf. Es wird also spannend! 😉
Nimm ihn und gut is. Irgendwo ist immer irgendwer der irgendwie ein um ein paar Pünktchen besseres Angebot bekommen hat. Fühlst Du Dich mit dem Angebot wohl? Wenn ja, dann schlag zu wenn nein, dann lass es. Wenn Du den Wagen hast, dann frage nicht weiter weil....irgendwo ist immer irgendwer......
42 Antworten
noch eine frage:
hast du die LP schon von der märz preisliste gerechnet, oder eh noch von der "alten" preisliste ? ansonst relativieren sich die 25% ein wenig.
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Ich würde den Verkäufer sagen, du hättest beim Rabatt sogar mit einer 3 am Anfang gerechnet, hast jetzt aber überprüft das es nur 25% auf den Listenpreis sind. "Da müssten sie mir noch etwas entgegen kommen, ich zahle jaschließlich in BAR!"Wenn du das Auto dann mit 27 % kaufst, hast du denke ich ein gutes Geschäft gemacht.
Grüße
Peter
Barzahler sind für den Verkäufer heute nicht mehr unbedingt die besseren Kunden. Die Verkäufermargen sind eh schon nicht so pralle, da verdient der Verkäufer durch die Vermittlung eines Leasing- oder Finanzierungsvertrages noch ein paar Euro hinzu. Handeln bis zum letzten Blutstropfen muss ja auch nicht sein. Die Geiz-ist-Geil-Mentalität ist auf lange Sicht nicht vorteilhaft, denn die Prozente, die man durch zähes Verhandeln spart, kriegt man doch irgendwo wieder draufgeschlagen. Deutsche Händler können bei den Nachlässen oft nicht mit EU-Importeuren mithalten. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Hersteller die Preise macht, nicht der Händler.
25 % halte ich pauschal für gar nicht schlecht. Das er später zwei Briefenträge hat, ist bei seiner aktuellen Laufleistung von 85 km zu vernachlässigen. Beim späteren Wiederverkauf kannst du mit einer Kopie des Kaufvertrages die geringe Laufleistung bei Übergabe nachweisen...im Grunde ist er ein Ersthandfahrzeug. Du fährst ihn ja schließlich ein, es ist kein Vorführer mit mehreren 1000 km aufm Tacho.
Wenn ich die Wahl zwischen einem Fahrzeugvermittler und einem Vertragshändler bei ähnlichen Konditionen hätte, würde ich mich immer für den Vertragshändler entscheiden. Aus meiner Erfahrung heraus ist man ein beliebterer (=besser behandelter Kunde) wenn das Auto, was man bei Wartungen und Reparaturen zum Händler bringt, auch das dort Gekaufte ist.
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
noch eine frage:hast du die LP schon von der märz preisliste gerechnet, oder eh noch von der "alten" preisliste ? ansonst relativieren sich die 25% ein wenig.
gruß,
christian
Die ganze Rechnung sowie das Angebot beziehen sich auf den "alten" Listenpreis. Zumal der neue Grundpreis nur um 500 EUR teurer ist, stellt dies ja kein Problem dar.
Auf der letzten Thread-Seite ganz unten findest du ein paar Details zur Ausstattung.
Zitat:
Handeln bis zum letzten Blutstropfen muss ja auch nicht sein. Die Geiz-ist-Geil-Mentalität ist auf lange Sicht nicht vorteilhaft, denn die Prozente, die man durch zähes Verhandeln spart, kriegt man doch irgendwo wieder draufgeschlagen.
Klar, mir geht es nur darum, dass der Preis wirklich sehr gut ist und dies nicht nur ein absoluter Durschnittsrabatt ist.
Zitat:
Deutsche Händler können bei den Nachlässen oft nicht mit EU-Importeuren mithalten. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Hersteller die Preise macht, nicht der Händler.
Immerhin sind meine 25% nicht schlechter als die EU Händler, die hier in diesem Thread genannt wurden. Diese geben zwar z.T. auch 25% auf das Fahrzeug alleine, aber mit Zubehör komme ich dann auf ca. 23% Nachlass.
Zitat:
Das er später zwei Briefenträge hat, ist bei seiner aktuellen Laufleistung von 85 km zu vernachlässigen. Beim späteren Wiederverkauf kannst du mit einer Kopie des Kaufvertrages die geringe Laufleistung bei Übergabe nachweisen...im Grunde ist er ein Ersthandfahrzeug. Du fährst ihn ja schließlich ein, es ist kein Vorführer mit mehreren 1000 km aufm Tacho.
Ganz genau. Er hat glaub ich sogar 0 Kilometer, aber der Händler behält sich vor, bis zu 85 darauf zu fahren, falls ich nicht rechtzeitig zuschlage.
Zitat:
Wenn ich die Wahl zwischen einem Fahrzeugvermittler und einem Vertragshändler bei ähnlichen Konditionen hätte, würde ich mich immer für den Vertragshändler entscheiden. Aus meiner Erfahrung heraus ist man ein beliebterer (=besser behandelter Kunde) wenn das Auto, was man bei Wartungen und Reparaturen zum Händler bringt, auch das dort Gekaufte ist.
Meine Rede. Darum möchte ich auch dort kaufen.
Ähnliche Themen
@elwood.blues.20:
Der erste Teil meiner Antwort bezog sich eher auf Nytro_Power 🙂
Hab mir gerade noch die von dir aufgeführte Ausstattung angeschaut: ist ja nun wirklich kein Brot-und-Butter-520er. Da würde ich zuschlagen...und beim Wiederverkauf wirst du später voraussichtlich auch kaum Probleme haben! Viel Glück bei der Entscheidung...
Für mich ist das ein gutes Angebot. Machen.🙂
N'Abend.
Ich habe Ende Oktober 2008 für einen 8 Monate alten 523I Touring mit KM 25000 ca. 29% unter Neupreis bezahlt. Ausstattung Navi, Metallic, Panorama Dach, Bi Xenon, Sportsitze Teilleder, Bluetooth, Metallic, Sport Multifunktions Lenkrad, Advantage Packet, etc. Bis auf die Farbe, genau meine Konfiguration. Der Verkäufer (Vertragshändler) ist keinen Cent mehr runter gegangen, ausser 300,-€ bei den zusätzlich gekauften Winterreifen.
Gestehe, das ich nicht der Verhandlunsgkünstler bin und auch etwas unter Zeitdruck war, da mein alter E39 zum Tüv musste. Hätte in den nochmal gut 2Teuro reinstecken müssen. Vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn ich länger gewartet hätte, vielleicht wäre dann das Auto auch weggewesen.
Generell habe ich im letzten Jahr die Erfahrung gemacht, das bei vielen Verkäufen in unterschiedlichen Autohäusern, egal ob BMW oder Audi, kein Interesse an Barzahlung besteht.
23% unter Neupreis für einen 520D mit 80 KM auf dem Tacho, bei einem Modell das sich im Moment noch gut verkauft, beim dem Rabatt kann man doch nun wirklich nicht meckern.
So long
digger58
Zitat:
23% unter Neupreis für einen 520D mit 80 KM auf dem Tacho, bei einem Modell das sich im Moment noch gut verkauft, beim dem Rabatt kann man doch nun wirklich nicht meckern.
25%, nicht 23! 😁
Zitat:
Original geschrieben von elwood.blues.20
25%, nicht 23! 😁Zitat:
23% unter Neupreis für einen 520D mit 80 KM auf dem Tacho, bei einem Modell das sich im Moment noch gut verkauft, beim dem Rabatt kann man doch nun wirklich nicht meckern.
mea culpa
Den Preis finde ich absolut in Ordnung.
Preiwerter sind nur 8-10 Monate alte Fahrzeuge mit ca.20 Tkm
Laufleistung, z.B. 525 DA Touring NP 62 T€, VK ca. 35 T€.
Gruss
Der Preis ist gut, sofern man die ganze Aussattung bei einem Neuwagen auch bestellen würde! Denn falls das nicht so ist kann man leicht die 2% einsparen durch Wahl von weniger oder andere Ausstattung.
Im November hatte ich ein Angebot für einen 5er, Bj.10/2008, ohne Zulassung, NP bei ~59T€, Rabatt 29,8%
Diesen Wagen wollte der Händler, NL Stuttgart, aber auch unbedingt loswerden, daher diese exorbitante Rabatt.
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von elwood.blues.20
Eure Beiträge bestätigen mich doch zum Kauf. Es wird also spannend! 😉
Nimm ihn und gut is. Irgendwo ist immer irgendwer der irgendwie ein um ein paar Pünktchen besseres Angebot bekommen hat. Fühlst Du Dich mit dem Angebot wohl? Wenn ja, dann schlag zu wenn nein, dann lass es. Wenn Du den Wagen hast, dann frage nicht weiter weil....irgendwo ist immer irgendwer......
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
dann definitiv lieber mit 23% rabatt ein neuwagen als mit 25% ein tageszulassung. Hier in österreich hat der 1. besitz einiges an wert beim weiterverkauf...Zitat:
Original geschrieben von elwood.blues.20
Kaufen.
Dass der Wagen eine Tageszulassung war (und damit nur einen Fahrer hatte), sieht ja nun wirklich jeder, der das Auto mal irgendwann kauft, an den Papieren. Auf den Wert nach 3 oder 4 Jahren hat das wahrscheinlich weniger Einfluss als ein dreckiger Kofferraum.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von elwood.blues.20
Eure Beiträge bestätigen mich doch zum Kauf. Es wird also spannend! 😉
und ? haste oder haste nicht ??!?!??!