neuer 3er und direkt zwei Fragen
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon seit einiger Zeit mitlese, melde ich mich nun endlich einmal zu Wort. Ich habe seit vier Tagen meinen 330i, befinde mich also noch in der Ausprobierphase. 😉 Zwei Dinge sind mir aufgefallen bzw. unklar. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
1. Wie man in anderen Beiträgen nachlesen kann, geht ein Tacho immer ein wenig vor. Dies wird besonders bei hohen Geschwindigkeiten deutlich. Die Begrenzung der Vmax bezieht sich aber auf die Echtgeschwindigkeit, so dass der Tacho dann mehr als 250 anzeigt. Bei mir ist das leider nicht so. Mein Tacho bleibt bei 248 stehen, man merkt deutlich dass der Begrenzer eingreift und der Wagen dann nicht weiter beschleunigt.
Heißt das nun, dass mein Tacho nachgeht, oder dass der Begrenzer zu früh regelt? Kann der 🙂 so etwas einstellen?
2. Wie viele Schlüssel hat ein Wagen mit Komfortzugang bei Auslieferung? Ich habe nur einen, und den Ersatzschlüssel. In der Bedienungsanleitung steht aber immer, dass gewisse Daten (Sitzposition usw.) im verwendeten Schlüssel gespeichert werden. Was bringt mir das, wenn ich nur einen habe? Ist es richtig, dass ich nur einen (und den Ersatz-) Schlüssel habe, oder fehlt mir einer?
Danke schon einmal im Voraus
41 Antworten
Also, ich habe gerade Feedback von meinem 🙂 bekommen. Der fehlende Schlüssel ist wieder aufgetaucht, ich bekomme diesen jetzt per Post. Ich habe dann also zwei normale Schlüssel und diesen Notschlüssel.
Das Thema Tacho und Vmax soll ich mit der Werkstatt klären. Ich werde das mal überprüfen lassen und dann wieder berichten.
Danke für eure Antworten
Conibald
Also Schlüssel geklärt.
Kann es sein, dass man beim BMW irgendwie, wo für Winterreifen eine Begrenzung reinmachen kann? Bei Mercedes geht das.
Vielleicht ist noch die Einstellung für V (240) Winterreifen drin?
DC
Nein, dies ist leider nicht möglich.
Es gibt zwar glaube ich eine Einstellung im I-Drive, nur soll das angeblich keine Begrenzung sein sondern beim überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit ertönt nur ein Signal.
Zitat:
Original geschrieben von Netmaster
Nein, dies ist leider nicht möglich.
Es gibt zwar glaube ich eine Einstellung im I-Drive, nur soll das angeblich keine Begrenzung sein sondern beim überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit ertönt nur ein Signal.
stimmt im I-drive kannst du ein limit setzen, eine aktive begrenzung wäre ja auch ein wenig gefährlich oder ? Zum beispiel kannst du dir wenn du in die Schweiz fährst ein Limit von 130 setzen und wirst dezent gemahnt deinen Geldbeutel zu schonen kannst aber im Notfall Gas geben....
lg
Peter
Ähnliche Themen
Hi,
bei mir ist auch bei Tacho 248 km/h schluss.
Aber erst, seitdem ich die neueste Software-Vers. drauf habe.
Meiner ist allerdings ein 325i ;-)
Kann es sein, dass BMW generell irgendwie ne Begrenzung eingepflanzt hat???
Servus
Jürgen
Mein E90 330d, EZ 03/06, hat die richtige Anzahl an Schlüsseln (2x normal und 1y Notschlüssel) und geht bei Tacho ca. 262 km/h in den Begrenzer, was laut Geheimmenü exakt echten 250 km/h entspricht. Wenn mein Auto nur 248 km/h nach Tacho gehen würde, dann würden mich ja alle A4 3,0 TDI überholen. Unvorstellbar 😰 😉
Ich habe auch die neuste Softwareversion drauf. Sieht also so aus, dass es damit zusammenhängt. Ich habe am Dienstag einen Termin bei meinem 🙂 Mal sehen was da raus kommt.
Nice WE!
Conibald
Hallo zusammen,
Hatte heute Morgen den Termin beim 🙂. Bzgl. der Vmax ist er ratlos. Nach seinen Angaben habe er keine Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen. Er könne nur die neuste Software aufspielen. Da ich diese bereits drauf habe, hat sich dies also auf erübrigt.
So, und was nun? Wie man lesen konnte bin ich nicht der einzige dessen Wagen bei 248 (laut Tacho!) abregelt. Das ist absolut unbefriedigend!
Was muss ich denn jetzt machen? Muss ich mich wirklich schriftlich an BMW wenden? Wenn ja auf welchem Wege (Brief, eMail, ...)? Hat jmd. Adressen für mich?
Habt ihr, die das gleiche Problem haben, eure 🙂 schon mal drauf angesprochen? Was sagen die dazu?
Viele Grüße
Conibald
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
stimmt im I-drive kannst du ein limit setzen, eine aktive begrenzung wäre ja auch ein wenig gefährlich oder ? Zum beispiel kannst du dir wenn du in die Schweiz fährst ein Limit von 130 setzen und wirst dezent gemahnt deinen Geldbeutel zu schonen kannst aber im Notfall Gas geben....
lg
Peter
130 in der schweiz kostet schon richtig viel geld!
bei mercedes fängt der winterreifenbegrenzer erst ab 180 an. d.h. eine begrenzung auf 130 geht nicht aus genannten sicherheitsgründen. aber ansonsten ist es recht komfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Hallo zusammen,
Hatte heute Morgen den Termin beim 🙂. Bzgl. der Vmax ist er ratlos. Nach seinen Angaben habe er keine Möglichkeit darauf Einfluss zu nehmen. Er könne nur die neuste Software aufspielen. Da ich diese bereits drauf habe, hat sich dies also auf erübrigt.
So, und was nun? Wie man lesen konnte bin ich nicht der einzige dessen Wagen bei 248 (laut Tacho!) abregelt. Das ist absolut unbefriedigend!
Was muss ich denn jetzt machen? Muss ich mich wirklich schriftlich an BMW wenden? Wenn ja auf welchem Wege (Brief, eMail, ...)? Hat jmd. Adressen für mich?
Habt ihr, die das gleiche Problem haben, eure 🙂 schon mal drauf angesprochen? Was sagen die dazu?
Viele Grüße
Conibald
dein auto soll 250 fahren und schafft nur 248, ein weltuntergang! ich würde es sofort wandeln!
hast du es schon eingefahren?
Zitat:
Original geschrieben von tom56
dein auto soll 250 fahren und schafft nur 248, ein weltuntergang! ich würde es sofort wandeln!
hast du es schon eingefahren?
Das sind Tacho werte u. wie ja bekannt ist geht der Tacho meistens etwas vor.
Meiner rennt auch laut Tacho knapp 260 was dann laut BC ca. 250 km/h sind, obwohl im Fahrzeugschein 245 km/h eingetragen sind.
Zitat:
Original geschrieben von tom56
dein auto soll 250 fahren und schafft nur 248, ein weltuntergang! ich würde es sofort wandeln!
hast du es schon eingefahren?
Wie mein Vorredner schon ganz richtig sagt läuft er 248
laut Tacho. Das sind, wenn überhaupt, ca. echte 240. Und 10 km/h Unterschied sind doch schon eine deutliche Abweichung!
Mein Auto ist eingefahren, ja. Ist ein Jahreswagen, hat jetzt gut 20tkm gelaufen.
hi conibald,
dich an bmw direkt zu wenden, mach m.e. (noch) keinen sinn. der verkäufer ist dein ansprechpartner. bei diesem hast du deine ansprüche (garantie, nachbesserung, eventuelle wandlung) anzumelden.
also, ich würde deinen freundlichen mal ganz freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, dass dies ein mangel im sinne der sachmängelgewährleistung ist (zugesicherte eigenschaft) und ihn am besten unter zeugen oder schriftlich auf mängelbeseitung auffordern.
zeigt er sich unwillig oder nicht in der lage, kannst du dann ja immer noch bmw um mithilfe bitten.
viel erfolg
karlheinz
und wie will er bmw beweisen das sein auto nur 240 läuft? handyvideo? die sagen der luftdruck war nicht ok, oder es gab eine steigung, es war zu warm/kalt, zu viel gegenwind.
wegen läppischen 10 km/h willst du so ein fass aufmachen?! wie oft fährst du denn 250?
Zitat:
Original geschrieben von tom56
und wie will er bmw beweisen das sein auto nur 240 läuft? handyvideo? die sagen der luftdruck war nicht ok, oder es gab eine steigung, es war zu warm/kalt, zu viel gegenwind.
wegen läppischen 10 km/h willst du so ein fass aufmachen?! wie oft fährst du denn 250?
zu wie will er es bmw beweisen: ich glaube kaum, dass bmw es auf einen rechtsstreit ankommen lassen würde, nur weil der kunde den mangel nicht so ohne weiteres "auf den tisch legen" kann, sondern im zweifel einen gutachter beauftragen müsste (muss ohnehin gemacht werden bei einem rechtsstreit) man könnte doch einfach mit einem werkstattmeister eine probefahrt machen, schon sieht mann es.
zum anderen teil bzgl. fass aufmachen: dass muss jeder selbst entscheiden, ab wann sich der aufwand/ärger für einen selbst lohnt....