Neuer 330i 2016 (Limo LCI)

BMW 3er F30

Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.

Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....

Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.

Liebe Grüße,
Dertfert

Beste Antwort im Thema

Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁

839 weitere Antworten
839 Antworten

@Freak10 meiner steht nach nun knapp 10.000km bei 7,5 Litern.
Stadtverkehr Kurzstrecke morgens ca. 9 Liter, Langstrecke 6 bis 7 Liter.

Ich bin super happy mit dem Verbrauch, ist echt kein Säufer.

Also ich erreiche so einen Verbrauch nicht, denn ab und zu will man ja auch was haben vom 330i, und wenn du Leistung abrufst, dann säuft er richtig. Klar, im Teillastbereich bei unter 2000 rpm ist er sehr sparsam...

Für mich wäre wichtig zu wissen, wie sich der 330i bei Kurzstrecke und Stadtverkehr im Verbrauch verhält. Wenn er da auch bei 8-9l bleiben würde wäre er eine echte Alternative zum 330d.

edit: gerade oben gelesen , also ca. 9l.

Hier mein neuer den ich am Donnerstag bekomm:-) M-Spoiler für den Kofferraumdeckel und schwarze M-look Nieren sind schon zuhause:-). Kanns kaum erwarten. Ich werd echt auf den Spritverbrauch gespannt

Ähnliche Themen

Wie versprochen hier ein Bild vom 330i

Schick!

Farbe ist was tolles, wo doch so viele graue Autos unterwegs sind 🙂

Thx Dieselschwalbe. Macht auch echt Laune ;-)

Habe übrigens Das schwarze Leder mit roter Naht drin und die Aktentleisten sind auch rot. Ist also ein in sich schlüssiges rot-schwarz Design. Ich hatte Angst, dass das zu viel rot wird, aber bis jetzt finde ich es klasse ;-) leider habe ich mich gegen shadow line entschieden die auch super gepasst hätte. Aber irgendwann muss man auch mal stop sagen, ihr kennt das sicherlich :-D

Danke für die Schilderung der Eindrücke hier. Zum Motor/Verbrauch würde ich mir noch mehr Infos wünschen.

Zum Active Sound: Es wird wohl so sein, dass - neben den Dieseln - nur der 340i einen "Aussenlautsprecher" hat, evtl. entfällt der mit PPK aber auch. Das hat dann wohl mehr die Stoßrichtung "Aussenwirkung".

Der 330i wird aber wohl "innen" ein Soundmodul haben, was eben "Klang" erzeugt (vortäucht), damit sich der Motor für den Fahrer sportlicher anhört. Finde ich nicht schlimm, so lange es gut umgesetzt ist.

woher hast Du die Info, dass der 340i einen Aussenlautsprecher hat?

beim 330i kommt der ASD-Sound definitiv aus den Lautsprechern der Audio-Anlage.

Gruß OK GO

Hi,
BMW selbst sagt dass ASD im 340i verbaut ist. Geh mal auf die HP und frage bspw. Im Chat oder frage mal den Freundlichen... Zum Verbrauch: bis jetzt trinkt der 330i bei mir über 10L, das wird sich aber nach dem Einfahren hoffentlich noch ändern.
Im Vergleich zum vorherigen Motor fällt bis jetzt auf, dass er super schnell warm wird!

Ich halte euch auf dem Laufenden

Gruß,
Dertfert

Im F3x gibt es bei ASD nie einen Außenlautsprecher! Der I8 hat das System.
ASD im F3x wird über die inneren Lautsprecher gemacht (ASD Box) zwischen Verstärker und Boxen.

War nur ein Erklärungsversuch der Aussage des Mitarbeiters, dass der 340i ASD hat und der 330i nicht.

So steht fest, dass die Aussage falsch ist. Selbst in der AMS wurde eindeutig vom ASD des 330i (im Innenraum) berichtet. Es deckt sich auch mit den Erfahrungsberichten hier, dass der 330i ordentlich klingt - auch im Vergleich zum 328i. Das ergäbe ansonsten keinen Sinn, da der B48 noch stärker als der N20 gekappselt ist.

Ich halte es genau anders herum für wahrscheinlich, daher der 330i hat ASD, der 340i nicht - oder Beide.

Du sprichst in Rätseln 😁

Gruß OK GO

Zitat:

@OK_GO schrieb am 15. März 2016 um 12:30:47 Uhr:


Du sprichst in Rätseln 😁

Gruß OK GO

Es geht einfach darum, dass der TE am Anfang meinte, dass laut Aussage seines Freundlichen der 340i ASD hat, der 330i aber nicht. Das ergibt aber keinen Sinn, nach allem was wir aus Erfahrungen 330i zu 328i lesen (ohne besondere AGA oder dergleichen) hat der 330i einen deutlich "besseren" / markanteren Sound - sagt ja auch der TE aus dem direkten Vergleich. Das kann aber in keinem Fall "original" vom Motor kommen, da der B48 kaum lauter als der N20 sein sollte und zusätzlich auch noch deutlich stärker "gekappselt" ist. Daher vom Motor her müsste der 330i noch unmarkanter/leister sein, wie es ein "profaner" R4 Turbo - noch dazu gekappselt - halt heutzutage ist.

Dann hat jemand weiter vorn geschrieben, dass es bei den Dieseln wohl externe Lautsprecher an der AGA gab, welche "nach aussen" den Sound verbessern. Daraus habe ich spekuliert, dass der 340i evtl. Aussenlautsprecher hat um das Fahrzeug auf der Straße markanter zu machen, der 330i aber eben keine Aussenlautsprecher hat, so dass die Aussage des Freundlichen bezüglich der Aussenlautsprecher Sinn ergeben würde.

Das der 330i einen künstlich zumindest aufbereiteten Sound im Fahrzeuginneren hat steht für mich aus o.g. Gründen ausser Frage und auch deswegen, weil ich es in einem Artikel der AMS zum 330i gelesen hab (das es ein künstliches "Soundmodul" im 330i gibt).

Es ist wahrscheilich einfach so, dass die Aussage des Freudlichen des TE schlicht falsch ist und sowohl 330i, als auch 340i das ASD haben. Evtl. beim 330i extremer/künstlicher, da ja der 340i von Haus aus schon einen ordentlichen Sound hat, welcher eventuell "nur" durch das ASD verstärkt wird.

330i (B48O) und 340i (B58O) haben beide ASD. Daran gibts nichts zu rütteln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen