Neuer 320i Motor im Cabrio...

BMW 3er E90

Habe heute die Autobild aufgeschlagen und mir fiel gleich das neue Cabrio vom 3´er auf. Was ich allerdings als sehr bemerkenswert finde ist der neue Basisbenziner als 320i und dessen angegebener Verbrauch: 6,7 Liter (SP) bei 170 PS und dann noch in einem Cabrio! Das nenn ich eine Sensation - zumal wenn der Motor in der Limo angeboten wird, der Verbrauch eher mit 6,5 Litern angegeben sein dürfte.

Da kann VW doch seine TSI Technologie gleich wieder einpacken!
Bleibt abzuwarten welchen Fahrspass der Motor für seine 170 PS machen wird und vor allem ob der Verbrauch dann im Alltag erzielbar sein wird!!! (Ich sag nur für Dieselfahrer ist damit die Entscheidung sehr viel schwerer, weil eine Amortisation noch später eintritt)

24 Antworten

hab auch gelesen dass bald 320d mit 177 ps rauskommt??? mit twin turbo... auch mit weniger verbrauch, wegen piezo technologie... fahre momentan 320d e90, hat der auch piezo technologie?

gruss

Re: Neuer 320i Motor im Cabrio...

hallöle,

den geringen verbrauch hat er unteranderem durch die direkteinspritzung....

Problem der Verbauchsangaben ist, dass man sie auf der Straße nur schwer erreichen wird, denn niemand hat die Bedingungen, bei denen der Verbrauch festgestellt wird, denn wer fährt schon im Labor?

Realistisch wird wohl ein Verbauch um die 8 Liter sein, was immer noch recht ordentlich ist für so ein schweres Auto mit der Leistung.

Göran

laut ams hat diese direkteinspritzung nicht nur wie gewohnt einen verbrauchsvorteil im teillastbereich, sondern auch im vollastbereich.

Ähnliche Themen

Ich bin der Meinung das der angegeben Verbrauch von 6,7 L auf 100km erreichbar sein wird weil, der neue Vierzylinder 320i über ein System verfügt das wenn der Motor nicht genutzt wird und der Schalthebel auf Neutral steht schaltet sich der Motor komplett ab und sobald man das Kupplungspedal betätigt schaltet sich der Motor wieder an.

wie kommen die teilweise auf den verbauch? die werksangaben kann man fast nicht einhalten. ausser man will das einem ein fiat panda hinten draufknallt. ich bin kein raser und keine bremse, aber um auf den werksverbrauch zu kommen muss ich mein auto anlassen und im leerlauf schieben.

Bei den kleinen Motoren ist es wirklich schwierig. Die 6,9l die mein 316ti verbrauchen sollte waren nicht zu erreichen. Bei meinem Aktuellen ist der Werksverbrauch realistisch, allerdings ohne jeglichen Fahrspaß.

Wenn ich mir eben den aktuellen 320i mit 150 PS anschaue, dann ist der glaub ich mit 7,4 Liter angegeben und der neue wird in der Limo vielleicht mit 6,5 angegeben sein (Cabrio i.d.R. immer ca. 0,2 Liter/100km mehr) !

Es dürfte sich dennoch im Alltag bemerkbar machen das der neue Motor mit 20 PS mehr ca. 1Liter weniger konsumieren müsste! Alles andere wäre Betrug!

Aus dem VW Forum hier weis ich, das der neue TSI mit 170PS (Werksangabe 7,2 Liter SP/100km im Golf) diesen Wert auch in etwa schafft. (Sprich von 6,xx - 9,xx) wobei die 9,xx eher bei flotter Fahrweise erreicht werden. Im Schnitt geben die Fahrer etwa 7,xx Liter/100km an! Das darf ich dann also auch vom neuen BMW Motor erwarten - oder...?

Bei den Benzinern die ich schon hatte bin ich auch nie Ansatzweise an den angegbenen Verbrauch ran gekommen. (immer 1-2l mehrverbrauch)

Als ich mir den Leon TDi PD mit 150PS gekauft hab war der mit 5,8l angegeben und ich muss sagen der Wert war zu erreichen wenn man nicht allzu stramm fährt und auch noch etwas vorrausschauend dazu.
Bei viel AB hatte ich sogar einen Verbrauch von 5,1l im Schnitt.

Bei der Alltagsfahrt, und ich fahre schon ziemlich Stramm, bin ich nie über 6,5l Durchschnittsverbrauch gekommen.

War schon ein billiges fahren.

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


Ich bin der Meinung das der angegeben Verbrauch von 6,7 L auf 100km erreichbar sein wird weil, der neue Vierzylinder 320i über ein System verfügt das wenn der Motor nicht genutzt wird und der Schalthebel auf Neutral steht schaltet sich der Motor komplett ab und sobald man das Kupplungspedal betätigt schaltet sich der Motor wieder an.

Haben die neuen Motoren mit dem Automatikgetriebe wirklich schon diese FUnktionalität eingebaut?

Also die Verbrauchsangaben von BMW sind ja wirklich sehr gut, aber das waren sie in den letzten Jahren im Vergleich zur Konkurrenz schon immer!

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


Ich bin der Meinung das der angegeben Verbrauch von 6,7 L auf 100km erreichbar sein wird weil, der neue Vierzylinder 320i über ein System verfügt das wenn der Motor nicht genutzt wird und der Schalthebel auf Neutral steht schaltet sich der Motor komplett ab und sobald man das Kupplungspedal betätigt schaltet sich der Motor wieder an.

Und wo bitte kommt diese Info her? Nach ADAC Angaben lohnt sich das Abschalten des Motors erst bei einem Ampelstopp von ca. einer halben Minute. Sowas bekommst du auf der Landstraße praktisch nicht hin. Also lohnt sich das schonmal nicht.

Zweiter Punkt: Ohne Servolenkung mag es ja noch OK sein, wenn der Wagen rollt. Aber den Bremskraftverstärker würde ich schon gerne noch haben und der läuft ja nicht, wenn der Motor aus ist. Und in einer Gefahrensituation schaltet sich der Motor dann erst ein und es dauert einen Moment, bis Servolenkung und Bremskraftverstärker laufen.

Halte ich für mehr als unwahrscheinlich.

Das einzige, was das neue Cabrio bekommen soll, ist die Energierückgewinnung über die Bremse. Aber ich weiß jetzt grad nicht, ob das auch beim 318er kommen soll.

OK diese Funktion die ich beschrieben habe nennt sich laut BMW Auto Start and Stop.

Du hast da was durcheinader gebracht, was ursprünglich im gleichen Bmw Presseartikel stand.

Also als erstes gibt es den neuen 20i Motor, der wohl 2l Hubraum hat(nicht 2,2 wie beim alten E46 motor), 170Ps und nur noch 6,7l im 3er brauchen soll.

Dann gibt es noch im Zuge der neuen Hybrid technik etliche neue Techniken. Zb intelligente Aggregate Auschaltung, wenn diese nicht benötigt werden und die Automatische Start Stop Schaltung.

Wie ich es in dem Artikel verstanden habe, ist die Start Stop Schaltung ein Extra Produkt, und nicht beim 320i Motor dabei.😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Du hast da was durcheinader gebracht, was ursprünglich im gleichen Bmw Presseartikel stand.

Also als erstes gibt es den neuen 20i Motor, der wohl 2l Hubraum hat(nicht 2,2 wie beim alten E46 motor), 170Ps und nur noch 6,7l im 3er brauchen soll.

Dann gibt es noch im Zuge der neuen Hybrid technik etliche neue Techniken. Zb intelligente Aggregate Auschaltung, wenn diese nicht benötigt werden und die Automatische Start Stop Schaltung.

Wie ich es in dem Artikel verstanden habe, ist die Start Stop Schaltung ein Extra Produkt, und nicht beim 320i Motor dabei.😉

Wer hat was durcheinander gebracht?

In der letzten Autobild wurde doch das neue Cabrio vorgestellt. Da war die Rede vom 320i mit 170 PS und einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von 6,7 L/100km SP.

Da BMW nä. Jahr mit dem MJ 2008 generell einige Motoren überarbeitet (118/318 mit 143 PS, 120/320 mit demnach 170 PS, 118d/318d mit 136 PS und den 120d/320d mit ca. 177 PS)
wird also der 20i kein 6-Zylinder sein und definitiv nur 2,0 Liter Hubraum haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen